Kläranlage Hamm-West: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Schreibfehler korrigiert)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2008, 23:44 Uhr

Kläranlage Hamm West
Kläranlage Hamm West, Schlammbehandlung an der Radbodstraße
Kläranlage Hamm West, "Faul-Eier"

Die Kläranlage Hamm-West ist auf eine Kapazität von 184.000 Einwohnerwerten ausgelegt und umfasst die Einzugsgebiete Hamm-Mitte, Hamm-Bockum sowie Hamm-Herringen. 80 % des Abwassers entstammen Haushalten, die restlichen 20 % sind gewerbliche Abwässer.

Die Zuflusswassermenge beträgt bei Trockenwetter 910 l/s und bei Regenwetter bis zur doppelten Menge. Die Baukosten betrugen für die Abwasserreinigung ca. 23 Mio € (43 Mio. DM) und für die Schlammbehandlung ca. 15 Mio. € (28 Mio. DM). Fertiggestellt wurden die Anlagen für Abwasserreinigung 1998 und für Schlammbehandlung 2002.

Weitere Fotos