Extrapolice24: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktualisiert)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Extrapolice24 ist eine mehrfach ausgezeichnete Handyversicherung und als Marke der Schutzbrief24 GmbH eine der ältesten Elektronikversicherungen Deutschlands. Als eines von vielen Unternehmen der Einhaus-Gruppe hat auch die Schutzbrief24 GmbH zusammen mit Extrapolice24 ihren Sitz in Hamm (Westf.).
{{Unternehmen
 
|Name=Extrapolice24<br/>''Schutzbrief24 Verwaltungs- und Vertriebsgesellschaft mbH''
|Logo=Logo Extrapolice24.png
|Logobreite=100
|Unternehmensform=GmbH
|Handelsregister=HRB 6240
|Amtsgericht=Hamm
|Stammkapital=
|Umsatz=
|Geschäftsführer= Wilhelm Einhaus
|Inhaber=
|Eigner=
|Branche= Versicherungen
|Mitarbeiter=
|Gründungsjahr=2003
|Adresse=[[Römerstraße]] 104<br/>59075 Hamm
|Telefon=(02381) 9769993
|Telefax=(02381) 70053
|Mobil=
|Homepage=https://www.extrapolice24.de<br/>https://www.schutzbrief24.de
|Email=vertrieb@extrapolice24.de
|Karte={{KartePos|Pos= 51.70788,7.76525|Marker=R}}
|Bild=Einhaus-Gruppe GmbH.jpg
|Bildbeschreibung=Gebäude der Einhaus-Gruppe
}}
'''Extrapolice24''' ist eine mehrfach ausgezeichnete Handyversicherung und als Marke der Schutzbrief24 GmbH eine der ältesten Elektronikversicherungen Deutschlands. Als eines von vielen Unternehmen der [[Einhaus-Gruppe]] hat auch die Schutzbrief24 GmbH zusammen mit Extrapolice24 ihren Sitz in [[Hamm]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==
=== Handyschutz24 (seit 2003) ===
Noch vor dem Jahrtausendwechsel konnte plötzlich jeder immer und überall erreichbar sein, Nachrichten versenden ohne Briefmarken zu kaufen und Unterhaltung in der Hosentasche mitführen, obwohl der Game Boy zuhause blieb. Wilhelm Einhaus war schon damals klar, dass das Handy auch in Zukunft eine immer größer werdende Rolle spielen würde. Und so war er im Jahr 2003 einer der Ersten, der die Vision von einer entsprechenden Versicherung umsetzte und die Handyschutz24 GmbH gründete – mit dem Ziel, Mobiltelefone gegen Alltagsschäden zu versichern. Vier Mitarbeiter verteilten sich damals auf 30 Quadratmetern Bürofläche und sorgten für einen guten Start.


=== nach 2006 ===
Schnell zeichnete sich beim Vertrieb über den Fachhandel Erfolg ab, sodass das Portfolio um weitere Elektronikgeräte erweitert wurde. 2006 schließlich wurde die ''Handyschutz24'' zur ''Schutzbrief24'' – eine GmbH, die den Grundstein der heutigen Einhaus-Gruppe legte.


'''Handyschutz24 - seit 2003'''
Zusammen mit dem Versicherer Getsafe Insurance AG (bis einschließlich 5/2022 die AXA Versicherung AG) und Kooperationspartnern wie Notebooksbilliger.de, TOGGOmobile, Getmobile und der Deutschen Polizeigewerkschaft entwickelt das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Bockum-Hövel weiterhin neue und innovative Produkte, die sich den Anforderungen des sich kontinuierlich verändernden Elektronikmarktes anpassen.
 
 
Noch vor dem Jahrtausendwechsel konnte plötzlich jeder immer und überall erreichbar sein, Nachrichten versenden ohne Briefmarken zu kaufen und Unterhaltung in der Hosentasche mitführen, obwohl der Game Boy zuhause blieb. Wilhelm Einhaus war schon damals klar, dass das Handy auch in Zukunft eine immer größer werdende Rolle spielen würde. Und so war er im Jahr 2003 einer der Ersten, der die Vision von einer entsprechenden Versicherung umsetzte und die Handyschutz24 GmbH gründete - mit dem Ziel, Mobiltelefone gegen Alltagsschäden zu versichern. Vier Mitarbeiter verteilten sich damals auf 30 Quadratmetern Bürofläche und sorgten für einen guten Start.
 
 
'''Angebot angenommen'''
 
 
Schnell zeichnete sich beim Vertrieb über den Fachhandel Erfolg ab, sodass das Portfolio um weitere Elektronikgeräte erweitert wurde. 2006 schließlich wurde die Handyschutz24 zur [https://www.schutzbrief24.de/v2/index.php Schutzbrief 24] – eine GmbH, die den Grundstein der heutigen Einhaus-Gruppe legte und als Synonym für modernen Versicherungsschutz gilt.
Zusammen mit der AXA Versicherung AG und Kooperationspartnern wie Notebooksbilliger.de, TOGGOmobile, Getmobile und der Deutschen Polizeigewerkschaft entwickelt das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Bockum-Hövel weiterhin ständig neue und innovative Produkte, die sich den Anforderungen des sich kontinuierlich verändernden Elektronikmarktes anpassen.
Innovativ und zukunftsorientiert
Im Jahr 2008 bekam die Schutzbrief24 GmbH mit der [https://www.extrapolice24.de/v2/antrag/32264 Extrapolice24 GmbH] eine Marke, die sich seither als eine der besten Handyversicherungen Deutschlands am Markt behauptet.
 
 
'''Auszeichnungen für Extrapolice24'''
 
 
2022: CHIP Siegel "Gut 1,6"
 
2020: CHIP Siegel "Gut 1,8"
 
2019: TestBILD "Top Elektronikversicherung" - PLatz 1 für Kundenservice, Leistungsspektrum und Vertragskonditionen
 
2019: Focus Money "Beste Handyversicherung" - Gesamtnote "sehr gut"
 
2018: Trusted "Handyversicherung sehr gut"
 
 
== Adresse ==
 
 
Extrapolice24 / Schutzbrief24 GmbH
 
Römerstr. 104
 
59075 Hamm
 
 
== Webadressen ==


Im Jahr 2008 bekam die Schutzbrief24 GmbH mit der Extrapolice24 GmbH eine Marke, die sich seither als eine der besten Handyversicherungen Deutschlands am Markt behauptet.


[https://www.extrapolice24.de/v2/antrag/32264 www.extrapolice24.de]
== Auszeichnungen ==
* 2022: FocusMoney – "Höchste Kompetenz" in der Kategorie Elektronikversicherer
* 2022: CHIP Siegel – „Gut“ (1,6)
* 2020: CHIP Siegel – „Gut“ (1,8)
* 2019: TestBILD (Top Elektronikversicherung) – Platz 1 für Kundenservice, Leistungsspektrum und Vertragskonditionen
* 2019: Focus Money (Beste Handyversicherung) – Gesamtnote: „sehr gut“
* 2018: Trusted (Handyversicherung): „sehr gut“


[https://www.schutzbrief24.de/v2/index.php www.schutzbrief24.de]
[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Versicherungsagenturen]]
[[Kategorie:Bockum-Hövel (Bezirk)]]

Aktuelle Version vom 20. April 2024, 15:51 Uhr

Extrapolice24 ist eine mehrfach ausgezeichnete Handyversicherung und als Marke der Schutzbrief24 GmbH eine der ältesten Elektronikversicherungen Deutschlands. Als eines von vielen Unternehmen der Einhaus-Gruppe hat auch die Schutzbrief24 GmbH zusammen mit Extrapolice24 ihren Sitz in Hamm.

Geschichte

Handyschutz24 (seit 2003)

Noch vor dem Jahrtausendwechsel konnte plötzlich jeder immer und überall erreichbar sein, Nachrichten versenden ohne Briefmarken zu kaufen und Unterhaltung in der Hosentasche mitführen, obwohl der Game Boy zuhause blieb. Wilhelm Einhaus war schon damals klar, dass das Handy auch in Zukunft eine immer größer werdende Rolle spielen würde. Und so war er im Jahr 2003 einer der Ersten, der die Vision von einer entsprechenden Versicherung umsetzte und die Handyschutz24 GmbH gründete – mit dem Ziel, Mobiltelefone gegen Alltagsschäden zu versichern. Vier Mitarbeiter verteilten sich damals auf 30 Quadratmetern Bürofläche und sorgten für einen guten Start.

nach 2006

Schnell zeichnete sich beim Vertrieb über den Fachhandel Erfolg ab, sodass das Portfolio um weitere Elektronikgeräte erweitert wurde. 2006 schließlich wurde die Handyschutz24 zur Schutzbrief24 – eine GmbH, die den Grundstein der heutigen Einhaus-Gruppe legte.

Zusammen mit dem Versicherer Getsafe Insurance AG (bis einschließlich 5/2022 die AXA Versicherung AG) und Kooperationspartnern wie Notebooksbilliger.de, TOGGOmobile, Getmobile und der Deutschen Polizeigewerkschaft entwickelt das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Bockum-Hövel weiterhin neue und innovative Produkte, die sich den Anforderungen des sich kontinuierlich verändernden Elektronikmarktes anpassen.

Im Jahr 2008 bekam die Schutzbrief24 GmbH mit der Extrapolice24 GmbH eine Marke, die sich seither als eine der besten Handyversicherungen Deutschlands am Markt behauptet.

Auszeichnungen

  • 2022: FocusMoney – "Höchste Kompetenz" in der Kategorie Elektronikversicherer
  • 2022: CHIP Siegel – „Gut“ (1,6)
  • 2020: CHIP Siegel – „Gut“ (1,8)
  • 2019: TestBILD (Top Elektronikversicherung) – Platz 1 für Kundenservice, Leistungsspektrum und Vertragskonditionen
  • 2019: Focus Money (Beste Handyversicherung) – Gesamtnote: „sehr gut“
  • 2018: Trusted (Handyversicherung): „sehr gut“