18. Januar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
*[[1957]]: Kurt Edelhagen gastiert mit seinem Orchester in Hamm. In einem gemeinsamen Konzert mit dem Sinfonieorchester aus Münster werden Werke von Igor Strwinsky und Rolf Liebermann aufgeführt.
*[[1957]]: Kurt Edelhagen gastiert mit seinem Orchester in Hamm. In einem gemeinsamen Konzert mit dem Sinfonieorchester aus Münster werden Werke von Igor Strwinsky und Rolf Liebermann aufgeführt.


==Verkehr==
== Veranstaltungen ==
*[[1866]]: Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet die Eisenbahnstrecke Hamm–Unna.<ref>Markus Meinold: Bahnhof Hamm (Westf). Die Geschichte eines Eisenbahnknotens. Hövelhof 2004. S. 9</ref>
* [[1974]]: Udo Lindenberg tritt in den [[Zentralhallen]] vor 300 Gästen auf.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/zentralhallen-januar-1974-udo-lindenberg-und-das-panik-orchester-live-in-hamm-92768238.html „Einmal und nie wieder: Lindenberg mit Panik-Orchester live in Hamm“] in: wa.de vom 19. Januar 2024</ref>
 
== Verkehr ==
*[[1866]]: Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet die Eisenbahnstrecke Hamm–Unna.<ref>Markus Meinold: [[Bahnhof Hamm (Westf) (Buch)|Bahnhof Hamm (Westf). Die Geschichte eines Eisenbahnknotens.]] Hövelhof 2004, S. 9.</ref>
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
Zeile 33: Zeile 39:
{{Vor Jahren|1866}} eröffnet [[1866]] die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft die Eisenbahnstrecke Hamm–Unna.
{{Vor Jahren|1866}} eröffnet [[1866]] die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft die Eisenbahnstrecke Hamm–Unna.
{{Vor Jahren|1957}} gastiert [[1957]] Kurt Edelhagen mit seinem Orchester in Hamm.
{{Vor Jahren|1957}} gastiert [[1957]] Kurt Edelhagen mit seinem Orchester in Hamm.
{{Vor Jahren|1974}} tritt [[1974]] Udo Lindenberg in den [[Zentralhallen]] auf.


[[Kategorie: Tag]]
[[Kategorie: Tag]]
== Einzelnachweise ==
<references/>

Aktuelle Version vom 1. Juni 2024, 11:32 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Wirtschaft

  • 1951: Die Sparkasse Rhynern bezieht das umgebaute alte Schulgebäude in der Dorfmitte.

Kultur

  • 1957: Kurt Edelhagen gastiert mit seinem Orchester in Hamm. In einem gemeinsamen Konzert mit dem Sinfonieorchester aus Münster werden Werke von Igor Strwinsky und Rolf Liebermann aufgeführt.

Veranstaltungen

Verkehr

  • 1866: Die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet die Eisenbahnstrecke Hamm–Unna.[2]

Einzelnachweise

Kalender für die Startseite

vor 158 Jahren
eröffnet 1866 die Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft die Eisenbahnstrecke Hamm–Unna.
vor 67 Jahren
gastiert 1957 Kurt Edelhagen mit seinem Orchester in Hamm.
vor 50 Jahren
tritt 1974 Udo Lindenberg in den Zentralhallen auf.