2. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
-->
-->
== Politik ==
== Politik ==
* [[1848]]: Durch den [[Arbeiterverein in Hamm]] ergeht ein Aufruf an das Volk, in dem entsprechend den Forderungen der Revolution in Deutschland die Abschaffung der Privilegien und Klassen ebenso gefordert werden wie das allgemeine Wahlrecht zur Durchsetzung der Herrschaft des Volkes. Die Unterzeichner waren u.a. [[Joseph Weydemeyer]] (Geometer bei der Köln-Mindener Eisenbahn), [[Friedrich Kapp]] (Oberlandesgerichtsreferendar) und [[Christian Essellen]] (Student und Sohn von Hofrat [[Moritz Friedrich Essellen]]).
* [[1848]]: Durch den [[Arbeiterverein in Hamm]] ergeht ein Aufruf an das Volk, in dem entsprechend den Forderungen der Revolution in Deutschland die Abschaffung der Privilegien und Klassen ebenso gefordert wird wie das allgemeine Wahlrecht zur Durchsetzung der Herrschaft des Volkes. Die Unterzeichner waren u. a. [[Joseph Weydemeyer]] (Geometer bei der Köln-Mindener Eisenbahn), [[Friedrich Kapp]] (Oberlandesgerichtsreferendar) und [[Christian Essellen]] (Student und Sohn von Hofrat [[Moritz Friedrich Essellen]]).


== Wirtschaft ==
== Wirtschaft ==
* [[1990]]: Der Abbruch der [[Isenbeck-Brauerei]] beginnt.
* [[1990]]: Der Abbruch der [[Isenbeck-Brauerei]] beginnt.
* [[2024]]: ''Bolt'' beginnt in Hamm mit dem Verleih von E-Scootern.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/bolt-scooter-jetzt-in-hamm-konkurrent-tier-will-reagieren-92984009.html#id-pageApi-anker1 „‚Bolt‘-Scooter jetzt in Hamm: Konkurrent ‚Tier‘ will reagieren“] in: wa.de vom 3. April 2024</ref>


== Verkehr ==
== Verkehr ==
* [[1961]]: Die Hammer Straßenbahn fährt ein letztes Mal in den Hammer Süden. Die Straßenbahn war [[1898]] in Hamm eingeführt worden.
* [[1961]]: Die Hammer [[Straßenbahn]] fährt ein letztes Mal in den Hammer Süden. Die Straßenbahn war [[1898]] in Hamm eingeweiht worden.
 
== Polizei- und Ordnungswesen ==
*[[2024]]: Die Polizei Hamm nimmt einen 23-jährigen mutmaßlichen Serientäter in der [[Zentrale Unterbringungseinrichtung (Uentrop)|Zentralen Unterbringungseinrichtung]] für Flüchtlinge am Alten Uentroper Weg fest, dem mindestens 16 Straftaten, darunter neun Einbrüche in Hamm und anderen Städten zur Last gelegt werden. Er wird unter anderem des Überfalls auf eine Apotheke am 8. März am [[Heessener Markt]] beschuldigt, bei dem ein 40-jähriger Mitarbeiter mit einem Messer bedroht wurde. Der Mann wohnte offenbar erst seit Anfang 2024 in Hamm. Das [[Amtsgericht]] ordnet die Untersuchungshaft an.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/ueberfall-auf-apotheke-in-hamm-serientaeter-in-zue-festgenommen-92988246.html „Apotheken-Überfall in Heessen: Mutmaßlicher Serientäter in ZUE festgenommen“] in: wa.de vom 5. April 2024</ref>
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1990}} wird [[1990]] mit dem Abbruch der [[Isenbeck-Brauerei]] begonnen.
</noinclude>{{Vor Jahren|1990}} wird [[1990]] mit dem Abbruch der [[Isenbeck-Brauerei]] begonnen.
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]

Aktuelle Version vom 22. April 2024, 20:54 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Politik

Wirtschaft

Verkehr

  • 1961: Die Hammer Straßenbahn fährt ein letztes Mal in den Hammer Süden. Die Straßenbahn war 1898 in Hamm eingeweiht worden.

Polizei- und Ordnungswesen

  • 2024: Die Polizei Hamm nimmt einen 23-jährigen mutmaßlichen Serientäter in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge am Alten Uentroper Weg fest, dem mindestens 16 Straftaten, darunter neun Einbrüche in Hamm und anderen Städten zur Last gelegt werden. Er wird unter anderem des Überfalls auf eine Apotheke am 8. März am Heessener Markt beschuldigt, bei dem ein 40-jähriger Mitarbeiter mit einem Messer bedroht wurde. Der Mann wohnte offenbar erst seit Anfang 2024 in Hamm. Das Amtsgericht ordnet die Untersuchungshaft an.[2]

Einzelnachweise

Kalender für die Startseite

vor 34 Jahren
wird 1990 mit dem Abbruch der Isenbeck-Brauerei begonnen.