Benutzer:RaWen/Spielwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Firma N
{{Firma N
|Name=EDEKA Weber
|Name=EDEKA Ederkersen
|Logo=Logo_EDEKA_Weber.png
|Logo=Logo_EDEKA_Weber.png
|Logobreite=200
|Logobreite=200
Zeile 12: Zeile 12:
|Geschäftsführer=
|Geschäftsführer=
|Vorstand=
|Vorstand=
|Leitung=Jörg Weber, Bettina Arns und Julia Strunkowski
|Leitung=Jörg Eder, Mark Eber und Bernd Steber
|Inhaber=
|Inhaber=
|Eigner=Weber Handelsverwaltung GmbH
|Eigner=Ederkersen Handelsverwaltung GmbH
|Branche=
|Branche=
|Mitarbeiter=
|Mitarbeiter=
|Gründungsjahr=1930er
|Gründungsjahr=1910er
|Adresse=
|Adresse=
|Telefon=
|Telefon=
|Telefax=
|Telefax=
|Mobil=
|Mobil=
|Homepage=https://edeka-weber.de/
|Homepage=https://edeka-ederkersen/
|Email=
|Email=
|Bild=
|Bild=Datei:Edeka Weber Herringen01.jpg
|Karte={{KartePos|Pos=51.66133,7.74191~Herringen~~MarkerHML.png;51.68349,7.84077~Mitte~~MarkerHMR.png;51.64483,7.75426~Pelkum~~MarkerHML.png}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.66133,7.74191~Herringen~~MarkerHML.png;51.68349,7.84077~Mitte~~MarkerHMR.png;51.64483,7.75426~Pelkum~~MarkerHML.png}}
|Bildbeschreibung=
|Bildbeschreibung=
|erfasst=25.06.2022
|erfasst=25.06.2022
}}
}}
'''EDEKA Weber''' ist ein Lebensmittel-Einzelhändler mit drei Supermärkten in [[Hamm]] und zwei in Arnsberg.
'''EDEKA Ederkersen''' ist ein Lebensmittel-Einzelhändler mit drei Supermärkten in [[Hamm]] und zwei in Paderborn.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Gegründet wurde die Firma in den 1930er-Jahren als unabhängiger Lebensmittelhändler. Ansässig war man an der [[Wiescherhöfener Straße]] 68, wo – wie seinerzeit üblich – noch keine Selbstbedienung möglich war. Später trat man, wie viele einstmals unabhängige Lebensmittel-Einzelhändler, in die EDEKA-Genossenschaft ein und stellte auf das SB-Konzept um. Dieses Geschäft führte lange Zeit Angelika Weber in zweiter Generation.<ref>[https://www.wa.de/hamm/edeka-weber-grosse-auswahl-angenehme-atmosphaere-4660932.html Wa.de vom 22. Januar 2015]</ref>
Ende der 90er-Jahre eröffnete man an der [[Große Werlstraße|Großen Werlstraße]] 48 im ehemaligen [[co op]] eine Zweigstelle, die erstmals von der dritten Generation der Webers, Sohn Jörg und Tochter Bettina, geführt wurde.
Im Zusammenhang mit dem Umzug in einen Neubau an der [[Kamener Straße]] im Jahr 2005 schlossen die Filialen an der Großen Werlstraße und der Wiescherhöfener Straße. Die Filiale an der Kamener Straße wurde 2015 erstmals im größeren Stil umgebaut. Unter anderem schuf man eine größere Backwaren-SB-Theke, modernisierte die Präsentation von Obst und Gemüse und stellte den Markt auf LED-Beleuchtung um.
2018 übernahm EDEKA Weber die [[Combi]]-Märkte in [[Herringen]] und am [[Paracelsuspark]], da die Bünting-Gruppe ihr Vertriebsnetz zum Kerngebiet hin, d. h. Friesland, verdichtete und die Märkte in Westfalen an EDEKA Rhein-Ruhr verkaufte. Die Wiedereröffnung der zunächst nur geringfügig umgebauten Geschäfte an der [[Dortmunder Straße]] erfolgte am 23. Mai 2018, am [[Paracelsuspark]] am 13. Juni 2018.<ref>Westfälischer Anzeiger vom 12. April 2018</ref>
Mit der Schließung von Lotto Schuster am [[Pelkumer Platz]] übernahm EDEKA Weber Anfang 2020 die Pelkumer [[Postfiliale]] und gab zugunsten dieser seinen Hermes-Paketshop auf.
Von August bis 2021 wurde die Filiale am Paracelsuspark dann grundlegender modernisiert. Neben einer verstärkten Fokussierung auf Regionales und Saisonales sowie Bio-Produkte in der neu gestalteten Frische-Abteilung installierte man eine LED-Beleuchtung, tauschte die Kühlgeräte gegen stromsparendere Geräte aus und setzt seither auch SB-Kassen und elektronische Preisschilder ein.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/edeka-weber-an-marker-allee-in-hamm-wiedereroeffnung-nach-radikalumbau-am-donnerstag-90995476.html Wa.de vom 22. September 2021]</ref>
Nachdem man den Vertrag mit der Deutschen Post nicht erneuerte, wurde die Postfiliale in der Pelkumer Filiale zum [[22. November]] [[2023]] geschlossen und an [[Steiner’s Kramlädchen]] abgetreten.<ref>Stefan Gehre: [https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/steiner-kramlaedchen-in-hamm-pelkum-wird-zur-postfiliale-92687598.html „‚Steiner‘s Kramlädchen‘ wird zur Postfiliale und weitet Angebote aus“] in: wa.de vom 22. November 2023</ref>
== Filialen in Hamm ==
[[Datei:Edeka-Weber Kamener-Straße.jpg|mini|rechts|EDEKA Weber in [[Pelkum]]]]
=== Pelkum ===
[[Kamener Straße]] 150<br/>
59077 Hamm<br/>
(02381) 992043
=== Herringen ===
[[Datei:Edeka Weber Herringen01.jpg|mini|rechts|EDEKA Weber in [[Herringen]]]]
[[Dortmunder Straße]] 255<br/>
59077 Hamm<br/>
(02381) 9053192
=== Mitte ===
[[Paracelsuspark]] 2<br/>
59063 Hamm<br/>
(02381) 8761036
=== Ehemalige Filialen ===
[[Datei:Coop Pelkum.jpg|mini|rechts|Ehemalige Weber-Filiale an der Großen Werlstraße]]
[[Wiescherhöfener Straße]] 68<br/>
59077 Hamm
[[Große Werlstraße]] 48<br/>
59077 Hamm
== Elefantenparade ==
EDEKA Weber ist Sponsor der [[Elefantenparade]].
{{Elefant
|Name=
|Bild=Elefant_EDEKA.jpg
|Künstler=?
|Sponsor=[[EDEKA Weber]]
|Aufstellung=
|Info=Der Elefant ist auf Rollen aufgestellt und wird zu Geschäftsschluss im Innenraum des Marktes gesichert.
|Standort=Filiale Kamener Straße<br/>
|erfasst=21.04.2011
}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Lebensmittel]]
[[Kategorie:Supermärkte]]
[[Kategorie:Pelkum (Bezirk)]]
[[Kategorie:Herringen (Bezirk)]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:EDEKA]]

Version vom 12. Februar 2024, 16:08 Uhr

Vorlage:Firma N EDEKA Ederkersen ist ein Lebensmittel-Einzelhändler mit drei Supermärkten in Hamm und zwei in Paderborn.

Geschichte