1848 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1848''' wurden bisher (Stand: November 2023) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1848''' wurden bisher (Stand: Januar 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
<!--
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
-->
-->
Zeile 196: Zeile 196:
|-
|-
|| 1848-12-17 || 1848-12-24 || Bathen, Heinrich || m || kath. || Geithe || Bathen, Heinrich <ref> Leineweber </ref> || Bitterschulte, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB005-01-T/?pg=38 Matricula] || Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Heinrich Harkenbusch, Junggeselle aus Werries; Hermann Schulte; Diedrich Büscher; Diedrich Wiemer;   
|| 1848-12-17 || 1848-12-24 || Bathen, Heinrich || m || kath. || Geithe || Bathen, Heinrich <ref> Leineweber </ref> || Bitterschulte, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42415/KB005-01-T/?pg=38 Matricula] || Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Heinrich Harkenbusch, Junggeselle aus Werries; Hermann Schulte; Diedrich Büscher; Diedrich Wiemer;   
<!--
 
|-
|| 1848-01-01 || 1848-01-16 || Peschen, Friedrich Carl Max <ref> verstorben am 20. Februar 1849 </ref> || m || ev. || Hamm || Peschen, Friedrich <ref> Seifensieder </ref> || Gertoenis, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Huffelmann; Kaufmann Carl Vogel; Ehefrau Mathilde Vogel des Kaufmann Carl Vogel; Fräulein Caroline Wülfingh
|-
|-
|| 1848 || 1848 || || || ev. || Hamm || || || [ Familysearch] || -
|| 1848-01-01 || 1848-01-23 || Rauwald, Ferdinand Heinrich Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Rauwald, August <ref> Kleidermacher </ref> || Halfmann, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Linkamp; Heinrich Juckenack; Carl Biehaut; Ehefrau Wilhelmine Drees
-->
 


|-
|-

Version vom 19. Januar 2024, 15:57 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18431844184518461847 ◄◄ 1848 ►► 18491850185118521853

Für das Geburtsregister 1848 wurden bisher (Stand: Januar 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1848-01-06 1848-01-16 Dehler, Hermann m ev. Berge Dehler, Heinrich [1] Sütau, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Gottlieb Sütau, Kötter; Diederich Dehler gen. Obersteknaepper; Hermann Kummann, Knecht; Ehefrau Elisabeth Lindemann
1848-01-25 1848-02-13 Helmich, Carl m ev. Berge Helmich, Diederich [2] Seite, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Heinrich Helmich aus Herringen; Carl Haumann aus Wiescherhöfen; Friedericke Schimmelschulze aus Weetfeld; Wilhelmine Schulze Selmich
1848-02-18 1848-02-27 Franke, Wilhelm m ev. Berge Franke, Heinrich [3] Hortmann, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Wilhelm Niggetieht aus Kamen; Gottfried Theimann aus Kamen
1848-08-25 1848-09-03 Pilger, Wilhelm Adam m ev. Berge Pilger, Johann [4] Westerschulte, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Schuster Johann Adam Westerschulte; Junggeselle Wilhelm Kerschbaum; Jungfer Marie Westerschulte; Jungfer Elisabeth Meyer
1848-09-03 1848-09-24 Ramm gen. Kleiboemer, Johann Heinrich m ev. Berge Ramm gen. Kleiboemer, Wilhelm [5] Kleiboemer, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Colon Johann Lütgebaucks; Heinrich Dehler, junio; Heinrich Jormann gen. Lehnert; Heinrich Kleiboemer aus Wiescherhöfen
1848-10-02 1848-10-07 Schildwirth gen. Fischer, Caroline Conradine Henriette w ev. Berge Schildwirth gen. Fischer, Christoph [6] Rottenburg, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Conradine Tewes; Ehefrau Henriette Trense
1848-10-28 1848-11-12 Messmann gen. Sütau, Friedrich m ev. Berge Messmann gen. Sütau, Hermann [7] Sütau, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Gottlieb Sütau; Friedrich Hüflinghaus aus Werries; Heinrich Heinert; Ehefrau Lindemann
1848-01-28 1848-01-31 Foermann, Anna w kath. Bockum Foermann, Franz [8] Wibker, Anna Maria Matricula Paten: Anna Cathar. Wibker; Bernard Foermann
1848-02-22 1848-02-24 Rubke, Bernard m kath. Bockum Rubke, Joh. Hennr. [9] Strunk, Anna Gertrud Matricula Paten: Hennrich Kortmann; Elis. Vertgewall gen. Pruske
1848-02-23 1848-02-26 Wassmann gen. Homann, Elisabeth w kath. Bockum Wassmann gen. Homann, Franz [10] Klöer, Anna Gertrud Matricula Paten: Elisabeth Elbers gen. Klöer; Gottfried Homann
1848-03-07 1848-03-09 Webers, Heinrich m kath. Bockum Webers, Theodor [11] Tebke, Clara Matricula Paten: Hennrich Weber; Elis. Drepper gen. Tebke
1848-04-03 1848-04-04 Bachtrup gen. Pankoke, Maria Agnes w kath. Bockum Bachtrup gen. Pankoke, Herm. [12] Pankoke, Anna Christina Matricula Paten: Maria Agnes Frerik; Ferdinand Lenfert
1848-05-02 1848-05-04 Berenbrok gen. Dalbokum, Bernardina w kath. Bockum Berenbrok gen. Dalbokum, Bd. Hennr. [13] Mähner, Anna Gert. Matricula Paten: Gertr. Beess gen. Barkhaus; Joh. Theodor Beyer
1848-06-17 1848-06-20 Möllenhof gen. Nagel, Elisabeth w kath. Bockum Möllenhof gen. Nagel, Franz [14] Stöver, Anna Elisabeth Matricula Paten: An. Elis. Budde gen. Möllenhof; Theodor Hennr. Nagel
1848-08-09 1848-08-10 Bisterfeld, Anna w kath. Bockum Bisterfeld, Hermann [15] Bellinghof, Anna Elis. Matricula Paten: An. Gert. Börster gen. Bisterfeld; Franz Bellinghof
1848-08-23 1848-08-25 Grothe, Elisabeth [16] w kath. Bockum Grothe, Clara [17] Matricula Paten: Elisab. Grothe gen. Schürmann; Bd. Delsmann gen. Frey
1848-09-17 1848-09-17 Volkenhoff, Anna Gertrudis w kath. Bockum Volkenhoff, Joh. Thedo. [18] Berse, Wilhelmina Matricula Paten: Gertrudis Dahlhof; Theodor Hennrich Volkenhoff
1848-09-16 1848-09-19 Grundmann, Anna Elisabeth w kath. Bockum Grundmann, Moritz [19] Pankoke, Anna Elisabeth Matricula Paten: An. Elis. Westermann gen. Grundmann; Hennrich Pankoke
1848-09-18 1848-09-20 Horstmann, Hennrich m kath. Bockum Horstmann, Hennrich [20] Heilmann, Maria Anna Matricula Paten: Hennr. Horstmann, Lehrer; An. Cath. Heilmann, Witwe Daldrup
1848-10-18 1848-10-21 Sendermann, Bernard m kath. Bockum Sendermann, Friederich [21] Dabrok, Mar. Catharina Matricula Paten: Bd. Sendermann; An. Mar. Dabrok gen. Stückmann
1848-10-23 1848-10-26 Mehringkötter, Maria Catharina w kath. Bockum Mehringkötter, Joh. Theod. [22] Müller, Maria Elisabeth Matricula Paten: Mar. Cath. Müller gen. Klünne; Bernard Döerholt
1848-11-07 1848-11-09 Silkenbömer, Johann Theodor m kath. Bockum Silkenbömer, Theod. W. [23] Vertgewall, An. Maria Matricula Paten: Theodor Hennr. Henser; Elisabeth Heimann
1848-11-11 1848-11-14 Diekmann, Johann Bernard m kath. Bockum Diekmann, Anton [24] Hüesmann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Joh. Bd. Hüttemann gen. Hüsmann; An. Cath. Diekmann gen. Trilken
1848-11-13 1848-11-15 Schütte, Maria Louisa w kath. Bockum Schütte, Joseph [25] Vorwick, Christina Matricula Paten: Maria Louisa Bokum; Wilhelm Kranz
1848-12-05 1848-12-07 Overmann, Maria Christina w kath. Bockum Overmann, Hennrich [26] Quante, Catharina Matricula Paten: Maria Christina Grotefeld; Joh. Bernard Bachtrup
1848-12-07 1848-12-09 Bumann, Bernardina w kath. Bockum Bumann, Everhard [27] Bathen, Elisabeth Matricula Paten: Bernardina Bathen; Johann Schwier (?)
1848-12-14 1848-12-16 Schäper, Johann Bernard m kath. Bockum Schäper, Hennrich [28] Vertgewall, Mar. An. Matricula Paten: Joh. Bernard Schäper; Elisab. Vertgewall gen. Eidecken
1848-12-15 1848-12-16 Möllenbrink, Theodor Ludolf m kath. Bockum Möllenbrink, Anton [29] Waringhaus, Margaretha Matricula Paten: Theodor Homann, Elisab. Hardenberg gen. Suermann
1848-12-19 1848-12-21 Diekmann, Maria Catharina w kath. Bockum Diekmann, Joh. Bd. [30] Heiker, Sophie Matricula Paten: M. Cath. Krampe gen. Diekmann; Gerh. Hennr. Heiker
1848-12-25 1848-12-27 Rump, Anna Maria w kath. Bockum Rump, Joh. Bernard [31] Theil, Sophia Matricula Paten: Anna Maria Volkenhoff; Everhard Rump
1848-12-30 1848-12-31 Karwinkel, Elisabeth w kath. Bockum Karwinkel, Joh. Hennr. [32] Brünenkamp, Mar. Christina Matricula Paten: Elisabeth Fahle gen. Kortstiege; Bd. Theod. Brünenkamp
1848-01-21 1848-01-30 Kreienfeld, Maria Carolina Henrietta w ev. Drechen Kreienfeld, Caspar Henr. Willbrand, Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Caspar Willbrand, Bruder der Kindsmutter aus Lenningsen; Heinrich Kreienfeld aus Drechen; Clara Maria Kreienfeld aus Drechen; Henrietta Hollman aus Lenningsen
1848-02-10 1848-02-18 Knepper gen. Nattkemper, Herman Diederich m ev. Drechen Knepper gen. Nattkemper, Wilhelm Nattkemper, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diderich Tunneman aus Wiescherhöfen; Hermann Wilh. Potthoff aus Osterflierich; Clara friderica Langerfeld aus Peddinghausen; Wilhelmina Boeckelman aus Kump
1848-03-05 1848-03-16 Dellwig, Henrietta Louisa w ev. Drechen Dellwig, Henrich [33] Schröer, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Franz Did. Dellwig, Bruder des Kindsvaters; Leonard Gerd Scho(...() aus Rhynern; Henriette Schroer aus Bönen; Louise Adler, geborene Schroer, aus Kamen
1848-03-31 1848-04-09 Ossenkämper gen. Rademacher, Carolina Sophia Louisa w ev. Drechen Ossenkämper gen. Rademacher, Hermann [34] Hiddeman, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diderich Hoop, Holzschuhmacher aus Drechen; Louise Stehman, Tochter des verstorbenen Colons Stehmann aus Bönen; Sophia Platte, Tochter des Colons Platte aus Bönen; Carl Sudhaus, Schneider aus Hilbeck
1848-04-08 1848-04-16 Brand, Johann Wilhelm [35] m ev. Drechen Brand, Elisabeth [36] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johann Diderich Hartleif, Geselle bei Potthoff aus Kump; Henrich Schneet, Sohn des Maurers Schneet aus Lenningsen; Maria Cath. Brand , Schwester der Kindsmutter; Wilhelmina Dollenkamp aus Kump
1848-05-16 1848-05-16 Syberg, Sophia Henrietta w ev. Drechen Syberg, Chrsitian [37] Budde, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Henrich Supenkamp aus Flierich; Elisabeth Syberg aus Hamm, Schwester des Kindsvaters; Sophia Syberg aus Wiescherhöfen
1848-05-28 1848-06-12 Rebber gen. Hoop, Diderich Henrich m ev. Drechen Rebber gen. Hoop, Diderich [38] Hüskemann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diderich Heitplasser aus Bönen; Henrich Huskemann aus Pelkum; Heinrich Hoop aus Osterbönen; Johanna Maria Rebber gen. Kampman aus Flierich; Sophia Rademacher, geborene Hiddeman, aus Drechen
1848-06-29 1848-07-11 Dahlhoff gen. Hagenberg, Carl Henrich Wilhelm m ev. Drechen Dahlhoff gen. Hagenberg, Heinrich [39] Schulze Allen, Friderica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Caspar Hauman, Colon aus Drechen; Henrich Wilh. Langerfeld, Colon aus Peddinghausen; Johann Heinr. Schulze Allen aus Rhynern; Johanna Wilh. Stolzenfuss, Ehefrau Schulze Allen aus Rhynern
1848-06-07 1848-06-18 Hermanni, Wilhelm m ev. Drechen Hermanni, Johann Conrad [40] Tillmann, Maria Catharina Elisabeth [41] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johamn Frid. Wilh. Tillmann, Bruder der Kindsmutter; Caspar Haumann, Sohn des Colons Haumann aus Drechen; Anna Cath. Voss, Ehefrau Drewer; Mina Boeckelmann, Tochter des Colons Boeckelmann aus Kump
1848-08-04 1848-08-17 Grosche, Wilhelm m ev. Drechen Grosche, Franz [42] Kreienfeld, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Henrich Schulz Drechen, Sohn des Colons Schulz Drechen; Friderich Grosche, Bruder des Kindsvaters; Wilhelm Loebbe aus Weetfeld; Christina Kreienfeld aus Drechen; Henrietta Poth aus Opsen
1848-08-05 1848-08-20 Jösting, Wilhelmine Sophie w ev. Drechen Jösting, Johann Henrich [43] Brauckschulz, Wilhelmine Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Wilhelmina Schulze Kump, Tochter des Schulze Kump; Sophia Boeckelmann, Tochter des Colons Boeckelmann; Wilhelm Hemmereich, Sohn des Kötters Hemmerich; Ferdinand Grosse Sudhoff, Colon
1848-08-24 1848-09-03 Brauckschulz, Maria Sophia Friderica w ev. Drechen Brauckschulz, Hermann [44] Voss, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Ferdinand Poth, Bruder des Colons Poth aus Opsen; Friderich Wilh. Hegemann aus Peddinghausen; Maria Hartebier, Tochter des Hartebier aus Kump; Sophia Schneider, Tochter des verstorbenen Schneider aus Kump
1848-09-16 1848-10-01 Ossenkämper, Johann Henrich Diderich m ev. Drechen Ossenkämper, Henrich [45] Höling, Clara Cath. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johann Maas, Schenkwirt aus Drechen; Henrich Schriever aus Westerbönen; Heinr. Did. Mersmann, Colon aus Flierich; Clara Cath. Holtschulz, Ehefrau Hermanni, aus Drechen; Wilhelmina Schaefer, Ehefrau Höling, aus Peddinghausen
1848-10-16 1848-10-22 Höling, Clara Christina Wilhelmina w ev. Drechen Höling, Heinrich [46] Grosche, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Christoph Grosche, Bruder der Kindsmutter; Clara Catharina Dickmann aus Osterbönen; Christina Maas aus Bönen; Mina Heitplässer aus Bönen
1848-11-20 1848-12-05 Hoop, Carl Wilhelm Heinrich m ev. Drechen Hoop, Diederich [47] Robbert, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johann Heinrich Tiemann aus Peddinghausen; Wilhelm Robbert, Bruder der Kindsmutter, aus Hemmerde; Caspar Cramer aus Hemmerde; Wilhelmine Eickelberg, Ehefrau Trappe, aus Obermassen; Clara Catharina Tapperode aus Peddinghausen
1848-12-20 1848-12-31 Voss, Johann Hermann Wilhelm m ev. Drechen Voss, Henrich [48] Brackelman, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johann Hermann Nordalm, Colon aus Allen; Johann Did. Berkhoff (?) aus Rhynern; Sibilla Surmann aus Allen; Dorothea Veidick, Ehefrau Brackelman, aus Freiske
1848-02-02 1848-02-06 Schlieper gen. Franke, Heinrich Wilhelm m kath. Geithe Schlieper gen. Franke, Franz [49] Ossenkemper, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Wilhelm Schlieper, Leineweber in Westünnen; Wilhelm Ossenkemper; Heinrich Bruse
1848-02-29 1848-03-20 Schmidts, Franz [50] m kath. Geithe Schmidts, Luise [51] Matricula Die Mutter wohnt in der Ostenfeldmark. Paten: Franz Dietzweiler, Tagelöhner in der Ostenfeldmark, vertreten durch die Witwe Stoffer aus der Ostenfeldmark; Anmerkung: das vierte uneheliche Kind der Kindsmutter
1848-03-24 1848-03-29 Schockenhoff, Elisabeth [52] w kath. Geithe Altemeier, Johann [53] Schockenhoff, Johanna Maria [54] Matricula Die Mutter wohnt in Ostwennemar. Paten: Ehefrau Cath. Elisabeth Altemeier aus Uentrop; Elisabeth Schockenhoff; Gerh. Hermann Schockenhoff
1848-04-01 1848-04-03 Griese, Johann Wilhelm m kath. Geithe Griese, Fritz [55] Schriversmann, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Johann Wilhelm Griese, Maurer aus dem Kirchspiel Lippborg; Wilhelm Böning; Christine Schriversmann
1848-04-03 1848-04-06 Drees, Maria Elisabeth [56] w kath. Geithe Drees, Maria Elisabeth [57] Matricula Die Mutter wohnt in Braam. Paten: Gertrud Dress, Magd in Wambeln, Schwester der Kindsmutter
1848-04-15 1848-04-16 Kattenbusch, Marie w kath. Geithe Kattenbusch, Wilhelm [58] Braukmann, Clara Marie Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Jungfer Marie Cath. Braukmann, wohnhaft in Hövel; Maria Anna Holschenbüker; Maria Büscher; Charlotte Isenbeck
1848-04-16 1848-04-21 Luntke, Hermann m kath. Geithe Kayser gen. Luntke, Johann [59] Stratmann, Caroline Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Hermann Luntke, Kärner in Hamm; Franz Korte
1848-04-30 1848-05-07 Bock, Friedrich Heinrich m kath. Geithe Bock, Wilhelm [60] Droste, Maria Cath. Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Friedrich Heinrich Droste, Jäger in der Mark; Wilhelm Vogel; Maria Sibilla Bock
1848-05-23 1848-06-04 Vogel, Christine w kath. Geithe Vogel, Franz [61] Wiemer, Charlotte Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Jungfrau Maria Schliper aus Braam; Christine Rose
1848-05-27 1848-06-04 Busemann, Wilhelmina w kath. Geithe Busemann, Franz [62] Junkermann, M. Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Jungfrau Wilhelmina Maas, Näherin aus Norddinker; M. Sibilla Junkermann; Christina Lancamp; Sophie Rothof
1848-06-03 1848-06-10 Holthoff, Charlotte w kath. Geithe Holthoff, Heinrich [63] Kersebaum, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Frielinghausen. Paten: Jungfrau Charlotte Holthoff aus Frielinghausen; Clara Sibilla Müller; Elisabeth Kersebaum; Diedrich Holthoff
1848-06-08 1848-06-12 Mues, Henriette w kath. Geithe Mues, Wilhelm [64] Rothenstein, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Ehefrau Henriette Rothenstein, vertreten durch die Jungfrau Elisabeth Disselkötter aus Uentrop; Caroline Weber; Christina Trecker; Sophia Heitkemper
1848-07-05 1848-07-16 Kremer, Friedrich m kath. Geithe Kremer, Christian [65] Düser gen. Witthaus, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Wilhelm Schnitker, Arbeitsmann aus Uentrop; Friedrich Bussmann; Friedrich Hülsmann; Heinrich Sensebusch; Wilhelm Gerling; Sophie Droege
1848-07-21 1848-07-29 Damberg, Anna w kath. Geithe Damberg, Moritz [66] Koch, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Witwe Anna Cath. Damberg, Pächterin auf Niederwerries; Ehefrau Rentmeisterin Loeser aus Heessen; Ehefrau Koch aus Heessen
1848-07-26 1848-08-02 Gerwin, Heinrich Theodor m kath. Geithe Gerwin, Heinrich [67] Naarmann, M. Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Heinrich Lütkehoff, Tischlermeister aus Hamm; Diedrich Hesse; Diedrich Abel
1848-07-31 1848-08-06 Schriversmann, Carl m kath. Geithe Schriversmann, Everhard [68] Neuhaus, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Heinrich Neuhaus, Tagelöhner aus Braam; Heinrich Ernst; Ernst Ludwig Pherdekemper (!)
1848-08-07 Becker gen. Diekschaefer, N.N. [69] w kath. Geithe Becker gen. Diekschaefer, Elisabeth Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: -
1848-08-06 1848-08-13 Heese, Friedrich m kath. Geithe Heese, Wilhelm [70] Schmidts, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Diedrich Hallermann, Tagelöhner aus der Mark; Franz Dietzweiler
1848-08-07 1848-08-13 Westhaus, Johann Conrad m kath. Geithe Westhaus, Heinrich [71] Krabus, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Krabus, Schuhmacher in der Ostenfeldmark; Wilhelm Kayser; Wilhelm Haimann; Conrad Mertin
1848-08-09 1848-08-13 Schröer, Heinrich m kath. Geithe Schröer, Anton [72] Bitterschulte, A. Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Everhard Bitterschulte, Kötter in Ostwennemar; Heinrich Bathe; Franz Rosendahl
1848-08-12 1848-08-18 Holtstaeter, Elisabeth w kath. Geithe Holtstaeter, Heinrich [73] Teinert, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Jungfrau Clara Sibilla Müller aus Süddinker; Elisabeth Langebein; Elisabeth Aderjahn
1848-09-15 Stoffer, N.N. [74] m kath. Geithe Stoffer, Diedrich [75] Bussmann, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: -
1848-10-04 1848-10-08 Bitterschulte, Friedrich m kath. Geithe Bitterschulte, Everhard [76] Stracke, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Fritz Stracke, Junggeselle aus Werries; Fritz Brinkmann; Wilhelm Toms; Heinrich Buschkrei
1848-10-29 1848-11-05 Blumenbecker, Maria Sibilla w kath. Geithe Blumenbecker, Franz [77] Naarmann, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Maria Nonnemann, Ehefrau aus Süddinker; Maria Naarmann; Angela Blumenbecker; Sibilla Eickhoff
1848-11-06 1848-11-08 Wittler, Anton Hermann m kath. Geithe Wittler, Ferdinand [78] Drage, Friederike Matricula Die Eltern wohnen in Holzen vor der Lüh im Kirchspiel Hüsten. Paten: Anton Dres aus Echthausen; Maria Anna Vogt; Anmerkung: Die Kindsmutter befand sich auf der Durchreise zusammen mit ihrem Mann und ihrem Schwiegervater. Sie ist in Uentrop bei, Kötter Vogt gen. Kernmelk niedergekommen.
1848-11-04 1848-11-12 Köpping, Luise Christine w kath. Geithe Köpping, Heinrich [79] Weinhaus, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Luise Böker, Ehefrau aus Norddinker; Christine Witthege; Elisabeth Schulte; Friederika Maas; Maria Buschkrei
1848-11-06 1848-11-12 Schlüchter, Maria Anna w kath. Geithe Schlüchter, Everhard [80] Kellermann, Christine Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Anna Maria Turlei, Ehefrau im Kirchspiel Hultrop; Maria Cath. Turlei; Maria Cramer; Maria Schulte; Sophia Bussmann; Elisabeth Disselkötter
1848-11-25 1848-12-03 Köpping, Anna Maria Sophia w kath. Geithe Köpping, Johann [81] Turlei, Magdalena Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Heinrich Harkenbusch, Junggeselle aus Werries; Hermann Schulte; Diedrich Büscher; Diedrich Wiemer
1848-12-10 Muckhoff, N.N. [82] m kath. Geithe Muckhoff, Conrad [83] Witkemper, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: -
1848-12-17 1848-12-24 Bathen, Heinrich m kath. Geithe Bathen, Heinrich [84] Bitterschulte, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Heinrich Harkenbusch, Junggeselle aus Werries; Hermann Schulte; Diedrich Büscher; Diedrich Wiemer;
1848-01-01 1848-01-16 Peschen, Friedrich Carl Max [85] m ev. Hamm Peschen, Friedrich [86] Gertoenis, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 305 in Hamm. [87] Paten: Friedrich Huffelmann; Kaufmann Carl Vogel; Ehefrau Mathilde Vogel des Kaufmann Carl Vogel; Fräulein Caroline Wülfingh
1848-01-01 1848-01-23 Rauwald, Ferdinand Heinrich Carl Wilhelm m ev. Hamm Rauwald, August [88] Halfmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 415 in Hamm. [89] Paten: Heinrich Linkamp; Heinrich Juckenack; Carl Biehaut; Ehefrau Wilhelmine Drees


1848-01-01 1848-01-09 Pankocke, Friedrich Andreas m kath. Hamm Pankocke, Carl [90] Siebert, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 in Hamm. [91] Paten: Friedrich Siebert, Tagelöhner aus Hamm
1848-01-13 1848-01-13 Bunte, Friedrich m kath. Hamm Bunte, Heinrich [92] Schlüter, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. [93] Paten: Friedrich Siebert, Tagelöhner aus Hamm
1848-01-04 1848-01-16 Peckedraht, Maria Elisabetha [94] w kath. Hamm Peckedraht, Elisabetha [95] Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Kiese aus Ostünnen
1848-01-22 1848-01-30 Nordhoff, Elisabetha Friedrika Josephina w kath. Hamm Nordhoff, Friedrich [96] Cramer, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 232 in Hamm. [97] Paten: Friedrika Schrage, ledig, aus Hamm; Elisa Zurlagge, ledig, aus Hamm
1848-01-28 1848-02-02 Hesse, Wilhelmina Maria Heinrietta [98] w kath. Hamm Hesse, Carolina [99] Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmina Drees aus der Westenfeldmark
1848-01-29 1848-02-06 Maier, Eduard Wilhelm Bernard Ludwig [100] m kath. Hamm Maier, mathilde [101] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 251 3/4 in Hamm. [102] Paten: Wilhelm Hesen, Stuhlflechter aus Hamm
1848-01-15 1848-02-06 Knipfelt, Moritz Wilhelm m kath. Hamm Knipfelt, Heinrich [103] Becker, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 598 in Hamm. [104] Paten: Wilhelm Ries, Schmied aus Hamm
1848-01-30 1848-02-06 Vogt, Heinrich Adolph Max m kath. Hamm Vogt, Franz [105] Kahmen, Antonia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. [106] Paten: Heinrich Quante, Schreiner aus Hamm
1848-01-09 1848-02-07 Krau, Eduard Carl Moritz m kath. Hamm Krau, Nicolaus [107] Feyden, Helena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 248 in Hamm. [108] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Moritz Geisthovel, Kaufmann aus Hamm
1848-01-31 1848-02-11 Koch, Catharina Friedrika Margaretha Huberta w kath. Hamm Koch, Gotthard [109] Klein, Margaretha Matricula Paten: Catharina Schulz, Ehefrau Renier, aus Deuz
1848-02-07 1848-02-13 Deichmann, Heinrietta Christiana w kath. Hamm Deichmann, Heinrich [110] Rosenberg, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. [111] Paten: Christiana Cloodt, ledig, aus Hamm
1848-01-26 1848-02-20 Merten, Robert Friedrich [112] m kath. Hamm Merten, Joanna [113] Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 286 in Hamm. [114] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Robertine Ründing aus Lippe-Detmold
1848-02-10 1848-02-17 Kuhlmann, Friedrich m kath. Hamm Kuhlmann, Caspar Theodor [115] Brinkkötter, Clara Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [116] Paten: Christian Kampmann, Schneider aus Hamm
1848-02-22 1848-03-05 Rebein, Diedrich Wilhelm Friedrich m kath. Hamm Rebein, Joann Nicolaus [117] Schwartal, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 11 1/2 in Hamm. [118] Paten: Friedrich Schröder, Raseur aus Hamm
1848-02-18 1848-03-09 Junkermann, Elisabetha Anna Theodora w kath. Hamm Junkermann, Friedrich [119] Eichmann, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 594 1/2 in Hamm. [120] Paten: Ehefrau Elisa Buddicker aus Hamm
1848-03-06 1848-03-11 Schmitz, Eduard Heinrich m kath. Hamm Schmitz, Theodor [121] van der Haar, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. [122] Paten: Heinrich Schmitz, Schieferdecker aus Hamm
1848-03-06 1848-03-19 Wilms, Sophia w kath. Hamm Wilms, Friedrich [123] Hirschmann, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 538 in Hamm. [124] Paten: Ehefrau Sophia Lepper aus Hamm
1848-03-09 1848-03-19 Stoffer, Wilhelmina Emilia Louisa w kath. Hamm Stoffer, Joann Heinrich [125] Deuter, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 575 in Hamm. [126] Paten: Louisa Deuter, ledig, aus Hamm
1848-03-17 1848-03-26 Klaphecke gen. Höllmann, Anna Wilhelmina w kath. Hamm Klaphecke gen. Höllmann, Bernard [127] Altena, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 135 in Hamm. [128] Paten: Anna Pilgram, ledig, aus Hamm
1848-03-16 1848-03-26 Frigge, Emil Heinrich m kath. Hamm Frigge, Diedrich [129] Knittel, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 527 in Hamm. [130] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Heinrich Kemner, Tagelöhner
1848-03-29 [131] 1848-04-02 Giehl, Joann Friedrich [132] Hugemann, Theresia kath. Hamm Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [133] Paten: Ehefrau Clara Schmitz aus Hamm
1848-03-18 1848-04-02 Franke, Carolina Wilhelmina Josephina w kath. Hamm Franke, Friedrich [134] Prikartz, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 520 in Hamm. [135] Paten: Josephine Maeistrel, ledig, aus Hamm
1848-03-31 1848-04-07 Burckardt, Carolina Virginie w kath. Hamm Burckardt, Joann Gottlieb Franz [136] Spanke, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 598 in Hamm. [137] Paten: Ehefrau Virginie Loison aus Hamm
1848-04-03 1848-04-13 Kneer, Maria Wilhelmina Christiana Anna w kath. Hamm Kneer, Norbert [138] Asbeck, Christiana Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 74 in Hamm. [139] Paten: Maria Anna Kneer, Witwe, aus Hamm
1848-04-05 1848-04-16 Wenke, Theodor Friedrich Franz m kath. Hamm Wenke, Heinrich [140] Buck, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 291 in Hamm. [141] Paten: Franz Wenke, Kohlenhändler aus Hamm
1848-04-01 1848-04-16 Gerbracht, Heinrich Adolph Ludwig m kath. Hamm Gerbracht, Joann Anton [142] Brinkwirth, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 309 in Hamm. [143] Paten: Heinrich Grabenhorst, Förster aus Ophericke
1848-04-04 1848-04-18 Otto, Wilhelm Matthias Max m kath. Hamm Otto, Ludwig Emil [144] Linhoff, Franciska Antonia Bertha Matricula Paten: Matthias Linhoff, Gastwirt aus Arnsberg
1848-04-09 1848-04-21 Blümel. Joann Anton Julius m kath. Hamm Blümel, Carl [145] von Soehnen, Henrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. [146] Paten: Joann von Söhnen, Posamnetier aus Düsseldorf
1848-04-09 1848-04-24 Wüste, Wilhelm Joann m kath. Hamm Wüste, Franz Anton [147] Rietmeier, Josephina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 575 in Hamm. [148] Paten: Joann Wüste, Maurer aus Hamm
1848-03-21 1848-04-25 Juckenack, Heinrich Carl Gustav m kath. Hamm Juckenack, Heinrich [149] Schweigger, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 ½ in Hamm. [150] Paten: Gustav Böcker, Schönfärber aus Münster
1848-04-07 1848-04-28 Meyerhoff, Joanna Heinrietta w kath. Hamm Meyerhoff, Conrad Ludwig [151] Wever, Eleonora Mathilde Matricula Paten: Ehefrau Heinrietta Meyerhoff, geborene Meyer, aus Sassendorf; Ehefrau Joanna Wever, geborene Hecker, aus Hamm
1848-04-26 1848-05-03 Eggenstein, Carl Heinrich m kath. Hamm Eggenstein, Heinrich Eberhard [152] Demant, Anna Maria Brigitta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. [153] Paten: Heinrich Vogt, Küster
1848-04-30 1848-05-04 Rickötter, Joanna w kath. Hamm Rickötter, Bernard [154] Alborn, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [155] Paten: Joanna Rickötter aus Beckum
1848-05-11 1848-05-17 Kleist, Joann Bernard m kath. Hamm Kleist, Heinrich [156] Heitmann, Maria Elisabetha Matricula Paten: Joann Bernard Kleist, Tagelöhner aus Everswinkel
1848-05-12 1848-05-19 Topp, Caspar Joseph Christian m kath. Hamm Topp, Anton [157] Klimberg, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Caspar Schulte, Ackersmann aus der Mark
1848-04-28 1848-05-21 Schenk, Carl [158] m kath. Hamm Schenk, Clara [159] Matricula Paten: Clara Bünner, ledig, aus Hamm
1848-05-14 1848-05-21 Hardt, Wilhelmina Louisa Anna Joanna w kath. Hamm Hardt, Ludwig [160] Greine gen. Pferdekemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 ¾ in Hamm. [161] Paten: Anna Goldstein, ledig, aus Hamm; Ehefrau Louisa Pferdekemper
1848-05-15 1848-05-21 Auvermann, Wilhelm m kath. Hamm Auvermann, Heinrich [162] Cappelhoff, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 278 in Hamm. [163] Paten: Wilhelm Auvermann, Kötter aus Wiescherhöfen
1848-05-15 1848-05-28 Baumhöfer, Gerhard Eduard m kath. Hamm Baumhöfer, Georg [164] Peterson, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 161 in Hamm. [165] Paten: Gerhard Vieter, Schlosser aus Hamm
1848-05-20 1848-05-21 Hesen, Louise [166] w kath. Hamm Hesen, Carolina [167] Matricula Die Taufe wurde von Pfarrer Ch. Fieg zu Paderborn vollzogen. Paten: Ehefrau Louise Hesen aus Hamm
1848-05-29 1848-06-02 Schwale, Ludwig Wilhelm m kath. Hamm Schwale, Heinrich [168] Dehler, Christina Matricula Paten: Wilhelm Gille, Tagelöhner aus Hamm
1848-05-29 1848-06-02 Empting, Maria w kath. Hamm Empting, Friedrich [169] Schreiber, Wilhelmina Matricula Paten: Ehefrau Maria Böckmann
1848-05-28 1848-06-03 Schmerge, Heinriette Elisa Ottilia w kath. Hamm Schmerge, Gerhard [170] Ennemoser, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 499 in Hamm. [171] Paten: Ehefrau Ottilia Eckert aus Hamm
1848-05-30 1848-06-04 Dienig, Friedrika Louisa Gertraud Carolina w kath. Hamm Dienig, Wilhelm [172] Koch, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 532 in Hamm. [173] Paten: Ehefrau Louisa Michelsmann aus Hamm
1848-05-25 1848-06-04 Becker, Joann Eduard m kath. Hamm Becker, Wilhelm [174] Müller, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 570 in Hamm. [175] Paten: Joann Kornelius, Schreiner aus Hamm
1848-05-19 1848-06-04 Benzler, Caroline Josephine w kath. Hamm Benzler, Ferdinand [176] Kuhboemer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 322 1/2 in Hamm. [177] Paten: Ehefrau Caroline Sodenkamp aus Hamm
1848-05-29 1848-06-04 Kackeler, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Kackeler, Friedrich [178] Tiemann, Henriette Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm. [179] Paten: Friedrich Wilhelm Siebert, Maurer aus Hamm
1848-05-26 1848-06-12 Burchardt, Heinrietta Helena w kath. Hamm Burchardt, Anton [180] Kölner, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 228 in Hamm. [181] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Helena Neumann
1848-06-06 1848-06-12 Richter gen. Kroos, Joanna Maria Bernardina w kath. Hamm Richter gen. Kroos, Bernard [182] Rehwinkel, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. [183] Paten: Ehefrau Elisabetha Eickhoff aus Hövel; Maria Kroos, ledig, aus Drensteinfurt
1848-06-05 1848-06-20 Stemann, Gertraud Maria Heinrietta w kath. Hamm Stemann, Friedrich [184] Krebeck, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm. [185] Paten: Heinrietta Krebeck, ledig, aus Allen
1848-06-17 Heiming, N.N. [186] m kath. Hamm Heiming, Heinrich [187] Romberg, Wilhelmina Matricula -
1848-06-17 1848-06-29 Vogelsang, Bernardine Eva Maria Elisabetha w kath. Hamm Vogelsang, Anton Bernard [188] Kerker, Henrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 190 in Hamm. [189] Paten: Ehefrau Anna Maria Rodeck aus Hamm; Witwe Amalia Kerker aus Hamm
1848-05-31 1848-07-01 Klingbeil, Emil Heinrich Otto Julius m kath. Hamm Klingbeil, Otto [190] Grewe gen. Linde, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in Hamm. [191] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Julius Ohswaldt, Kreischirug; Elsbeth Emilia Klingbeil
1848-05-27 1848-07-02 Bushille gen. Caskord, Carolina Marianne Sophia w kath. Hamm Bushille gen. Caskord, Franz [192] Peters, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 442 in Hamm. [193] Paten: Ehefrau Sophia Schwitters aus Hamm; Carl Corzen, Schreiner aus Hamm
1848-06-28 1848-07-02 Dederding, Diedrich Joseph m kath. Hamm Dederding, Joseph [194] Mathoned, Anna Catharina Matricula Paten: Heinrich Vogt, Küster; Friedrich Wilhelm Dobbelstein, Justizkommissar aus Hamm
1848-06-12 1848-07-04 Schroer, Hermann m kath. Hamm Schroer, Anton [195] Debinsky, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. [196] Paten: Hermann Wewers, Arbeiter aus Hamm
1848-03-30 1848-07-09 Kleine, Eberhard Wilhelm Christian Gerhard m kath. Hamm Kleine, Wilhelm [197] Kleiboemer, Anna Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Eberhard Stratmann, Zimmermeister aus der Mark
1848-07-01 1848-07-09 Hart, Max Hermann Heinrich [198] m kath. Hamm Hart, Friedrika Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 165 in Hamm. [199] Paten: Hermann Klingsieck, Bürstenmacher aus Hamm
1848-07-05 1848-07-09 Kampmann, Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Kampmann, Wilhelm [200] Küster, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 393 in Hamm. [201] Paten: Heinrich Dalbrock, Tagelöhner aus Hamm
1848-07-11 1848-07-15 Schlieper, Theodor Heinrich m kath. Hamm Schlieper, Wilhelm [202] Schuster, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 285 in Hamm. [203] Paten: Theodor Weischer, Lehrer aus Hamm
1848-07-05 1848-07-16 Pöttgen, Heinrich m kath. Hamm Pöttgen, Jodocus [204] Bussmeier, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 266 in Hamm. [205] Paten: Christian Kampmann, Schneider aus Hamm
1848-07-04 1848-07-16 Schilohr gen. Asse, Eduard Heinrich m kath. Hamm Schilohr gen. Asse, Bernard [206] Riecke, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 578 in Hamm. [207] Paten: Heinrich Weber, Tagelöhner aus Hamm
1848-07-08 1848-07-16 Lummer, Christina Heinrietta w kath. Hamm Lummer, Joann Heinrich [208] Linteler, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 435 in Hamm. [209] Paten: Ehefrau Christina Peuckmann aus Hamm
1848-07-16 1848-07-23 Eickhoff, Christian Friedrich Theodor m kath. Hamm Eickhoff, Diedrich [210] Hillebrandt, Clara Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 510 in Hamm. [211] Paten: Friedrich Nordkemper, Fuhrmann aus Hamm
1848-07-15 1848-07-23 Schubbert, Theodora Sophia Maria w kath. Hamm Schubbert, August [212] Tigges, Maria Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 316 in Hamm. [213] Paten: Sophia Brüggemann, ledig, aus Hamm
1848-07-09 1848-07-23 Wilke, Friedrika Wilhelmina Philippina Sophia Maria w kath. Hamm Wilke, Carl Ludwig [214] Bussmann, Charlotte Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 513 in Hamm. [215] Paten: Maria Wilke, ledig, aus Hamm
1848-07-24 1848-08-02 Kleeberg, Clara Sophia Wilhelmina w kath. Hamm Kleeberg, Franz [216] Pfeiffer, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 45 in Hamm. [217] Paten: Ehefrau Clara Maria Schule aus Hamm
1848-07-27 1848-08-05 Schrewe, Carl Wilhelm Friedrich Eduard m kath. Hamm Schrewe, Christian [218] Handtloh, Anna Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 124 in Hamm. [219] Paten: Carl Vieter, Mühlenpächter aus Hamm
1848-07-26 1848-08-06 Kroeger, Wilhelm Gottfried m kath. Hamm Kroeger, Anton Wilhelm [220] Uttendorf, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 224 in Hamm. [221] Paten: Wilhelm Wilke, Tagelöhner aus Hamm
1848-07-31 1848-08-07 Stemplowsky, Christian Heinrich Friedrich m kath. Hamm Stemplowsky, Heinrich [222] Hagedorn, Louise Friedrike Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in Hamm. [223] Paten: Christian Nölle, Drechsler aus Hamm
1848-08-11 1848-08-20 Senksis, Christina Sophia Theodora w kath. Hamm Senksis, Ferdinand [224] Wetter gen. Köhler, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm. [225] Paten: Theodora Ruhmann, ledig, aus Hamm
1848-08-10 1848-08-26 Ochs, Justus Carl Wilhelm August m kath. Hamm Ochs, Heinrich [226] Otto, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 105 in Hamm. [227] Paten: Wilhelmina Kosanetzky aus Hamm; Justus Brüggemann aus Hamm
1848-08-25 1848-08-29 Frey, Anna Theodora Mathilde w kath. Hamm Frey, Theodor [228] Klönne gen. Harfeld, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. [229] Paten: Ehefrau Anna Suberg aus Hamm
1848-09-01 1848-09-03 Vogt, Diedrich Eduard m kath. Hamm Vogt, Carl Adolph [230] Moritz, Mathilde Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. [231] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Diedrich von Schmalensee, Generallieutenant
1848-09-01 1848-09-03 Vogt, Carl Diedrich m kath. Hamm Vogt, Carl Adolph [232] Moritz, Mathilde Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. [233] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Carl Heppener, Abteilungsingenieur
1848-09-01 1848-09-03 Vogt, Alexander Jacob Ludwig Joann Wilhelm m kath. Hamm Vogt, Carl Adolph [234] Moritz, Mathilde Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. [235] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Alexander von Ledebur, Generallieutenant; Graf von Mirbach
1848-08-28 1848-09-04 Hilgenheger, Joann Heinrich Max m kath. Hamm Hilgenheger, Joann Gerhard [236] Jung, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in Hamm. [237] Paten: Heinrich Quante, Schreiner aus Hamm
1848-09-04 1848-09-10 Linhoff, Heinrietta Louisa Elisabetha w kath. Hamm Linh, Caspar [238] Lübe. Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabetha Hegemann aus Hamm
1848-09-06 1848-09-14 Schumacher, Wilhelm Anton Joseph m kath. Hamm Schumacher, Joseph [239] Niggemann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm. [240] Paten: Anton Schumacher, Küster aus Bochum
1848-09-03 1848-09-17 Schöne, Maria Wilhelmina w kath. Hamm Schöne, Joann [241] Brauckhoff, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Wilhelmina Lemkemper aus Werries
1848-09-22 1848-09-24 Jürgens, Franziska Carolina w kath. Hamm Jürgens, Wilhelm [242] Lockhaus, Maria Matricula Paten: Ehefrau Franciska Krampe aus Hamm
1848-09-07 1848-09-24 Ebel, Joanna Sibilla Sophia Christina w kath. Hamm Ebel, Heinrich [243] Geismann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. [244] Paten: Ehefrau Sophia Griesenbrock aus Hamm
1848-09-13 1848-09-24 Deuter, Jacob Ludwig Wilhelm m kath. Hamm Deuter, Joann Friedrich [245] Hörster, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 161 in Hamm. [246] Paten: Wilhelm Hörster, Unteroffizier
1848-10-02 1848-10-06 Kraemer, Maria Antonia w kath. Hamm Kraemer, Gerhard [247] Freischheim, Margaretha [248] Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 501 in Hamm. [249] Paten: Ehefrau Maria Welker aus Rheinbach
1848-09-28 1848-10-08 Hartmann, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Hartmann, Franz [250] Fischer, Eva Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 606 in Hamm. [251] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Wilhelm Hartmann, Tagelöhner aus Stahle
1848-09-19 1848-10-08 Köster, Joanna Theodora Friedrika Carolina w kath. Hamm Köster, Hermann [252] Lange, Maria Matricula Paten: Heinrich Vogt, Küster
1848-09-14 1848-10-09 Neumann, Gertraud Amalia Juliane w kath. Hamm Neumann, Gottlieb [253] Paes, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 513 in Hamm. [254] Paten: Gertraud Ermeling, geborene Tenhoff, aus Hamm
1848-09-30 1848-10-11 Lechleitner, Friedrich Christoph Heinrich Bernard m kath. Hamm Lechleitner, Joseph Anton [255] Heiming, Joanna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 336 in Hamm. [256] Paten: Heinrich Quante, Schreinermeister aus Hamm
1848-10-11 1848-10-15 Stoffels, Elisa Heinrietta Bertha w kath. Hamm Stoffels, Joann Heinrich [257] Mauwick, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. [258] Paten: Elisa Stoffels, ledig, aus Hamm
1848-10-02 1848-10-15 Rodenstein, Wilhelmina w kath. Hamm Rodenstein, Joann [259] Batz, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 263 in Hamm. [260] Paten: Ehefrau Wilhelmina Bruch aus Hamm
1848-10-17 Comino, N.N. [261] m kath. Hamm Comino, Louise Matricula -
1848-10-11 1848-10-19 Wessel, Franz Eberhard m kath. Hamm Wessel, Joseph [262] Ostermann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 in Hamm. [263] Paten: Franz Schulte, Tagelöhner aus Hamm
1848-10-12 1848-10-22 Eggenstein gen. Tüttmann, Wilhelmina w kath. Hamm Eggenstein gen. Tüttmann, Heinrich [264] Tüttmann, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Maria Elisabetha Eggenstein; Wilhelmina Holtmann
1848-10-18 1848-10-28 Rohrbach, Maria Catharina Sophia Wilhelmina w kath. Hamm Rohrbach, Carl [265] Kegel, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 153 in Hamm. [266] Paten: Ehefrau Sophia Eckert aus Hamm
1848-10-13 1848-10-29 Wüste, Theodor Gottfried Joann m kath. Hamm Wüste, Friedrich [267] Hesse, Christina Matricula Paten: Joann Wüste, Maurer aus Hamm
1848-10-16 1848-10-29 Scharnicka, Gertraud Heinrietta Friedrika Maria w kath. Hamm Scharnicka, Ludwig [268] Kackler, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 328 in Hamm. [269] Paten: Friedrika Kackler, ledig, aus Hamm
1848-11-10 Volmer, N.N. [270] m kath. Hamm Volmer, Bernard [271] Wöhner, Elisabetha Matricula -
1848-11-02 1848-11-12 Klunkert, Maria Elisabetha Louise Wilhelmine w kath. Hamm Klunkert, Eberhard [272] Hüfmann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 in Hamm. [273] Paten: Ehefrau Louise Mieck aus Hamm
1848-11-05 1848-11-12 Graeve, Heinrietta Bertha Carolina Wilhelmina w kath. Hamm Graeve, Joann Heinrich [274] Ostermann, Anna Clara Franciska Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 520 in Hamm. [275] Paten: Wilhelmine Sander, ledig, aus Hamm
1848-10-31 1848-11-16 Wortmann, Wilhelm Otto m kath. Hamm Wortmann, Bernard Friedrich [276] Goerke, Wilhelmina Matricula Paten: Heinrich Vogt, Küster; Wilhelm Otto von Gaglen, Kassierer aus Hamm; Wilhelm Hobrecker, Fabrikinhaber aus Hamm
1848-11-07 1848-11-23 Kröner, Gerhard Ludwig [277] m kath. Hamm Kröner, Wilhelmine Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 155 in Hamm. [278] Paten: Charlotte Kröner, ledig, aus Hamm
1848-11-07 1848-11-26 Wüste, Joseph Ferdinand Carl Ernst m kath. Hamm Wüste, Carl [279] Stork, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in Hamm. [280] Paten: Ernst Eichmann, Metzger aus Hamm
1848-11-16 1848-11-26 Herbes, Wilhelmine Gertraud Caroline w kath. Hamm Herbes, Wilhelm [281] Linkamp, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 1/2 in Hamm. [282] Paten: Ehefrau Gertraud Helmond aus Hamm
1848-11-13 1848-11-26 Gorschlüter, Moritz Hermann m kath. Hamm Gorschlüter, Heinrich [283] Hillermeier, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. [284] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Hermann Vorwig, Tagelöhner
1848-11-22 1848-11-27 Kleine, Carl Thomas Friedrich Joseph m kath. Hamm Kleine, Theodor [285] Cornet, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. [286] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Friedrich Tillmann, Lehrer aus Hamm
1848-11-16 1848-12-02 Schulten, Hermina Heinrietta Clara Anna w kath. Hamm Schulten, Heinrich [287] Dreimann, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 67 in Hamm. [288] Paten: Ehefrau Clara Dreimann aus Hamm
1848-11-08 1848-11-09 Schriewersmann, Elisabetha [289] w kath. Hamm Schriewersmann, Clara [290] Matricula Die Taufe spendete Pfarrer Fieg aus Paderborn. Die Mutter wohnt in Haus Nr. 273 in Hamm. [291] Paten: Elisabetha Schriewersmann
1848-11-26 1848-12-07 Schaaf, Ludwig Joann m kath. Hamm Schaaf, Heinrich [292] Schenk, Christina Matricula Paten: Joann Steinbach, Handelsmann aus Hamm
1848-12-05 1848-12-10 Heitkemper, Heinrietta Joanna w kath. Hamm Heitkemper, Joann [293] Krabus, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Joanna Hegemann aus Werries
1848-11-30 1848-12-09 Kroos, Friedrich Carl Heinrich m kath. Hamm Kroos, Hermann [294] van der Tempel, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 419 in Hamm. [295] Paten: Heinrich Kroos, Schuster aus Drensteinfurt
1848-11-27 1848-12-10 Debinsky, Theodora w kath. Hamm Debinsky, Franz Thomas [296] Tigges, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 302 in Hamm. [297] Paten: Ehefrau Theodora Pinter aus Hamm
1848-11-27 1848-12-10 Steinkamp, Wilhelm Heinrich Ludwig m kath. Hamm Steinkamp, Heinrich [298] Voss, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 602 in Hamm. [299] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Wilhelm Dehler, Schreiner aus Hamm
1848-12-11 1848-12-17 Heymeyer, Gertraud Anna w kath. Hamm Heymeyer, Leonard Joann [300] Klostermann, Clara Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 297 in Hamm. [301] Paten: Ehefrau Anna Schmidt aus Hamm
1848-12-14 Busch, N.N. [302] m kath. Hamm Busch, Wilhelmina Matricula -
1848-12-16 1848-12-24 Leier, Franz m kath. Hamm Leier, Heinrich [303] Heitkemper, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Vogt, Küster; Franz Borgmann, Tagelöhner aus der Westenfeldmark
1848-12-10 1848-12-26 Althoff, Heinrich m kath. Hamm Althoff, Heinrich [304] Jühe, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Kahle, Weber aus Ostwennemar; Heinrich Bruse, Ackerer aus der Mark
1848-12-19 1848-12-26 Ebel, Friedrich Wilhelm m kath. Hamm Ebel, Franz [305] Schumann, Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [306] Paten: Wilhelm Helmond, Gärtner aus Hamm
1848-12-23 1848-12-31 Minerop, Friedrika Sophia Maria w kath. Hamm Minerop, Friedrich [307] Marguring, Theodora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. [308] Paten: Maria Marguring, ledig, aus Münster
1848-12-10 1849-01-01 Schmidt, Carl Leopold Ludwig Joann [309] m kath. Hamm Schmidt, Maria [310] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 301 in Hamm. [311] Paten: Heinrich Vogt, Küster; Leopold Dragos, Schneider
1848-12-29 1849-01-07 Schumann, Joanna w kath. Hamm Schumann, Gerhard Ludwig [312] Hartleif, Louise Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [313] Paten: Ehefrau Joanna Hartleif
1848-02-10 Lengsfeld, Julius m jüd. Hamm Lengsfeld, Adolph Rothschild, Auguste Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Der Vater stammt laut Geburtseintrag aus Brilon.
1848-08-02 Löb, Henriette w jüd. Hamm Löb, Jacob Heindorf, Sophie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1848-01-02 1848-01-04 Volkenhoff, Theodor m kath. Heessen Volkenhoff, Johann Theodor [314] Ostermann, Maria Christine Matricula Paten: Theodor Ostermann, Colon aus Bockum; Maria Anna Volkenhoff, Dienstmagd
1848-01-14 1848-01-15 Kötter, Johann Theodor m kath. Heessen Kötter, Heinrich [315] Piebrock, Angela Matricula Paten: Johann Theodor Piebrock, Kötter; Sophia Ruthmann, Ehefrau Eggenstein
1848-01-09 1848-01-12 Michelis, Maria Catharina Elisabeth [316] w kath. Heessen Michelis, Johann Bernard [317] Schulze Bering, Maria Christine Matricula Paten: Maria Catharina Elisabeth Schulze Brattel, Ehefrau Schulze Bering aus dem Kirchspiel Sendenhorst; Franz Arnold Wilms gen. Eckey, Kötter
1848-01-22 1848-01-24 Dickase, Wilhelm [318] m kath. Heessen Kettrup, Johann Bernard [319] Dickase, Elisabeth [320] Matricula Paten: Wilhelm Dickase, Tagelöhner aus der Westenfeldmark; Wilhelmine Juckenack, Ehefrau Drees aus der Westenfeldmark
1848-01-27 1848-01-29 Feldhaus, Maria Elisabeth w kath. Heessen Feldhaus, Johann Bernard [321] Drepper, Maria Anna Matricula Paten: Maria Elisabeth Kleist, Ehefrau Beckmüller; Johann Franz Schneider, Tagelöhner
1848-01-27 1848-01-31 Hardinghaus, Anna Elisabeth w kath. Heessen Hardinghaus, Anton [322] Gudehege, Gertrud Matricula Paten: Anna Elisabeth Weckendrup, Ehefrau Gudehege aus dem Kirchspiel Rinkerode; Gerhard Heinrich Homann, Colon
1848-01-30 1848-02-01 Vormann, Elisabeth w kath. Heessen Vormann, Heinrich [323] Vogel, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Vogel, Ehefrau Helmig aus dem Kirchspiel Beckum; Gerhard Butterbrod, Colon aus der Bauerschaft Enniger
1848-02-07 1848-02-09 Börste, Everhard [324] m kath. Heessen Börste, Franz [325] Volkenhoff, Elisabeth Matricula Paten: Everhard Volkenhoff, Ackerknecht; Catharina Börste, Dienstmagd aus dem Kirchspiel Werne
1848-02-14 1848-02-15 Horstmann, Anna Elisabeth w kath. Heessen Horstmann, Joseph [326] Pälmke, Anna Maria Matricula Paten: Anna Elisabeth Barkhaus, Ehefrau Mähner; Franz Joseph Schmitz aus der Nordenfeldmark
1848-02-26 1848-02-28 Rumpenhörster, Clara [327] w kath. Heessen Rumpenhörster, Everhard [328] Kroos, Maria Matricula Paten: Clara Heidfeld; Bernard Kroos, Ackerknecht
1848-03-02 1848-03-04 Müermann, Johann Adolph m kath. Heessen Müermann, Heinrich [329] Breer, Clara Matricula Paten: Johann Adolph Oesberg, Gastwirt; Rosine Klosterman, Ehefrau des Rentmeisters Löser
1848-02-29 1848-03-04 von Böselager, Clemens August Franciscus Hubertus Wolfgangus Josephus Maria Romanuns Casimirus m kath. Heessen von Böselager, Carl [330] von Wolf-Metternich, Adolphine Hermangilde [331] Matricula Paten: Clemens August Reichsfreiherr von Droste Vischering; Sophia Freifräulein von Hunthausen zu Bökendorf bei Brakel
1848-03-07 1848-03-08 Niemeier, Sophia [332] w kath. Heessen Heitbaum, heinrich [333] Niemeier, Elisabeth [334] Matricula Paten: Sophia Heitkemper, Dienstmagd; Theodor Anton Hardinghaus, Colon
1848-03-08 1848-03-11 Petermann, Henricus m kath. Heessen Petermann, Anton [335] Uhlenbrock, Maria Anna Matricula Paten: Heinrich Petermann, Tagelöhner; Anna Maria Stratenfischer, Ehefrau Uhlenbrock
1848-04-01 1848-04-03 Schröder, Elisabeth [336] w kath. Heessen Schröder, Gerhard [337] Schuchard, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Neuhaus, Witwe Holtmann; Caspar Mog aus Hamm
1848-04-07 1848-04-10 Westhoff, Gertrud [338] w kath. Heessen Sievert, Theodor [339] Westhoff, Maria Catharina Christine Matricula Paten: Gertrud Osthaus, Ehefrau Sievert; Joseph Berkemeier, Tagelöhner
1848-04-16 1848-04-19 Bürendieck, Anna Maria w kath. Heessen Bürendieck, Hermann Joseph [340] Limbrock, Josephine Matricula Paten: Anna Maria Schulte gen. Hertfert, Ehefrau Hubert aus Walstedde; Hermann Vatheier, Schneider
1848-04-20 1848-04-22 Schneider, Ferdinandina [341] w kath. Heessen Schneider, Franz [342] Vilbusch, Elisabeth Matricula Paten: Ferdinandine Schneider, Dienstmagd; Fridrich Vilbusch, Tagelöhner aus Hövel
1848-04-22 1848-04-25 Kemper, Johann Bernard m kath. Heessen Kemper, Heinrich [343] Feder, Clara Matricula Paten: Johann Bernard Meier, Weber; Anna Wietmann, Ehefrau Feder aus Dolberg
1848-05-09 1848-05-11 Melgers gen. Travemann, Maria Anna Theresia w kath. Heessen Melgers gen. Travemann, Johann Bernard [344] Travemann, Angela Matricula Paten: Maria Theresia Nolte, Witwe Melgers aus Verne bei Paderborn; Johann Kreickmann gen. Travemann, Colon
1848-05-21 1848-05-23 Breer, Anna Maria [345] w kath. Heessen Breer, Heinrich [346] Joester, Maria Christine Matricula Paten: Anna Maria Baumann, Dienstmagd; Bernard Kötter aus Walstedde
1848-06-06 1848-06-08 Nigges, Heinrich m kath. Heessen Nigges, Bernard Theodor [347] Damberg, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Nigges, Colon; Gertrudis Vetting, Ehefrau Damberg
1848-06-23 1848-06-24 Michelis, Heinrich [348] m kath. Heessen Michelis, Bernard [349] Brock, Agnes Matricula Paten: Heinrich Brock, Colon aus dem Kirchspiel Ahlen; Anna Sybilla Wessel, Ehefrau Schrick
1848-06-22 1848-06-24 Kemper, Sophia w kath. Heessen Kemper, Theodor [350] Chorschlüter, Angela Matricula Paten: Sophia Graskemper, Ehefrau Kemper aus der Nordenfeldmark; Heinrich Chorschlüter aus der Nordenfeldmark
1848-06-26 1848-06-28 Wenke, Maria [351] w kath. Heessen Kroos, Heinrich [352] Wenke, Elisabeth [353] Matricula Paten: Maria Wenke, Dienstmagd; Theodor Butterbrod, Ackerknecht
1848-07-07 1848-07-11 Lange, Johann Gerhard m kath. Heessen Lange, Heinrich [354] Heimstreich, Maria Anna Matricula Paten: Johann Gerhard Saerbeck, Handwerker aus Ahlen; Clara Tharmann, Ehefrau Vogt
1848-07-09 1848-07-11 Hüttemann gen. Huismann, Anton m kath. Heessen Hüttemann gen. Huismann, Johann Bernard [355] Huismann, Maria Christina Matricula Paten: Anton Dieckmann, Zimmermann aus Bockum; Gertrud Greve, Ehefrau Bering aus der Bauerschaft Frielick
1848-07-17 1848-07-19 Horstmann, Maria w kath. Heessen Horstmann, Gerhard [356] Westhoff, Elisabeth Matricula Paten: Maria Westhoff, Dienstmagd aus Hamm; Heinrich Nillies, Tagelöhner
1848-07-25 1848-07-26 Knepper, Anna Gertrudis w kath. Heessen Knepper, Gerhard [357] Kötter, Gertrud Matricula Paten: Anna Gertrud Linhoff, Ehefrau Rahmann aus der Bauerschaft Enniger; Heinrich Deese, Colon aus der Bauerschaft Enniger
1848-07-28 1848-07-31 Uedinghoff, Elisabeth [358] w kath. Heessen Uedinghoff, Gerhard [359] Bange, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Uedinghoff, Ehefrau Reckert aus der Bauerschaft Frielick; Heinrich Bachtrup, Colon aus dem Kirchspiel Herbern
1848-08-03 1848-08-05 Holtmann, Gerhard Heinrich m kath. Heessen Holtmann, Jodocus [360] Kösters, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Heinrich Holtmann, Tagelöhner; Anna Gertrud Nordhaus, Witwe Holtmann
1848-08-03 1848-08-07 Bürmann, Bertha Maria Elisabeth w kath. Heessen Bürmann, Johann Caspar [361] Condermann, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Maria Elisabeth Koch, Ehefrau Condermann; Theodor Vogel, Tischler
1848-08-08 1848-08-10 Brokinkel, Johann Heinrich [362] m kath. Heessen Brokinkel, Ludolph [363] Holleger, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Johann Heinrich Brokinkel aus Hövel; Anna Tharmann
1848-08-08 1848-08-12 Sander, Johann Heinrich [364] m kath. Heessen Kemper, Diderich [365] Sander, Elisabeth [366] Matricula Paten: Johann Heinrich Sander, Tagelöhner; Anna Maria Catharina Nordhaus, Ehefrau Eickholt
1848-08-11 1848-08-14 Averdonk gen. Hassley, Anna Gertrud [367] w kath. Heessen Averdonk gen. Hassley, Bernard Heinrich [368] Hassley, Elisabeth Matricula Paten: Agnes Johmann, Ehefrau Averdonk aus Steinfurt; Everhard Schockmann aus Steinfurt
1848-08-18 1848-08-19 Feldhaus, Wilhelmine [369] w kath. Heessen Feldhaus, Friedrich [370] Bellinghoff, Anna Maria Matricula Paten: Wilhelmine Nordhaus, Dienstmagd aus der Nordenfeldmark; Heinrich Bellinghoff, Tagelöhner aus Bockum
1848-08-22 1848-08-24 Nordhaus, Johann Theodor [371] m kath. Heessen Nordhaus, Gerhard [372] Buschulte, Anna Maria Matricula Paten: Johann Theodor Nordhaus, Colon; Elisabeth Larmann, Ehefrau Nordhaus
1848-08-23 1848-08-24 Günner, Anna Christine w kath. Heessen Günner, Wilhelm [373] Brandkamp, Elisabeth Matricula Paten: Christine Hohenhövel, Ehefrau Butterbrod; Friedrich Brandkamp, Holzschuhmacher
1848-08-23 1848-08-26 Kettrup, Maria Sophia w kath. Heessen Kettrup, Bernard [374] Koch, Anna Christina Matricula Paten: Maria Sophia Osthoff, Ehefrau Oesberg; Johann Friedrich Meier, Gärtner
1848-08-24 1848-08-26 Uhlenbrock, Mauritius Heinrich [375] m kath. Heessen Nocker, Johann [376] Uhlenbrock, Elisabeth [377] Matricula Paten: Mauritius Heinrich König, Steinhauer aus Heinchen bei Usingen; Angela Uhlenbrock, Dienstmagd
1848-08-26 1848-08-28 Nordhaus, Johann Theodor m kath. Heessen Nordhaus, Friedrich [378] Holtkamp, Gertrud Matricula Paten: Johann Theodor Nordhaus, Colon; Maria Catharina Holtkamp aus Rinkerode
1848-08-30 1848-08-31 Brockenkemper, Angela w kath. Heessen Brockenkemper, Johann Theodor [379] Kockerbeck, Anna Sybilla Matricula Paten: Angela Brockenkemper, Dienstmagd; Johann Caspar Kockerbeck, Colon aus Lippborg
1848-09-02 1848-09-05 Piebrock, Maria Anna w kath. Heessen Piebrock, Johann Theodor [380] Ossenkamp, Maria Christine Matricula Paten: Maria Anna Smiemann, Ehefrau Piebrock aus Telgte; Heinrich Ossenkamp aus Walstedde
1848-09-13 1848-09-16 Meier, Anna Maria w kath. Heessen Meier, Friedrich [381] Kreickmann, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Becker, Witwe Meyer; Johann Bernard Kreickmann, Colon
1848-09-19 1848-09-26 Westhoff, Bernard Heinrich m kath. Heessen Westhoff, Johann [382] Hölscher, Gertrud Matricula Paten: Bernard Heinrich Westhoff, Tagelöhner; Wilhelmine Hölscher, Dienstmagd
1848-09-22 1848-09-25 Borgert, Anna Elisabeth w kath. Heessen Borgert, Caspar [383] Rump, Anna Elisabeth Matricula Paten: Ann Elisabeth Borgert, Ehefrau Greve aus Hamm; Gerhard Heinrich Rump, Tagelöhner
1848-10-08 1848-10-11 Kuhlbusch, Theodor [384] m kath. Heessen Kuhlbusch, Bernard Theodor [385] Kemper, Maria Anna Matricula Paten: Theodor Beckmüller, Weber aus der Nordenfeldmark; Sophia Grasskemper gen. Kemper aus der Nordenfeldmark
1848-10-11 1848-10-12 Feldmann, Caspar m kath. Heessen Feldmann, Wilhelm [386] Rumpenhorst, Gertrud Matricula Paten: Caspar Hummels, Küper; Elisabeth Feldmann, Dienstmagd
1848-10-10 1848-10-13 Beckmüller, Elisabeth w kath. Heessen Beckmüller, Theodor [387] Schnabel, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Linnemann, Ehefrau Beckmüller; Johann Simon Zartenaer, Schachtmeister bei der Eisenbahn in Essen
1848-10-13 1848-10-16 Geismann, Sophia w kath. Heessen Geismann, Hermann [388] Micheel, Sophia Matricula Paten: Sophia Löser; August Meybach, Küster
1848-10-16 1848-10-17 Ostermann, Anna Maria Elisabeth [389] w kath. Heessen Ostermann, Theodor Heinrich [390] Schulte, Maria Gertrud Matricula Paten: Anna Maria Elisabeth Borgert, Ehefrau Schulte; Gerhard Ostermann, Weber aus Ahlen
1848-10-19 1848-10-19 Nacke, Everhard [391] m kath. Heessen Nacke, Johann [392] Volkenhoff, Gertrud Matricula Paten: Everhard Volkenhoff, Ackerknecht; Maria Rediker, Dienstmagd
1848-10-19 1848-10-21 Breer, Catharina Elisabeth w kath. Heessen Breer, Johann Bernard [393] Bussmann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Catharina Elisabeth Uedinghoff, Ehefrau Speckamp; Johann Theodor Bussmann, Drechsler
1848-10-22 1848-10-25 Greve, Anna Christine [394] w kath. Heessen Greve, Caspar [395] Hüerbach, Clara Matricula Paten: Anna Christine Hüissmann, Ehefrau Hüttemann gen. Hüissmann; Wilhelm Greve, Zimmermann
1848-10-24 1848-10-26 Kemper, Caspar m kath. Heessen Kemper, Heinrich [396] Feldmann, Angela Matricula Paten: Caspar Hummels, Faßbinder; Elisabeth Kemper, Ehefrau Kemper
1848-11-19 1848-11-21 Nordhaus, Maria Elisabeth w kath. Heessen Nordhaus, Johann Bernard Heinrich [397] Kemper, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Maria Elisabeth Osthaus, Ehefrau Sievert; Johann Everhard Nordhaus, Ackerknecht
1848-12-01 1848-12-04 Borgert, Maria Anna [398] w kath. Heessen Borgert, Theodor [399] Berkhoff, Angela Matricula Paten: Anna Maria Borgert, Ehefrau Michelis aus Osterloh; Mathias Ueter, Tagelöhner aus dem Kirchspiel Ahlen
1848-12-03 1848-12-07 Strack, Anna Maria w kath. Heessen Strack, Hermann [400] Lohmann, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Strack, Dienstmagd in Westünnen; Joseph Lepper, Tagelöhner
1848-12-06 1848-12-07 Damberg, Anna Maria w kath. Heessen Damberg, Gerhard Heinrich [401] Butterbrod, Anna Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Klostermann, Ehefrau Damberg; Gerhard Butterbrod, Colon aus Enniger
1848-12-14 1848-12-16 Turley gen. Condermann, Maria Carolina w kath. Heessen Turley gen. Condermann, Anton [402] Piebrock, Anna Christine Matricula Paten: Maria Carolina Turley, Dienstmagd aus Walstedde; Theodor Piebrock, Kötter
1848-12-17 1848-12-20 Rumpenhorst, Everhard m kath. Heessen Rumpenhorst, Gerhard [403] Grönewinkel, Francisca Matricula Paten: Everhard Rumpenhörster, Bahnwärter; Isabella Hölscher, Dienstmagd
1848-12-31 1849-01-02 Schweer, Gertrud [404] w kath. Heessen Schweer, Bernard Heinrich [405] Petermann, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Gertrud Fischer, Dienstmagd; Bernard Heinrich Micheel, Tagelöhner


1848-01-03 1848-01-06 Bumann, Friderich Wilhelm [406] m kath. Herringen Bumann, Heinrich [407] Meis, Mina Matricula Paten: Wilhelm Schele, Ökonom aus Bergkamen; Gootfrid Wilhelm Frie aus Menkeler im Kirchspiel Werne; Anna Elisabeth, Ehefrau Spinn, geborene Übert, aus Cappenberg
1848-01-13 1848-01-16 Biermann, Luise Wilhelmine w kath. Herringen Biermann, Wilhelm [408] Kleinkappenberg, Wilhelmine Matricula Paten: Heinrich Kramen, Tagelöhner aus Herringen; Luise Kleinkappenberg; Wilhelmine Biermann
1848-01-23 1848-01-27 Nordhaus, Johann Heinrich m kath. Herringen Nordhaus, Heinrich [409] Becker, Clara Christina Matricula Paten: Johann Heinrich Nordhaus, Kötter aus der Nordenfeldmark; Ehefrau Tagelöhnerin Koch, geborene Clara Maria Becker
1848-01-30 1848-01-31 Berens, Francisca Friderica [410] w kath. Herringen Berens, Adolph [411] Schürmann, Jette Matricula -
1848 Sepe, N.N. [412] m kath. Herringen Sepe, Bern. [413] Matricula Ist am 02. Februar 1848 bestattet worden.
1848-01-26 1848-02-06 Gohmann, Wilhelmine Henriette w kath. Herringen Gohmann, Ludwig [414] Menne, Sophia Matricula Paten: Wilhelmina Menne, Ehefrau Mecklenbrauck aus Sandbochum
1848-02-06 1848-02-09 Färber, Clara Christina Johanna w kath. Herringen Färber, Heinrich [415] Schröder, Friderica Matricula Paten: Clara Christina Gorschlüter, Tochter des Kötters Heinr. Gorschlüter aus der Westenfeldmark; Johann Wortmann aus der Westenfeldmark
1848-02-05 1848-02-12 Juckenack, Heinrich Wilhelm August m kath. Herringen Juckenack, Heinrich [416] Dickheuser, Maria Matricula Paten: Heinrich Drees, Tagelöhner aus der Westenfeldmark; August Raubalt; August Ketrup; Wilhelm Dickheuser
1848-02-14 1848-02-17 Rüter gen. Beckschulte, Heinrich Diederich [417] m kath. Herringen Rüter gen. Beckschulte, Franz [418] Richter, Clara Maria Matricula Paten: Witwe Bierkämper, geborene Gorschlüter an Stelle des Tagelöhners Diederich Richter aus Weetfeld
1848-02-23 1848-02-27 Frigge, Sophia Christine w kath. Herringen Frigge, Giesbert [419] Kleibömer, Anna Sibilla Matricula Paten: Christina, Ehefrau des Franz Hatleib, auf der Hammschen Eisenbahn arbeitend, geborene Kupschevow (?), aus Hamm
1848-03-02 Hegemann, N.N. [420] w kath. Herringen Hegemann, Wilhelm [421] Matricula -
1848-03-09 1848-03-19 Schulte, Johann Friderich m kath. Herringen Schulte, Fritz [422] Grosse, Maria Matricula Paten: Ehefrau Grosse, Tagelöhnerin aus der Westenfeldmark; Ehefrau Borgmann, geborene Elisabeth Holtkamp, aus der Westenfeldmark
1848-03-18 1848-03-26 Budde, Carl Heinrich m kath. Herringen Budde, Heinrich [423] Kampert, Dina Matricula Paten: Heinrich Kramen, Schustergeselle aus Sandbochum; Christian Möves; Elisabeth Kampert
1848-04-07 1848-04-09 Kampmann, Fritz Carl m kath. Herringen Kampmann, Heinrich [424] Heitmann, Maria Matricula Paten: Clara Tiggemann, Ehefrau des Tagelöhners Heitmann, aus Rünthe
1848-04-21 1848-04-25 Alterschmid, Wilhelm [425] m kath. Herringen Alterschmid, Heinrich [426] Gillmann, Sophia Matricula Paten: Ehefrau des Schusters Gillmann, Elisabeth, geborene Greve, aus Wiescherhöfen
1848-04-28 1848-05-07 Lehmkämper, Sophia Clara Henriette w kath. Herringen Lehmkämper, Heinrich [427] Holthoff, Jette </ref> Matricula Paten: Ehefrau Sophia des Webers Tochtenburger, geborene Erdmann, aus lerche; Weber Heinrich Kampert; Jette Hilpk; Ignatz Holthoff
1848-05-13 1848-05-13 Silkebeumer, Wilhelmine Sophia [428] w kath. Herringen Silkenbeumer [429] Matricula Am 15. Mai 1848 beerdigt.
1848-05-22 1848-06-04 Reinert, Johann Theodor m kath. Herringen Reinert, Wilhelm [430] Bussmann, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Brüning, Weber aus Ahlen; HeinrichDirks; Adolph Peuler aus der Westenfeldmark
1848-05-24 1848-06-04 Stigmann, Friderica Henriette [431] w kath. Herringen Stigmann, Wilhelm [432] Huxel, Maria [433] Matricula Paten: Diederich Budde, Knecht bei Brand und Sohn des Tagelöhners Diederich Budde aus Sandbochum
1848-06-09 1848-06-25 Hentrup, Hermann Wilhelm m kath. Herringen Hentrup, Gerhard [434] Wortmann, Maria Catharina Matricula Paten: Hermann Wortmann; Hermann Knepper
1848-06-18 1848-06-28 Lübbert, Heinrich m kath. Herringen Lübbert, Wilhelm [435] Suntrup, Lotte Matricula Paten: Sophia Lübbert, wohnhaft zu Hövel bei ihrer Schwester, verheiratete Teiner
1848-07-03 1848-07-09 Stapelmann, Maria Henriette Elisabeth w kath. Herringen Stapelmann, Adolph [436] Pauk, Maria Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau Dillkötter, geborene Schulz, aus Herringen; Hermann Drees aus der Westenfeldmark; Christine Wipke aus der Westenfeldmark; Henriette Hohaus aus Osterbönen
1848-07-03 1848-07-11 Koch, Henriette w kath. Herringen Koch, Andreas Philippus [437] Becker, Mike Matricula Paten: Henriette Becker, Dienstmagd aus der Westenfeldmark; Henrich Bremann aus der Westenfeldmark
1848-07-10 1848-07-20 Horstmann, Maria Sophia Wilhelmine w kath. Herringen Horstmann, Carl [438] Kuhlmann, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Kuhlmann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
1848-07-08 1848-07-13 Hüffner, Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Hüffner, Heinrich [439] Plümper, Wilhelmine Matricula Paten: Heinrich Plümper, Bahnwärter aus Pelkum; Wilhelm Lettenbrauker, Zimmermann aus Sandbochum; Ehefrau Lethaus; Ehefrau Berkemeier aus Sandbochum
1848-09-13 1848-09-16 Werner, Wilhelmine Catharina w kath. Herringen Werner, Wilhelm [440] Keine, Wilhelmine Matricula Paten: Clara Catharina Keine, Schwester der Kindsmutter, Dienstmädchen
1848-09-14 1848-09-24 Grosse, Diederich m kath. Herringen Grosse, Carl [441] Vogt, Friderica Matricula Paten: Friderich Bussmann; Friderich landskroner
1848-09-22 1848-09-24 Kröner, Fritz m kath. Herringen Kröner, Diederich [442] Brinkmann, Wilhelmine Matricula Paten: Wilhelm Kroner, Weber aus Wiescherhöfen; Maria Holtmann aus der Westenfeldmark; Sophia Brügemann, Ehefrau Düsing
1848-09-30 1848-10-01 Pleuger, Luise w kath. Herringen Pleuger, Henrich [443] Vogt, Friderica Matricula Paten: Elisabeth Pleuger; Luise Vogt
1848-10-05 1848-10-13 Schmitz gen. Sohlmann, Friderica [444] w kath. Herringen Schmitz gen. Sohlmann, Maria Matricula Paten: Friderica Schröder, Ehefrau Färber, aus der Westenfeldmark
1848-10-07 1848-10-15 Krickenberg, Carl Peter m kath. Herringen Krickenberg, Friderich [445] Schwallier, Magdalene Matricula Paten: Peter Micus, Tagelöhner aus der Westenfeldmark; Caroline Fridhoff aus der Westenfeldmark
1848-10-30 1848-11-07 Schwenke, Ignatz Heinrich Christian [446] m kath. Herringen Schwenke, Theodor [447] Fliss, Jette Matricula Paten: Ignatz Silkenbeumer, Lehrer in Nordherringen; Ehefrau Brandt aus Nordherringen; Ehefrau Wittkamp aus dem Kirchspiel Bockum in Vertretung ihres Ehemannes
1848-10-16 1848-11-12 Kettermann, Diederich Heinrich Carl m kath. Herringen Kettermann, Gottlieb [448] Hülsemann, Maria Catharina Matricula Paten: Diederich Hülsemann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Heinrich Hoppe; Conrad Muhle aus Weetfeld; Henrette (!) Baukloh aus Berge
1848-12-04 1848-12-12 Klingenet, Clara Maria w kath. Herringen Klingenet, Heinrich [449] Schuselle Russel, Anna [450] Matricula Paten: Ehefrau Clara Maria Koch, geborene Becker
1848-12-16 1848-12-18 Huxel, Maria w kath. Herringen Huxel, Heinrich [451] Rottenborn, Caroline Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau Schürmann, geborene Rüter, aus Sandbochum; Clara Maria, Ehefrau Eckmann, aus Sandbochum
1848-12-21 Dilkötter, N.N. [452] m kath. Herringen Dilkötter, Heinrich [453] Matricula -
1848-01-06 1848-01-09 Hogrefe, Bernard m kath. Hövel Hogrefe, Matthias [454] Harkenbusch, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Eggenstein; Elisabeth Schwert gen. Stratmann
1848-01-09 1848-01-12 Fohrmann, Maria Anna w kath. Hövel Fohrmann, Bernard [455] Pingsten, Clara Matricula Paten: Maria Anna Pingsten; Henrich Fohrmann
1848-01-20 1848-01-22 Trockel, Bernard [456] m kath. Hövel Trockel, Wilhelmina Matricula Paten: Bernard Teigel, Agnes Strunk
1848-02-16 1848-02-19 Steenkamp gen. Greve, Johann Henrich m kath. Hövel Steenkamp gen. Greve, Henrich [457] Greve, Maria Anna Matricula Paten:
1848-03-26 1848-03-28 Schriser, Mathias m kath. Hövel Schriser, Theodor Henrich [458] Quante, Elisabeth Matricula Paten:
1848-04-23 1848-04-27 Eickhoff, Heinrich m kath. Hövel Eickhoff, Fritz [459] Röhling, Elisabeth Matricula Paten:
1848-04-26 1848-04-28 Eickholt, Petrus m kath. Hövel Eickholt, Ignatius [460] Schulte, Agnes Matricula Paten:
1848-04-29 1848-05-01 Teiner, Maria Anna w kath. Hövel Teiner, Gerhard [461] Schonefeld, Anna Maria Matricula Paten: Maria Anna Schonefeld gen. Ruschenschmi (!); Joh. Henrich Wering gen. Schonefeld
1848-05-06 1848-05-10 Rediker, Clara Johanna w kath. Hövel Rediker, Ludovicus [462] Friese, Ludovica Matricula Paten: Anna Clara Pals, Ehefrau Westhoff; Johann Everhard Freisfeld
1848-06-03 1848-06-10 Woetzel, Wilhelmina [463] w kath. Hövel Woetzel, Wilhelmina [464] Matricula Paten: Elisabeth Mähner, Ehefrau Beier; Fritz Ellering
1848-07-22 1848-07-23 Kötter, Johann Henrich m kath. Hövel Kötter, Johann Hermann [465] Limbrock, Anna Christina Matricula Paten: Joh. Henrich Nigges; Maria Catharina Limbrock
1848-07-26 1848-07-29 Krampe gen. Lohaus, Maria Anna w kath. Hövel Krampe gen. Lohaus, Wilhelm [466] Timmann,Anna Maria Matricula Paten: Maria Elisabeth Oestermann gen. Timmann; Theod. Henr. Krampe gen. Lohaus
1848-08-22 1848-08-25 Wacker, Anna Elisabeth w kath. Hövel Wacker, Franz [467] Greis, Anna Elisabeth Matricula Paten: Anna Elisab. Röhling, Ehefrau Eickhoff; Jodocus Grönewinkel
1848-09-25 1848-09-28 Vilbusch, Anna w kath. Hövel Vilbusch, Friderich [468] Breer, Sophia Matricula Paten: Angela Graskemper, Ehefrau Breer; Henrich Vilbusch
1848-10-01 1848-10-03 Lange, Elisabeth w kath. Hövel Lange, Henrich [469] Schröder, Clara Matricula Paten: Elisab. Schugard, Ehefrau Schröder; Henrich Vogt
1848-10-13 1848-10-14 Wering gen. Eschhaus, Anna Maria w kath. Hövel Wering gen. Eschhaus, Joseph [470] Eschhaus, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Noldes gen. Eschhaus; Henrich Wering
1848-11-09 1848-11-11 Teiner, Henrich m kath. Hövel Teiner, Gerhard [471] Teckenborg, Anna Catharina Matricula Paten: Henrich Loseke; Anna Maria Overhage gen. Teckenborg
1848-11-09 1848-11-12 Johann Bernard Schmitz gen. Kranz [472] m kath. Hövel Schmitz, Joh. Jacob [473] Kranz, Chrsitina Matricula Paten: Johann Bernard Kranz; Anna Christina Krellmann, Ehefrau Pentrup
1848-11-14 1848-11-14 Fohrmann, Everhard m kath. Hövel Fohrmann, Bernard [474] Pingsten, Clara Matricula Paten: Everhard Pingsten; Maria Fohrmann, Ehefrau Dirkmann
1848-11-11 1848-11-15 Ellering, Clara w kath. Hövel Ellering, Gerhard [475] Hässel, Elisabeth Matricula Paten: Clara Palz, Ehefrau Westhoff; Fritz Ellering
1848-11-22 1848-11-25 Stratmann, Maria Anna w kath. Hövel Stratmann, Henrich [476] Schwerdt, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Schwerdt; Matthias Hochgräve
1848-11-24 1848-11-26 Langenbach, Sophia w kath. Hövel Langenbach, Carl [477] Osthoff, Elisabeth Matricula Paten: Sophia Eschhaus; Melchior Rogge
1848-12-01 1848-12-01 Wering, N.N. [478] m kath. Hövel Wering, Theodor [479] Teiner, Maria Anna Matricula Paten: -
1848-12-13 1848-12-16 Bals, Elisabeth w kath. Hövel Bals, Henrich [480] Lumann, Anna Catharina Matricula Paten: Elisabeth Lumann, Ehefrau Stuhlbrinck; Bern. Theod. Roters gen. Bals
1848-12-14 1848-12-18 Wessel, Henrich m kath. Hövel Wessel, Franz [481] Pentrup, Elisabeth Matricula Paten: Henrich Pentrup gen. Krellmann; Elisab. Wessel, Ehefrau Breer
1848-12-22 1848-12-24 Kottmann, Sophia w kath. Hövel Kottmann, Henrich [482] Vetting, Anna Catharina Matricula Paten: Sophia Jücker, Ehefrau Kottmann; Gerhard Henrich Robeck
1848-01-19 1848-01-28 Calwei gen. Kaldewei, Christina Maria Clara Sophia w ev. Mark Calwei gen. Kaldewei, Diederich Hülshoff, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Zimmermanns Eckhoff, Clara Calwei, aus Norddinker; Christina Hülshoff, ledig, aus Herringen; Maria Quadfasel, ledig, aus der Mark; Sophia Korte, ledig, aus der Mark
1848-01-21 1848-01-30 Baumeister, Friedrich Gottlieb m ev. Mark Baumeister, Friedrich [483] Schildwirth, Janna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Ackersmann Gottlieb Schlaap aus dem Kirchspiel Herringen; der Tagelöhner Friedrich Horstmann aus Braam; Maria Kor, Ehefrau Schroeder, aus Ostwennemar
1848-01-18 1848-02-03 Niggemann, Johann Franz Heinrich Wilhelm Eduard m ev. Mark Niggemann, Diederich [484] Stork gen. Ahlert, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Franz Helmich, Kleidermacher und Bürger aus Hamm; Heinrich Rebber, ledig; Elisabeth Niggemann, ledig, aus dem Kirchspiel Dinker; Johann Schneider, Schreiner und Bürger aus Hamm, abwesend; Wilhelm Stork gen. Ahlert, Schuster und Bürger aus Hamm, abwesend
1848-01-30 1848-02-03 Delwig, Johann Hermann Diederich Franz m ev. Mark Delwig, Diederich [485] Rüter, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Johann Hermann Delwig, Witwer und Colon aus Drechen; Diederich Schnickmann gen. Rüter, Colon aus Freiske; Franz Pantwich, Colon aus Braam; Ehefrau Geck, geborene Delwich, aus Drechen
1848-01-25 1848-02-10 Hiddemann gen. Graeve, Sophia Elisabetha Henrietta w ev. Mark Hiddemann gen. Graeve, Gottfried [486] Graeve, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Kunze, Sophia Niggemann, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Colons Volle, Elisabeth Nott gen. Hermeling, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Colons Bimberg, Elisabeth Schulze, aus Ostwennemar; Heinrich Schulze zur Wische aus Wiescherhöfen
1848-02-21 1848-02-27 Knäpper, Wilhelmina Charlotta Sophia w ev. Mark Knäpper, Heinrich [487] Rossenhövel, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Wilhelm Fickermann, Sophia Haverkamp, aus Hamm; die Ehefrau des Wilhelm Hockamp, Wilhelmine Niggenhüser, aus Ostwennemar; Charlotta Knäpper, ledig, aus Ostwennemar; Ludolph Rossenhövel, Schuster aus Ostwennemar, abwesend
1848-02-29 1848-03-11 Schwarze, Friedrich Heinrich Christian m ev. Mark Schwarze, Friedrich [488] Reuter, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Heinrich Sträter gen. Hermeling, Ackersmann aus der Mark; Friedrich Horstmann, Tagelöhner aus Braam; Christian Schwarze, Tagelöhner aus Hamm; Schullehrer Heinrich Lehnhof aus der Mark
1848-03-15 1848-03-26 Grote, Heinrich Friedrich Diederich m ev. Mark Grote, Carl [489] Sauermann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Friedrich Kettermann, ledig, aus der Mark; Diederich Kunze, ledig, aus Ostwennemar; Friedrich Nott gen. Hermeling, ledig, aus der Mark, abwesend; maria Fischer, ledig, aus der Mark; Maria Stork, ledig, aus der Feldmark; Henriette Holtmann, ledig, aus der Mark
1848-03-29 1848-04-02 Steinmann, Friedrich Christian m ev. Mark Steinmann, Diederich [490] Stork, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Kötter Friedrich Büscher aus der Mark; der Ackersmann Friedrich Stork aus der Feldmark; der Leineweber Christian Berg aus der Mark
1848-04-23 1848-05-07 Brehr gen. Niggemann, Sophia Maria w ev. Mark Brehr gen. Niggemann, Heinrich [491] Niggemann, Wilhelmina Maria Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Carl Hartleif, Sophia Hartleif, aus Vöckinghausen; die Ehefrau des Tagelöhners Dieder. Niggemann, Maria Niggemann, aus Norddinker; Sophia Brehr, ledig, aus Braam; maria Niggemann, ledig, aus Braam
1848-05-19 1848-05-28 Fischer, Heinrich Ferdinand Hermann Wilhelm m ev. Mark Fischer, Mathias [492] Bähner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Heinrich Kilp, Tagelöhner aus Braam; Ferdinand Hesse; Hermann Nollemann, ledig, aus Ostünnen; Wilhelm Fischer, ledig, aus Braam
1848-05-22 1848-06-02 Schwenner, Theodora Wilhelmina Maria Louisa w ev. Mark Schwenner, Heinrich [493] Kleine, Maria Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Wilhelm Kleine, Tagelöhner aus Overberge; Theodor Damberg, ledig, aus Werries; Maria Kleine, ledig, aus Sandbochum;die Ehefrau des Tagelöhners Rogge, Louisa Schwenner, aus der Mark, abwesend
1848-06-02 1848-06-20 Lehnhof, Johann Friedrich Wilhelm m ev. Mark Lehnhof, Heinrich [494] Reuter, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Johann Schnickmann aus der Mark; der Colon Wilhelm Graeve gen. Schulze, aus der Südenfeldmark; der Gymnasiast Wilhelm Klappert, wohnhaft in der Mark, aus Herne bei Bochum; der Kleidermacher Friedrich Schwarze aus der Mark
1848-06-09 1848-06-22 Witte, Clara Maria Elisabetha Wilhelmina w ev. Mark Witte, Heinrich [495] Heimbeck, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Witwe Clara Maria Graeve gen. Heimbeck aus der Feldmark; Marie Hoefelinghaus, Ehefrau Hoppe, aus Wiescherhöfen; Elisabeth Witte, Witwe Haverkamp, aus Werries; Wilhelmina Heimbeck, Ehefrau Witte aus Bönen
1848-06-11 1848-06-29 Stork, Bernhard Diederich Ferdinand Friedrich m ev. Mark Stork, Friedrich [496] Kuhbömer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Bernahrd Damberg gen. Lehmenkämper, Kötter aus Werries; Diederich Steinmann, Zimmermann aus der Mark; Ferdiannd Althoff, aus der Mark; Friedrich Schwale, Kötter aus der Mark
1848-06-15 1848-06-29 Lohmann, Janne Sophia Elisa w ev. Mark Lohmann, Friedrich [497] Nordhoff, Elisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Maurermeisters Franz Büscher, Sophia Hölscher, aus der Mark; die Ehefrau des pensionierten Aufsehers Georg Knaust, Elisa Knaust, aus der Mark; die Ehefrau des Glasers Hakltmann, Maria Janna Ashölter, aus Kentrop; die Ehefrau des Kleidermachers Holtschulte, Sophia, aus Freiske, vertreten duch Janna Catharina Holtschulte
1848-06-15 1848-07-02 Kleibömer gen. Hockamp, Caspar Heinrich Diederich Gottlieb Friedrich m ev. Mark Kleibömer gen. Hockamp, Heinrich Löcke, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Caspar Schulze, Ackersmann aus der Mark, abwesend; der Leineweber Heinrich Eggenstein gen. Tüttmann aus der Mark; Diederich Hoppe, Colon aus der Mark; Gottlieb Kleibömer, ledig, aus der Mark; Friedrich Schwarze, Kötter aus Schmehausen
1848-06-30 1848-07-09 Hockamp, Clara Maria Elisabetha Charlotta w ev. Mark Hockamp, Wilhelm [498] Röller, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Leinewebers Franz Schlieper, Clara Sibilla Ossenkämper, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Leinewebers Wilhelm Drepper, Elisabeth Knapkorte, aus der Ostenfeldmark; die Ehefrau des Zimmermanns Wilhelm Röller, Maria Kräling, aus Berge; die Ehefrau des Tagelöhners Hockamp, Charlotta Korte, aus Unetrop, abwesend
1848-07-14 1848-07-23 Neuhaus, Carl Mathias Wilhelm m ev. Mark Neuhaus, Diederich [499] Littgebaucks, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Carl Horstmann, ledig, aus Norddinker; Wilhelm Stratmann, ledig, aus der Mark; Carl König, ledig, aus Dinker; Mathias Schöne, ledig, aus der Ostenfeldmark
1848-08-04 1848-08-15 Westermann gen. Hoefelinghaus, Janna Friederica Christina w ev. Mark Westermann gen. Hoefelinghaus, Heinrich [500] Hoefelinghaus, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Gottl. Zütau, Christina Friederica Zütau, aus Berge; die Ehefrau des Wirts Christian Tiggemann, Maria Hoefelinghaus, aus Dinker; die Ehefrau des Colons Heinrich Brune, Friederica Brune, aus Rhynern; die Ehefrau des Colons Diederich Stapelmann, Janna Catharina Westermann, aus Bönen
1848-08-10 1848-08-22 Geisthoff, Catharina Sophia Wilhelmina Elisabeth w ev. Mark Geisthoff, Gottlieb [501] Haverkamp, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Diederich Stapelmann, Janna Catharina Westermann, aus Bönen; die Witwe Haverkamp, Elisabeth Witte, aus Werries; die Ehefrau des Colons Johann Bussman, Sophia Kunze, aus Werries; die Ehefrau des Colons Witte, Wilhelmina Heimbeck, aus Bönen
1848-07-28 1848-09-01 Führmann, Heinrich Franz Christian [502] m ev. Mark Führmann, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Albertina Louisa Henrietta Michelis, Witwe Führmann, aus Hamm; der Tagelöhner und Ackersmann Franz Hölscher aus der Mark; Christiana Führmann, ledig, aus Hamm
1848-08-14 1848-09-02 Bussmann, Johann Friedrich Mathias [503] m ev. Mark Bussmann, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Joh. Friedrich Bussmann aus Braam; Maria, die Ehefrau des Heinrich Schröder aus Ostwennemar
1848-08-16 1848-09-07 Kleine-Cappenberg gen. Volle, Johann Gottfried Ludwig Wilhelm m ev. Mark Kleine-Cappenberg gen. Volle, Johann Wilhelm [504] Nott gen. Hermeling, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Johann Wilhelm Volle, Bürger aus Hamm; Gottfired Hiddemann gen. Graeve, Colon aus Ostwennemar; Friedrich Reinhold, ledig, aus Hamm; Louisa Kleine-Cappenberg, ledig, aus Herringen
1848-09-13 1848-09-24 Kleiböhmer, Clara Maria Wilhelmina w ev. Mark Kleiböhmer, Christian [505] Wulff, Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Ackersmann Helmich gen. Hüser, Clara Catharina Koch, aus Braam; Janna Maria Kleibömer, ledig, aus Frielinghausen; Wilhelmina Kühne, Ehefrau aus Berge, abwesend; Wilhelm Kleibömer, Großvater des Kindes, aus Frielinghausen, abwesend
1848-10-19 1848-11-09 Schwale, Louisa Elisabeth Henrietta w ev. Mark Schwale, Friedrich Schnübbe, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Witwe Louisa Nott alias Hermeling gen. Hölscher aus der Mark; die Ehefrau des Colons Diederich Hoppe, Elisabeth Wilshaus, aus der Mark; die Ehefrau des Colons Poth, Henrietta Schnübbe, aus Westerbönen im Kirchspiel Bönene; die Ehefrau des Schmieds Gottlieb Schwale, Lisetta, aus Hamm
1848-11-20 1848-12-03 Wilshaus, Wilhelmina Friederica Sophia Elisabeth w ev. Mark Wilshaus, Gottlieb [506] Schulze, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Friederike, Ehefrau Böning, aus Vöckinghausen im Kirchspiel Dinker; Wilhelmina Rehfuss, Ehefrau Schulze-Marmeling aus Braam; Sophia Niggemann, Ehefrau des Colons Kunze aus Ostwennemar; Elisabeth Wilshaus, Ehefrau des Colons Diederich Hoppe, aus der Mark; Josephine Schmerbraucks; Wilhelmine Schulze, abwesend
1848-11-27 1848-12-17 Vogt gen. Sandbrinker, Johann Heinrich Hermann Wilhelm m ev. Mark Vogt gen. Sandbrinker, Friedrich Leulff, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Tagelöhner Johann Bebrod gen. Richard aus der Mark; der Tagelöhner Heinrich Schröder aus Ostwennemar; Hermann Leulff, ledig, aus Freiske; Wilhelm Schröer, ledig, aus Ostwennemar
1848-12-05 1848-12-22 Schlaap gen. Büscher, Henrietta w ev. Mark Schlaap gen. Büscher, Christian [507] Hülsmann, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Hülsmann, Isabella, aus Uentrop; die Ehefrau des Kötters Christian Hölscher gen. Schlaap, Clara Sibilla Büscher, aus der Mark; die Ehefrau des Colons Drees, Maria Schlaap, aus Nordbögge; die Ehefrau des Kötters Friedr. Büscher, Sophia Holtsträter, aus der Mark; der Ackersmann Johann Heinrich Schnickmann aus der Mark
1848-12-20 1848-12-31 Haverkamp, Friederike Maria Charlotta w ev. Mark Haverkamp, Wilhelm [508] Rossenhövel, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Christian Korte, Friederika, aus Uentrop; die Ehefrau des Gottlieb Haverkamp, Charlotta Knäpper; die Ehefrau des Töpfers Wilhelm Lulei, Maria Bitterschulte, aus der Mark
1848-12-19 1849-01-04 Sträter gen. Hermeling, Johann Wilhelm Gottlieb m ev. Mark Sträter gen. Hermeling, Heinrich [509] Schlaap, Sophiq Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Johann Schnickmann aus der Mark; Johann Leusmann, Wirt aus der Mark; der Colon Wilhelm Kleine-Cappenberg gen. Volle aus Ostwennemar; Gottlieb Schlaap gen. Fischer aus der Südenfeldmark
1848-12-31 1849-01-07 Wilshaus, Clara Wilhelmina Elisabeth [510] w ev. Mark Stockey, Wilhelm [511] Wilshaus, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Schulze-Marmeling, Wilhelmine Rehfuss, aus Braam; die Ehefrau des Ackersmann Helmich gen. Hüser, Clara Koch, aus Braam; Elisabeth Stokei, ledig, aus Dinker
1848-01-14 1848-01-28 Schmidt gen. Jeusmann, Sophia [512] w ev. Pelkum Schmidt gen. Jeusmann, Wilhelm [513] Jeusmann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Gottfried Jeusmann; Jungfer Clara Maria Schäfer
1848-01-28 1848-01-30 Enser, Heinrich m ev. Pelkum Enser, Heinrich Wilhelm [514] Köckler, Anna Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Witwe Hebamme Maria Köckler, geborene Dunkel, aus Pelkum; Ehefrau Sophia Holtmann, geborene Köckler
1848-01-28 1848-02-03 Leethaus, Friedrich Wilhelm m ev. Pelkum Leethaus, Heinrich [515] Sander, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Friedrich Sander aus Sanbochum, Gemeinde Herringen; Jungfer Wilhelmina Plümper aus Pelkum
1848-01-25 1848-02-17 Türtmann, Carl Friedrich Wilhelm m ev. Pelkum Türtmann, Diederich Heinrich [516] Köbling, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Josina Übing aus Pelkum; Jungfer Caroline Kücke aus Pelkum; Junggeselle Kötter Gerhard Heinrich G(...) aus Pelkum
1848-02-05 1848-02-19 Heimann, Johanna Carolina Wilhelmina w ev. Pelkum Heimann, Johann Heinrich Wilhelm [517] Zur Borg, Maria Elisabeth Sophia Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Colon Diederich Zur Borg aus Pelkum; Jungfer Friederica Wiese aus Pelkum; Jungfer Johanna Kleikamm (?) aus Pelkum; Wilhelm Kobbe aus Pelkum
1848-03-10 1848-03-25 Schmiedinghoff gen. Disselhoff, Wilhelmine Henriette Caroline w ev. Pelkum Schmiedinghoff gen. Disselhoff, Wilhelm [518] Disselhoff, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Kötter Wilhelmine Kilp aus Pelkum; Jungfer Sophia Schmiedinghoff aus Nordbögge; Zimmermeister Heinrich Meerkötter aus Pelkum; Junggeselle Carl Bönighoff aus Nordbögge
1848-04-27 Hohle, N.N. [519] w ev. Pelkum Hohle, Johanne Friedrica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7
1848-05-08 1848-06-09 Kobbe, Heinrich [520] m ev. Pelkum Kobbe, Heinrich [521] Brandt, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Kornhändler Heinrich Voss aus Pelkum; Coon Brandt aus Wiescherhöfen; Jungfer Friederica Kobbe aus Pelkum; Jungfer Wilhelmina Kobbenjäger aus Weetfeld
1848-05-29 1848-06-12 Reck, Friederica Wilhelmina [522] w ev. Pelkum Kreigenfeld, Diederich [523] Reck, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Ludwig Reck azs Pelkum; Jungfer Wilhelmina Kreigenfeld aus Rhynern
1848-06-20 1848-07-02 Fels, Diederich [524] m ev. Pelkum Fels, Carl [525] Suppenkamp, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Wilhelmina Stratmann aus Osterbönen; Jungfer Wilhelmine Suppenkamp aus Pelkum
1848-06-24 1848-07-09 Kleimann, Wilhelmina Henriette Caroline w ev. Pelkum Kleimann, Gottfried [526] Kröner, Anna Sybilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Jungfer Näherin Wilhelmine Kleimann aus Pelkum; Jungfer Henriette Wichmann aus Pelkum
1848-07-20 1848-08-13 Holtsträter, Sophia Friederica w ev. Pelkum Holtsträter, Heinrich [527] Hohle, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schneidermeister Gottfried Grundmann aus Kamen; Ehefrau Sophia Hünerbein, geborene Hohle, aus Kamen
1848-08-03 1848-08-29 Schröer, Friederica Theodore w ev. Pelkum Schröer, Gerhard heinrich [528] Köckler, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Sophie Holtmann, geborene Köckler, aus Pelkum; Näherin Elisabeth Neuschröer aus Pelkum; Schreinergeselle Gottfried Schröer aus Pelkum; Schneidergeselle (?) Diederich Köckler aus Pelkum
1848-08-26 1848-09-12 Hülshoff gen. Kücke, Gerhard Friedrich m ev. Pelkum Hülshoff gen. Kücke, Heinrich [529] Kücke, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Kötter Gerhard Wichmann gen. Hinse aus Pelkum; Junggeselle Friedrich Hülshoff aus Herringen; Ehefrau Colon Anna Catharina Reuberg, geborene Kücke, aus Pelkum; Ehefrau Kötter Sophie Kücke aus Pelkum
1848-09-14 1848-09-30 Voss, Carl m ev. Pelkum Voss, Heinrich [530] Sudhaus, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Lehrer Heinrich Enser aus Pelkum; Kötter Wilhelm Voss aus Pelkum; Schmied Gottfried Schmidt aus Pelkum; Ehefrau Kötter Clara Catharina Kobbe, geborene Brand, aus Pelkum; Witwer Gottfried Holtmann aus Pelkum
1848-09-19 1848-10-08 Stichmann, Diedrich [531] m ev. Pelkum Stichmann, Friedrich [532] Neuschröer, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Tagelöhner Diedrich Stichmann aus der Westenfeldmark, Gemeinde Herringen; Ehefrau Vlara Elisabeth Neuschröer, geborene Ekey, aus Pelkum
1848-09-29 1848-10-13 Küper, Heinrich Diedrich m ev. Pelkum Küper, Heinrich [533] Grundhöfer, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Diedrich Grönewiesch senior aus Wiescherhöfen; Kornhändler Heinrich Gosewinkel aus Lerche; Ehefrau Wilhelmine Grundhöfer, geborene Knier, aus Nordbögge; Ehefrau Wilhelmine Grundhöfer, geborene Hiddemann; Ehefrau Colon Wilhelme Zur Borg, geborene Pinninghoff, aus Pelkum
1848-10-01 1848-10-15 Fickermann, Carl Heinrich m ev. Pelkum Fickermann, Heinrich [534] Voss, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Carl Schulze Clewing aus Pelkum; Zimmermann Heinrich Ramm aus Pelkum; Ehefrau Kötter Henriette Voss (?), geborene Bürk, aus Pelkum
1848-10-28 1848-11-23 Neuschröer, Friederica Carolina w ev. Pelkum Neuschröer, Hermann [535] Köhling, Clara Sybilla Wilhelmina Josina Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Kötter Friedrich Zur Borg gen. Börger aus Pelkum; Ehefrau Kötter Clara Maria Sanbrinker, geborene Oesmann, aus Pelkum
1848-11-04 1848-11-26 Hegemann, Henriette Louise Carolimne [536] w ev. Pelkum Hegemann, Friedrich [537] Schröer, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Schulze zur Wiesch aus Wiescherhöfen; Ehefrau Gastwirt Middendorff aus Wiescherhöfen; Junggeselle Carl Hegemann aus Pelkum; Jungfer Louise Schröer aus Pelkum
1848-12-06 1848-12-28 Holtmann, Johann Wilhelm m ev. Pelkum Holtmann, Heinrich Diederich [538] Gockel, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Weber Johann Holtmann aus Pelkum; Weber Wilhelm Pinninghoff aus Pelkum
1848-12-21 1848-12-28 Krähling, Carl Wilhelm m ev. Pelkum Krähling, Diederich Wilhelm [539] Haumann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Carl Breitländer aus Pelkum; Jungfer Wilhelmine Suppenkamp aus Pelkum
1848-05-01 1848-06-03 Fahnemann, Carl [540] m ev. Pelkum Fahnemann, Johann Eberhard [541] Pinghölter, Johanne Christine Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Tagelöhner Diedrich Reck aus Pelkum; Ehefrau Clara Elisabeth Neuschröer aus Pelkum
1848-12-15 1849-01-01 Lückel, Wilhelm Theodor Philipp m ev. Pelkum Lückel, Friedrich Wilhelm [542] Laudick, Maria Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Eisenbahnwärter Theodor Vogel aus Pelkum; Bedienter Philipp Geise aus Hamm; Ehefrau Louise Keitmann aus Lerche; Jungfer Wilhelmine Leethaus aus Lerche
1848-12-10 1849-01-17 Aldenhoff, Johanna Rosetta w ev. Pelkum Aldenhoff, Carl [543] KleinkemmWilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schmied Gottfried Schmidt aus Pelkum; Kötter Heinrich Fickermann aus Pelkum; Ehefrau Mathilde Vogel, geborene Dircks, aus Pelkum; Jungfer Johanna Kleinkemm aus Pelkum
1848-12-23 1849-01-31 Heetfeld, Louise Wilhelmine w ev. Pelkum Heetfeld, Heinrich [544] Altberg, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Clara Maria Schmiedinghöfer aus Bönen; Ehefrau Wilhelmine Wächter aus Bönen
1848-01-30 1848-02-06 Stockey, Friedrich Wilhelm Gerhard Hermann m ev. Rhynern Stockey, Franz [545] Hahne, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Gerhard Gärtner; Wilhelm Stockey; Hermann Hahne; Fritz Rose
1848-01-31 1848-02-13 Kreienfeld, Mina Friderica Henriette w ev. Rhynern Kreienfeld, Joh. Fried. [546] Göbel, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Mina Leulff; Mina Maul; Fritz Haunert; Heinrich Kubelmann
1848-03-06 1848-03-16 Schulze Allen, Diedrich Fritz Hermann Carl m ev. Rhynern Schulze Allen, Heinr. [547] Becker, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Hermann Wormstall; Carl Ferber gen. Dohmwirth; Fritz Renninghoff; Mühlenbesitzer Ddr. Renninghoff; maria Cath. Röchling; Janna Maria Schulze Allen
1848-04-01 1848-04-12 Lindemann, Wilhelm Diedrich Heinrich m ev. Rhynern Lindemann, Heinrich [548] Kellermann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Wilhelm Klusenwirth; Ddr. Mittrop; Heinrich Buschmann; Henriette Kappelbusch
1848-04-07 1848-04-19 Schürmann, Heinrich Caspar Diederich m ev. Rhynern Schürmann, Wilhelm [549] Tünnemann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Heinrich Schürmann; Colon Caspar Schulze Bramey; Colon Ddr. Tünnemann
1848-05-06 1848-05-14 Jürgens, Clara Christine w ev. Rhynern Jürgens, Johannes [550] Lüke, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Diedrich Schilling; Wilhelm Brakelmann gen. Poggel; Christine Jürgens; Clara Christine Tiemann
1848-05-09 1848-05-17 Erdmann, Friedrich Wilhelm m ev. Rhynern Erdmann, Caspar [551] Niggemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Rentmeister Wilh. Werth-Röchling; Junggeselle Friedrich Brakelmann; Maria Kühne
1848-06-30 1848-07-09 Renninghoff, Wilhelmine Maria Christine w ev. Rhynern Renninghoff, Ddr. [552] Feideck, Friderica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Franz Schulze-Allen; Wilhelm Isenbeck; Ehefrau Maria Christine Feideck; Ehefrau Mina Färber gen. Dohmwirth
1848-07-14 1848-07-16 Hegemann, Diedrich Theodor [553] m ev. Rhynern Brakelmann, Fried. [554] Hegemann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Ddr. Hegemann; junge Tochter Theodora Nettmann
1848-08-21 1848-09-08 Jürgens, Hermann [555] m ev. Rhynern Jürgens, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: TagelöhnerHermann Erlenplasser; Sophia Nellenschulze
1848-09-04 1848-09-16 Hengst gen. Nölle, Franz Hermann Wilhelm m ev. Rhynern Hengst gen. Nölle, Fried. [556] Lücke, Mariane (!) Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Wilhelm Hengst; Franz Sprenger; Mina Catharina Nolle gen. Kötter
1848-10-18 1848-10-28 Noth, Franz Heinrich Theodor m ev. Rhynern Noth, Franz [557] Bierkemper, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Junggeselle Heinr. Breker; Heinrich Döring; Franz Eberhard Pieper; Ddr. Niggemann; Fried. Noth; Jette Döring; Maria Catharina Plumpe
1848-10-22 1848-11-08 Brakelmann, Friderica Sophia w ev. Rhynern Brakelmann, Othmar [558] Feideck, Theodora Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Sophia Feideck; junge Tochter Friderica Schimmelschulze; Fritz Brakelmann; Fritz Isenbeck gen. Haunert
1848-11-10 1848-11-28 Schulze Allen, Carolina Henriette Wilhelmina w ev. Rhynern Schulze Allen, Wilh. [559] Stolzefuß, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Wilhelmine Carolina Richter; Ehefrau Henriette Stolzefuss; Ehefrau Henri. Schulze Allen; Eberhard Osterman; Franz Schulze Allen
1848-12-17 1848-12-28 Mittrop, Anna Sybilla Lisette w ev. Rhynern Mittrop, Wilhelm [560] Haunert gen. Kleinlohmann, Sybilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Elisabeth Stratman; Ehefrau Janna Maria Altena; Ehefrau Anna Sybilla Bönemann
1848-01-02 1848-01-08 Kukelmann, Everhard Lambertus m kath. Rhynern Kukelmann, Heinrich [561] Mönkebüscher gen. Weber, Anna Elisabeth Matricula Paten: Everhard Westermann aus Büderich; Everhard Mönkebüscher aus Wambeln; Lambertus Jost aus Hartrop; Everhard Kukelmann aus Ostünnen
1848-01-03 1848-01-08 Rüter, Heinrich [562] m kath. Rhynern Rüter, Heinrich [563] Breloh, Maria Anna Matricula Paten: Heinrich Breloh aus Ahlen; August Kayser aus Süddinker; Everhard Rüter gen. Schulze-Heide
1848-01-06 1848-01-12 Kotenschulte, Angela Sibilla Maria w kath. Rhynern Kotenschulte, Franz [564] Schulte, Maria Francisca Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Walter aus Süddinker; Sibilla Mönninghoff aus Süddinker; Clara Maria Prenger aus Süddinker; Angela Bussmann aus Süddinker
1848-01-08 1848-01-14 Greve, Heinrich m kath. Rhynern Greve, Theodor [565] Hohaus, Clara Maria Matricula Paten: Heinrich Gillmann, Schuster aus Wiescherhöfen; Heinrich Greve aus Rhynern; Gertrud Nierhoff aus Berge; Catharina Elisabeth Niggemann aus Berge
1848-01-19 Horsmann, N.N [566] m kath. Rhynern Horsmann, Anton [567] Gantenbrinker, Sophia Matricula -
1848-01-15 1848-01-22 Stehmann, Friederica w kath. Rhynern Stehmann, Wilhelm [568] Brüggemann, Wilhelmine Matricula Paten: Clara Maria Brüggemann aus Berge; Maria Overndorp aus Freiske; Friederica Schürmann aus Berge; Carl Gerling aus Berge; Gerhard Stehmann aus der Mark; Gottlieb Wiethaus aus der Mark
1848-01-19 1848-01-24 Wulf, Johann Heinrich Everhard m kath. Rhynern Wulf, Everhard Heinrich [569] Kayser, Elisabeth Matricula Paten: Johann Huffelschulte, Colon aus Allen; Everhard Ostermann aus Allen; Heinrich Schulze-Pröpsting; Elisabeth Ritter
1848-01-18 1848-01-25 Heitfeld, Hermann m kath. Rhynern Heitfeld, Wilhelm [570] Borbein, Helena Matricula Paten: Hermann Haumann aus Allen; Albert Wormstall, Colon aus Allen; Friederich Borbein aus Soest; Franz Stromberg aus Wambeln
1848-01-18 1848-01-25 Grote, Clara Maria Wilhelmina w kath. Rhynern Grote, Christian [571] Schriversmann, Angela Matricula Paten: Ehefrau Maria Stapelmann aus Ostünnen; Clara Schriversmann aus Süddinker; Wilhelmine Schockenhoff aus Süddinker; Agnes Hofmeyer aus Norddinker
1848-01-21 1848-01-26 Harkenbusch, Clara Sibilla w kath. Rhynern Harkenbusch, Friederich [572] Linkamp, Maria [573] Matricula Paten: Ehefrau Clara Maria Schlummer aus Ostünnen; Sophia Brune aus Rhynern; Anmerkung: „1868 in Hemer verheirathet.“
1848-01-28 1848-01-31 Schlieper, Franz Everhard [574] m kath. Rhynern Schlieper, Maria Elisabeth Matricula Paten: Everhard Schlieper, Schneider aus Heessen; Franz Theodor Brüggemann aus Rhynern; Anna Elisabeth Grünhoff aus Rhynern
1848-01-31 1848-02-05 Pepersack gen. Reffelmann, Franz Friederich [575] m kath. Rhynern Pepersack gen. Reffelmann, Franz Heinrich [576] Reffelmann, Christina Matricula Paten: Franz Pepersack, Colon aus Süddinker; Friederich Hötte, Pastor aus Rhynern; Friederich Hötte, Jüngling aus Rhynern; Franz Krebeck aus Allen
1848-01-31 1848-02-07 Röller, Carl m kath. Rhynern Röller, Heinrich [577] Baumeister, Elisabeth Matricula Paten: Friederich Wiemer aus Werries; Friederich Baumeister aus der Mark; Ehefrau Wilhelmine Krehling aus Berge; Sibilla Stricker aus Berge
1848-02-05 1848-02-10 Pepersack gen. Petermann, Franz Theodor [578] m kath. Rhynern Pepersack gen. Petermann, Sibilla Matricula Paten: Everhard Theodor Vehre, Ackersmann aus Süddinker; Franz Heinrich Teimann, Ackersmann aus Süddinker; Franz Böning, Ackersmann aus Süddinker
1848-02-22 1848-02-22 Plesken gen. Wigger, N.N. [579] m kath. Rhynern Plesken gen. Wigger, Johann Theodor [580] Hustadt, Maria Elisabeth Matricula -
1848-02-22 1848-02-22 Plesken gen. Wigger, Henriette [581] w kath. Rhynern Plesken gen. Wigger, Johann Theodor [582] Hustadt, Maria Elisabeth Matricula Paten: Witwe Henriette Osthoff, geborene Hustadt, aus Rhynern
1848-02-20 1848-02-23 Halfmann gen. Herbert, Carl Theodor [583] m kath. Rhynern Halfmann gen. Herbert, Everhard [584] Bieling, Wilhelmine Matricula Paten: Carl Struk, Bäcker aus Rhynern; Theodor Vatheuer, Ackerknecht aus Allen; Franz Theodor Schockenhoff, Schneider aus Allen; Anmerkung: „Als Soldat zu Giessen im Lazareth am Typhus gestorben.“
1848-02-24 1848-02-26 Kettermann, Heinrich Friederich Wilhelm [585] m kath. Rhynern Kettermann, Caspar [586] Overndorp, Wilhelmine Matricula Paten: Heinrich Kettermann aus Rhynern; Friederich Hülsmann, Schuster aus Rhynern; Wilhelm Overndorp, Schneider aus Berge; Caspar Wilhelm Halfmann; Pfarrer
1848-02-11 1848-02-27 Düser, Clara Elisabeth [587] w kath. Rhynern Düser, Theodor [588] Wessling, Anna Catharina Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Erdmann aus Osterbönen; Bernard Spies aus Drechen; Heinrich Wiggerich aus Drechen
1848-02-22 1848-02-27 Hüermann, Maria Sophia [589] w kath. Rhynern Hüermann, Wilhelm [590] Grüne, Anna Catharina Matricula Paten: Ehefrau Maria Stapelmann aus Ostünnen; Ehefrau Wilhelmina Peiler aus Ostünnen; Ehefrau Sophia Stehmann aus Ostünnen; Theodor Uebing aus der Westenfeldmark
1848-02-27 1848-03-02 Reike, Franz Theodor Wilhelm m kath. Rhynern Reike, Caspar [591] Nüse, Anna Maria Matricula Paten: Franz Heinrich Gervin aus Wambeln; Hermann Wilhelm Schürmann aus Wambeln; Theodor Wietmann, Colon aus Wambeln
1848-02-28 1848-03-03 Winnecke, Maria Elisabeth [592] w kath. Rhynern Winnecke, Franz [593] Langenhorst, Christina Matricula Paten: Elisabeth Pockermann aus Süddinker; Elisabeth Kilving aus Süddinker; Maria Langenhorst aus Süddinker; Ehefrau Maria Winnecke aus Welver
1848-03-09 1848-03-14 Dirkmann, Theodor Wilhelm m kath. Rhynern Dirkmann, Ferdinand [594] Schäfer, Maria Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Kappelmann; Weber aus Westünnen; Christian Stiesberg, Schuster aus Rhynern; Theodor Wortmann aus Westünnen
1848-03-10 1848-03-15 Lehmkühler, Hermann Wilhelm [595] m kath. Rhynern Lehmkühler, Ferdinand [596] Drever, Angela Matricula Paten: Hermann Klamann, Tagelöhner aus der Mark; Wilhelm Drever aus Süddinker; Wilhelm Schlüter aus der Mark; Ehefrau Elisabeth Nillies aus der Geithe
1848-03-10 1848-03-15 Grote, Maria Sibilla [597] w kath. Rhynern Grote, Carl [598] Lukei, Wilhelmine Matricula Paten: Clara Sibilla Harkenbusch aus Rhynern; Maria Franzisca Pinninghoff aus Allen; Theodor Lukei aus Kump
1848-03-14 1848-03-18 Hegener, Franz Heinrich Theodor m kath. Rhynern Hegener, Everhard [599] Budde, Maria Matricula Paten: Heinrich Immenkötter, Colon aus Westünnen; Franz Theodor Wortmann aus Westünnen; Heinrich Ebel aus Westünnen; Franz Heinrich Vollmer aus Westünnen
1848-03-23 1848-03-26 Rossenhövel, Heinrich Theodor m kath. Rhynern Rossenhövel, Arnold [600] Schriwer, Wilhelmine Matricula Paten: Heinrich Vatheuer, Schuster aus Westünnen; Heinrich Kettermann, Colon aus Westünnen; Theodor Tünnemann, Faßbinder aus Rhynern
1848-03-22 1848-03-30 Stratmann, Joanna Sibilla Elisabeth w kath. Rhynern Stratmann, Everhard [601] Haunert, Anna Elisabeth Matricula Paten: Witwe Anna Elisabeth Böning aus Süddinker; Ehefrau Elisabeth Huffelschulte aus Allen; Ehefrau Elisabeth Clewing aus Rhynern; Ehefrau Anna Catharina Schuhmacher aus Rhynern
1848-04-05 1848-04-08 Sickeler gen. Lohmann, Maria w kath. Rhynern Sickeler gen. Lohmann, Caspar [602] Lohmann, Maria Matricula Paten: Maria Räbber, ledig aus Rhynern; Maria Raulf, ledig aus Rhynern; Maria Hagedorn , ledig aus Rhynern
1848-04-06 1848-04-11 Pieper, Maria Sibilla w kath. Rhynern Pieper, Everhard [603] Notte, Anna Sibilla Matricula Paten: Wilhelmine Walter, Dienstmagd aus Rhynern; Henriette Döring; Maria Schäfer; Elisabeth Jürgens; Caspar Göbel; Heinrich Döring; Friederich Drees
1848-04-10 1848-04-15 Walter, Clara Elisabeth [604] w kath. Rhynern Walter, Friederica Matricula Paten: Elisabeth Notte, Magd aus Berge; Ehefrau Clara Notte aus Berge; Elisabeth Tünnemann aus Sönnern; Hermann Baukschulze aus Drechen; Anmerkung: „1871 in Dortmund verheirathet.“
1848-04-12 1848-04-19 Stratmann, Theodor [605] m kath. Rhynern Stratmann, Theodor [606] Hohoff, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Walter, Kötter aus Süddinker; Hermann Haumann; Caspar Gerdes; Franz Böning
1848-04-17 1848-04-19 Wiehoff, Maria Louise Elisabeth w kath. Rhynern Wiehoff, Theodor [607] Boenemann, Joanna Catharina Matricula Paten: Ehefrau Louise Harlinghausen aus Rhynern; Elisabeth Hagenhoff; Maria Osthoff
1848-04-17 1848-04-19 Wiehoff, Angela Sibilla Elisabeth [608] w kath. Rhynern Wiehoff, Theodor [609] Boenemann, Joanna Catharina Matricula Paten: Sibilla Mönninghoff aus Süddinker; Angela Eckholt aus Süddinker; Elisabeth Böning aus Süddinker
1848-04-15 1848-04-20 Schäfer, Maria Sophia Elisabeth w kath. Rhynern Schäfer, Wilhelm [610] Tüttmann, Henriette Matricula Paten: Ehefrau Maria Haumann aus Allen; Elisabeth Vogel; Anna Elisabeth Wormstall; Sophia Westermann; Theodor Schäfer
1848-04-16 1848-04-20 Rogge, Wilhelm m kath. Rhynern Rogge, Heinrich [611] Hohoff, Joanna Maria Matricula Paten: Wilhelm Hohoff, Ackerknecht aus Rhynern; Wilhelm Klusenwirth; Wilhelmina Kernemilk; Maria Rohling
1848-04-26 Naarmann, N.N. [612] w kath. Rhynern Naarmann, Heinrich [613] Müller, Maria Catharina Matricula -
1848-04-19 1848-04-29 Hülsmann, Hermann Friederich m kath. Rhynern Hülsmann, Wilhelm [614] Kröner, Elisabeth Matricula Paten: Hermann Nellenschulte, Tagelöhner aus Opsen; Clara Maria Overndorf; Anna Sophia Althoff
1848-04-25 1848-04-29 Greve, Johann Heinrich [615] m kath. Rhynern Greve, Caspar [616] Droppelmann, Catharina Matricula Paten: Heinrich Gillmann; Schuster aus Wiescherhöfen; Heinrich Greve; Everhard Droppelmann; Ludwig Nierhoff; Friederich Neuhaus
1848-04-27 1848-04-30 Beckmüller, Heinrich Wilhelm [617] m kath. Rhynern Beckmüller, Heinrich [618] Bussmann, Sophia Matricula Paten: Theodor Bussmann, Tagelöhner aus Süddinker; Heinrich Döring; Wilhelm Hüermann; Henriette Poot
1848-05-01 1848-05-06 Niggemann, Gerhard Heinrich Wilhelm m kath. Rhynern Niggemann, Franz [619] Rogge, Anna Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Rüter gen. Bakmann aus Ostünnen; Heinrich Niggemann; Wilhelm Busemann; Maria Rogge
1848-05-14 1848-05-17 Naarmann, Friederich Adam m kath. Rhynern Naarmann, Rudolph [620] Högger, Elisabeth Matricula Paten: Adam Högger, Kötter aus Scheidingen; Friederich Naarmann aus Wambeln; Anna Maria Grote aus Scheidingen
1848-05-18 1848-05-25 Meyer, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Meyer, Heinrich [621] Nellenschulze, Maria Christina Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Müseler aus Rhynern; Elisabeth Neuhäuser, Clara Maria Overndorf; Henriette Hohaus; Heinrich Rabe
1848-05-27 1848-06-03 Belz, Franz Wilhelm m kath. Rhynern Belz, Peter Heinrich [622] Vickermann, Elisabeth Matricula Paten: Franz Vickermann aus Scheidingen; Wilhelm Döneke aus Scheidingen; Franz Heitfeld aus Meierich
1848-06-02 1848-06-04 Brauckhoff, Maria w kath. Rhynern Brauckhoff, Franz [623] Lehmkühler, Maria Matricula Paten: Ehefrau Francisca Hartleif aus Westünnen; Clara Maria Schröer; Maria Renningholt; Caspar Lohmann; Wilhelm Klusenwirth
1848-06-06 1848-06-10 Seite, Maria Wilhelmina [624] w kath. Rhynern Seite, Othmar [625] Kemper, Anna Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Wilhelmine Maas aus Drechen; Ehefrau Joanna Maria Struk aus Rhynern; Colon Johann Franz Boenemann aus Freiske
1848-06-08 1848-06-12 Schmale, Theodor m kath. Rhynern Schmale, Gerhard [626] Vosspoth, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Theodor Mitteler, Ackersmann aus Wambeln; Heinrich Theodor Vosspoth; Clara Elisabeth Hinte; Anmerkuung: „1872 in Büderich verheirathet.“
1848-06-08 1848-06-13 Wormstall gen. Diekmann, Antonette Josephine Elisabeth w kath. Rhynern Wormstall gen. Diekmann, Theodor [627] Groslohmann, Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Antonette Diekmann aus Haaren; Ehefrau Josephine Hötte aus Rhynern; Witwe Elisabeth Groslohmann aus Haaren
1848-06-21 1848-06-29 Lohmann gen. Kilving, Franz Everhard Theodor Hermann m kath. Rhynern Lohmann gen. Kilving, Franz [628] Philipps, Elisabeth Matricula Paten: Franz Schulte, Schmied aus Süddinker; Hermann Kilving; Everhard Hering; Theodor Walter
1848-07-04 1848-07-09 Brune, Adam Friederich Everhard [629] m kath. Rhynern Brune, Caspar [630] Potthoff, Henriette Matricula Paten: Friederich Potthoff, Colon aus Allen; Adam Brune; Friederich Schulze-Kump; Everhard Holthoff
1848-07-04 1848-07-11 Bergmann, Maria [631] w kath. Rhynern Bergmann, Franz Hermann [632] Kröner, Maria Matricula Paten: Ehefrau Maria Gerdes aus Illingsen; maria Lenai (?) aus Büderich; Maria Tünnemann aus Sönnern
1848-07-13 Ebel, N.N. [633] m kath. Rhynern Ebel, Heinrich [634] Strunk, Maria Anna Matricula -
1848-07-16 1848-07-20 Drever, Maria Christina w kath. Rhynern Drever, Gerhard [635] Struck, Wilhelmine [636] Matricula Paten: Witwe Anna Catharina Drever aus Rhynern; Ehefrau Mari Catharina Struck aus Rhynern
1848-07-22 1848-07-27 Hartleif, Anna Maria Elisabeth [637] w kath. Rhynern Hartleif, Theodor [638] Schilling, Maria Francisca Matricula Paten: Ehefrau Maria Waltermann aus Westünnen; Anna Elisabeth Wortmann aus Westünnen; Anna Catharina Schilling aus Freiske
1848-07-24 1848-08-02 Westermann, Maria Wilhelmina [639] w kath. Rhynern Westermann, Rudolph [640] Gerdes gen. Gillhaus, Anna Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Catharina Kallerhoff aus Wambeln; Wilhelmine Schürmann aus Wambeln; Hermann Gillhaus aus Wambeln
1848-08-03 1848-08-04 Telgenbüscher, Angela Elisabeth [641] w kath. Rhynern Telgenbüscher, Friederich [642] Lange, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Angela Markmann aus Berge; Ehefrau Elisabeth Lange aus Klotingen; Franz Theodor Kallerhoff aus Wambeln
1848-08-01 1848-08-04 Plümpe gen. Brüggemann, Everhard Heinrich [643] m kath. Rhynern Plümpe gen. Brüggemann, Johann Ferdinand [644] Schürmann, Wilhelmine Matricula Paten: Everhard Plümpe, Weber aus Westünnen; Everhard Heinrich Ebel aus Ostünnen; Christian Walter aus Ostünnen
1848-08-01 1848-08-05 Vette, Wilhelmine w kath. Rhynern Vette, Franz Theodor [645] Lehmköster, Wilhelmine Matricula Paten: Ehefrau Johanna Sibilla Vosspoth aus Freiske; Maria Haumann aus Westünnen; Elisabeth Vatheuer aus Westünnen; Maria Vollmer aus Westünnen
1848-07-29 1848-08-06 Poth, Heinrich Theodor Christian m kath. Rhynern Poth, Theodor Wilhelm [646] Elbert, Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Immenkötter, Colon aus Westünnen; Theodor Hartleif, Colon aus Westünnen; Christian Elbert aus Braam
1848-08-09 1848-08-11 Sudenkemper, Maria [647] w kath. Rhynern Sudenkemper, Adam [648] Deppe, Anna Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Clara Maria Belinghoff aus Opsen
1848-08-14 1848-08-25 Kohlhase, Maria w kath. Rhynern Kohlhase, Franz [649] Kleikamp, Maria Matricula Paten: Witwe Elisabeth Kohlhase aus Westünnen; Maria Bankamp aus Westünnen; Maria Vollmer aus Westünnen; Heinrich Lindemann aus Westünnen
1848-08-20 1848-08-27 Stehmann, Wilhelm Heinrich Theodor m kath. Rhynern Stehmann, Franz [650] Stehmann, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Hüermann aus Ostünnen; Heinrich Langenhorst; Theodor Baz; Elisabeth Kiese
1848-08-24 1848-09-06 Pohlmann gen. Sprenger, Maria Friederica Elisabeth [651] w kath. Rhynern Pohlmann gen. Sprenger, Johann Gerhard [652] Lohmann, Clara Henriette Matricula Paten: Ehefrau Maria Christina Wormstall aus Allen; Catharina Elisabeth Sprenger; Louise Sprenger; Friederica Elisabeth Rauxloh
1848-09-04 1848-09-09 Behrens, Maria Sibilla w kath. Rhynern Behrens, Franz Wilhelm [653] Greve, Maria Catharina Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Lange aus Allen; Maria Wormstall; Maria Pinninghoff; Henriette Döring
1848-09-01 1848-09-10 Schelter, Heinrich Wilhelm m kath. Rhynern Schelter, Franz [654] Nellenschulze, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Wortmann aus Opsen; Heinrich Neuheuser; Clara Maria Belinghoff; Sophia Jurgens; Clara Mevius
1848-09-07 1848-09-10 Kemper, Theodor Wilhelm [655] m kath. Rhynern Kemper, Heinrich [656] Raulf, Elisabeth Matricula Paten: Theodor Raulf, Weber aus Westünnen; Wilhelm Kemper; Franz Wilhelm Linkamp; Heinrich Niggemann; Wilhelmine Kemper
1848-09-07 1848-09-10 Jürgens, Maria [657] w kath. Rhynern Jürgens, Franz Theodor [658] Maybaum, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Mittrup aus Allen; Anna Maria Maybaum; Franz Jürgens; Franz Theodor Köller
1848-09-08 1848-09-14 Linkamp, Angela Clara Maria w kath. Rhynern Linkamp, Franz [659] Heutkemper, Maria Catharina Matricula Paten: Ehefrau Anna Catharina Heutkemper aus Werries; Angela Kleine; Maria Heutkemper
1848-09-21 1848-09-24 Plattfaut gen. Alteschmidt, Maria Elisabeth [660] w kath. Rhynern Plattfaut gen. Alteschmidt, Franz Theodor [661] Rüter, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Anna Maria Elisabeth Rüter aus Ostünnen; Angela Teimann; Elisabeth Oermann, Maria Räbber
1848-09-20 1848-09-27 Hennemann gen. Suermann, Anna [662] w kath. Rhynern Hennemann gen. Suermann, Joseph [663] Abel, Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Maria Räbber aus Rhynern; Anna Wormstall aus Allen; Wilhelm Steinau aus Holtum
1848-09-27 1848-10-02 Stengel, Maria Sibilla Elisabeth [664] w kath. Rhynern Stengel, Maria Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Hinte aus Wambeln; Elisabeth Teimann aus Wambeln; Clara Maria Stengel aus Wambeln
1848-09-29 1848-10-03 Haumann, Albert Heinrich Theodor m kath. Rhynern Haumann, Hermann [665] Heilf, Maria Elisabeth Matricula Paten: Theodor Schneider, Tagelöhner aus Ostünnen; Albert Wormstall, Heinrich Vatheuer; Theodor Vette
1848-09-30 1848-10-04 Bussmann, Franz Theodor m kath. Rhynern Bussmann, Friederich [666] Stehmann, Sibilla Matricula Paten: Theodor Greve, Zimmermann aus Berge; Franz Wilhelm Borgmann, Elisabeth Stehmann, Wilhelmine Schulte-Berge
1848-10-01 1848-10-05 Kallerhoff, Everhard Rudolph m kath. Rhynern Kallerhoff, Franz Theodor [667] Prenger, Maria Catharina Matricula Paten: Everhard Prenger, Colon aus Süddinker; Rudolph Kallerhoff; Eduard Radegast
1848-10-07 1848-10-10 Nölleken, Maria Catharina w kath. Rhynern Nölleken, Johann Franz [668] Kernemilk, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Catharina Kernemilk aus Allen; Witwe Maria Catharina Nölleken; Maria Catharina Franke
1848-10-08 1848-10-11 Ebel, Maria Friederica [669] w kath. Rhynern Ebel, Everhard [670] Schürmann, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Pinninghoff gen. Räbber aus Westünnen; Witwe Friederica Busemann; Ehefrau Maria Anna Ebel
1848-10-14 1848-10-18 Heller, Wilhelmine w kath. Rhynern Heller, Carl [671] Bussmann, Sibilla Matricula Paten: Ehefrau Wilhelmine Goorschlüter aus Berge; Elisabeth Bimberg aus der Mark
1848-10-20 1848-10-25 Guthoff, Maria Sibilla Wilhelmina w kath. Rhynern Guthoff, Heinrich [672] Schürmann, Maria Matricula Paten: Witwe Maria Christina Hagenhoff aus Süddinker; Ehefrau Maria Elisabeth Eggenstein; Wilhelmine Kettermann; Anna Sibilla Schürmann
1848-10-22 1848-10-26 Immenkötter, Franz Theodor m kath. Rhynern Immenkötter, Heinrich [673] Grünhoff, Elisabeth Matricula Paten: Franz Theodor Wortmann, Colon aus Westünnen; Johann Theodor Hartleif, Colon aus Westünnen; Franz Heinrich Vollmer, Colon aus Westünnen
1848-10-26 1848-10-31 Nüse, Sophia Elisabeth [674] w kath. Rhynern Nüse, Maria Catharina [675] Matricula Paten: Sophia Rüter aus Welver; Elisabeth Brüning aus Wambeln
1848-10-29 1848-11-02 Mitteler, Franz Heinrich m kath. Rhynern Mitteler, Friederich [676] Kernemilk, Maria Matricula Paten: Heinrich Theodor Mitteler aus Wambeln; Franz Heinrich Kernemilk aus Allen; Franz Böning aus Süddinker; Ehefrau Clara Dahmen aus Werl
1848-10-30 1848-11-03 Raulf, Theodor Wilhelm m kath. Rhynern Raulf, Heinrich [677] Suerkuhl, Joanna Catharina Matricula Paten: Theodor Raulf, Weber aus Westünnen; Everhard Suerkuhl aus Rhynern; Wilhelm Lohmann aus Rhynern
1848-10-31 1848-11-06 Braukhoff, Angela Maria Elisabeth [678] w kath. Rhynern Braukhoff, Albert [679] Althoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Maria Lehmkämper aus der Mark; Elisabeth Lankamp aus Süddinker; Angela Ekholt aus Süddinker; Franz Plettenberg aus Rhynern
1848-11-04 1848-11-08 Abel, Clara Angela [680] w kath. Rhynern Abel, Heinrich [681] Knäpper, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Angela Kleine aus Rhynern; Gertrud Eickhoff; Clara Catharina Brinkmann; Regina Knäpper
1848-11-07 1848-11-11 Bane gen. Hegener, Heinrich Eduard m kath. Rhynern Bane gen. Hegener, Christian [682] Klimberg, Clara Catharina Matricula Paten: Heinrich Mitteler, Ackersmann aus Wambeln; Eduard Radegast; Christina Grote
1848-11-07 1848-11-11 Hagedorn, Heinrich Caspar [683] m kath. Rhynern Hagedorn, Wilhelm [684] Suermann, Clara Maria Matricula Paten: Bernard Heinrich Kuhbömer, Kötter aus Westünnen; Caspar Sickeler aus Rhynern; Ehefrau Angela Becker aus Rhynern
1848-11-07 1848-11-13 Busemann, Eleonora Sophia w kath. Rhynern Busemann, Wilhelm [685] Teves, Friedrica Matricula Paten: Ehefrau Angela Elisabeth Markmann aus Berge; Maria Catharina Schlieper; Eleonora Teves; Sophia Meyer
1848-11-14 1848-11-21 Heilf, Franz Heinrich Wilhelm m kath. Rhynern Heilf, Wilhelm [686] Bause, Clara Matricula Paten: Franz Vette, Colon aus Westünnen; Heinrich Immenkötter; Heinrich Hartleif; Wilhelm Bause
1848-11-27 1848-12-02 Groslohmann gen. Kessebohm, Franz Everhard m kath. Rhynern Groslohmann gen. Kessebohm, Franz [687] Vehre, Clara Matricula Paten: Everhard Diekmann, Colon aus Ostünnen; Franz Vehre aus Süddinker; Franz Vester aus Sönnern
1848-11-27 1848-12-02 Hesse, Clara Joanna Sibilla [688] w kath. Rhynern Hesse, Friederich [689] Kampmann, Clara Isabella Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Lange aus Allen; Sibilla Romberg aus Allen; Anna Catharina Droppelmann aus Allen; Clara Krees aus Allen
1848-12-03 1848-12-07 Gerdes gen. Gillhaus, Franz Hermann m kath. Rhynern Gerdes gen. Gillhaus, Hermann [690] Niedermüller, Elisabeth Matricula Paten: Franz Hermann Bergmann, Weber aus Wambeln; Hermann Wilhelm Schüermann aus Wambeln; Peter Westermann aus Wambeln
1848-12-02 1848-12-09 Mitrop, Friederich Theodor Heinrich m kath. Rhynern Mitrop, Everhard [691] Schulte-Pentling, Maria Matricula Paten: Friederich Huffelschulte, Colon aus Berge; Theodor Freck aus Hünningsen: Heinrich Wilmes; Elisabeth Regenbogen
1848-12-07 1848-12-11 Telgenbüscher, Franz Everhard m kath. Rhynern Telgenbüscher, Hermann [692] Sprenger, Maria Elisabeth Matricula Paten: Everhard Schürmann, Ackersmann aus Ostünnen; Everhard Nunnemann aus Ostünnen; Franz Beckheuer aus Ostünnen
1848-12-11 1848-12-16 Strier, Friederich Caspar m kath. Rhynern Strier, Gerhard [693] Greve, Elisabeth Matricula Paten: Caspar Greve, Werkmeister aus Rhynern; Friederich Rogge; Heinrich Strier; Ehefrau Maria Greve
1848-12-10 1848-12-17 Neuhäuser, Friederica Elisabeth [694] w kath. Rhynern Neuhäuser, Wilhelm [695] Beilenhoff, Sophia Matricula Paten: Ehefrau Elisabeth Neuhäuser aus Opsen; Friederica Renninghoff; Elisabeth Enkmann; Elisabeth Krehe; Anmerkung: „Starb als Strafgefangene wegen Meineides im Zuchthaus zu Münster.“
1848-12-14 1848-12-19 Klöer, Maria Henriette w kath. Rhynern Klöer, Heinrich [696] Fischer, Louise Matricula Paten: Maria Lehmköster aus Berge; Henriette Fischer; Joanne Wilhelmine Pannewick
1848-12-19 1848-12-21 Linbank, Maria Josephine [697] w kath. Rhynern Linbank, Gerhard [698] Vogel, Wilhelmine Matricula Paten: Ehefrau Josephine Hötte aus Rhynern; Gertrud Eickhoff aus Rhynern; Louise Harlinghausen aus Rhynern; Maria Röchlink aus Rhynern; Sophia Drever aus Rhynern
1848-12-20 1848-12-27 Eggenstein, Gerhard m kath. Rhynern Eggenstein, Wilhelm [699] Mühle, Elisabeth [700] Matricula Paten: Gerhard Peiler, Schuster aus Ostünnen; Gerhard Rüter; Franz Heinrich Mühle
1848-12-22 1848-12-28 Remmert gen. Brand, Franz Theodor [701] m kath. Rhynern Remmert gen. Brand, Friederich [702] Lohmann, Wilhelmine Matricula Paten: Franz Theodor Remmert, Tagelöhner aus Rhynern; Franz Lohmann aus Rhynern; Johann Heinrich Kernemilk aus Rhynern; Everhard Heimann aus Rhynern; Anmerkung: „Remmert ist in Folge gerichtlicher Anerk. der Vatersch (d. da. Hamm 28.2/53) als Vater eingetragen.“
1848-12-25 1848-12-29 Langohr, Angela Maria Wilhelmina [703] w kath. Rhynern Langohr, Wilhelm [704] Lütkehoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Angela Langohr aus Wambeln; Maria Kilving; Wilhelmine Stromberg; Theodor Lütkehoff
1848-01-13 1848-01-23 Gerling gen. Sensenbusch, Charlotte Julia Elisabeth [705] w ev. Uentrop Gerling gen. Sensenbusch, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Zimmermanns H. Schürmann gen. Schockenhoff aus Haaren; die Jungfer Charlotte Klute aus Uentrop; die Jungfer Charlotte Wiemer aus Schmehausen
1848-01-17 1848-02-03 Joermann, Charlotte Louise Clara Marie Christine w ev. Uentrop Joermann, Friedr. [706] Overhoff gen. Sauerland, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Fr. Westermann gen. Berkhoff, geborene Louise Berkhoff, aus Uentrop; das Fräulein Char. Neuhaus aus Uentrop; die Jungfer Charl. Sauerland aus Uentrop
1848-01-25 1848-02-12 Osenberg, Ludwig Friedrich Theodor Albert Heinrich m ev. Uentrop Osenberg, Franz [707] Groepper, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Pastor Ludw. Neuhaus aus Uentrop; der Lehrer Ludw. Groepper in Einckerhofsen (?); der Lehrer Friedr. Groepper aus Bönen
1848-02-01 1848-02-13 Teigelofe, Wilhelm Diedrich Franz Carl Friedrich [708] m ev. Uentrop Habrock, Johann Christoph [709] Teigelofe, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tagelöhner Friedr. Teigelofe aus Uentrop; der Jüngling Diedr. Berkhoff aus Uentrop; der Jüngling Carl Korte aus Uentrop
1848-02-06 1848-02-08 Brandt, Wilhelm Carl m ev. Uentrop Brandt, August [710] Berkhoff gen. Helmich, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: derr Lehrer Wm. Groepper aus Uentrop; der Jüngling Heinr. Helmich aus Uentrop; der Jüngling Wm. Kothe aus Lütke Uentrop
1848-02-15 1848-02-27 Rothoeft gen. Baukloh, Elisabeth Sophie Friederica w ev. Uentrop Rothoeft gen. Baukloh, Diedr. [711] Baukloh, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Jungfer Elis. Rothoeft aus Uentrop; die Jungfer Sophie Petersmann aus Schmehausen; die Jungfer Sophie Hündlings aus Nateln
1848-02-24 1848-03-19 Wedelstaedt, Caroline Albertine Laura w ev. Uentrop Wedelstaedt, Eduard [712] Straethoff, Listette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: Inspektor Carl Schoel aus Boyenstein; Fräulein Laura Hartmann aus Boyenstein; der Jüngling Albert Straethoff aus Boyenstein
1848-02-26 1848-03-02 Arens, Amalie Sophie w ev. Uentrop Arens, Conrad [713] Kemper, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Ziegelmeisters Carl Recker, geborene Amalie Sophie Stuecker, aus dem Kirchspiel Herzfeld; der Prediger Fr. Neuhaus aus Uentrop
1848-03-05 1848-03-12 Geisthoff, Diedrich Wilhelm Friedrich Johann Ludwig m ev. Uentrop Geisthoff, Johann Diedrich [714] Heitkaemper, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Jüngling Diedr. Schnetker aus Haaren; der Jüngling Wm. Muss aus Haaren; der Jüngling Friedr. Heitkaemper aus Uentrop
1848-03-22 1848-03-31 Kipper, Mathilde Louise Caroline Friederike Henriette w ev. Uentrop Kipper, Peter [715] Middendorff, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: Fräulein Mathilde Moenninghoff aus Hemer; Jungfer Carol. Middendorff aus Wiescherhöfen; der Colon Friedr. Westermann gen. Berkhoff aus Uentrop
1848-03-25 1848-04-06 Möller, Heinrich Diedrich Franz Johann m ev. Uentrop Möller, Friedrich [716] Hilkenkamp, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Brinksitzer Diedr. Kreigenfeld aus Vellinghausen; der Jüngling Heinr. Oberg aus Haaren; der Jüngling Franz Kohlhase aus Schmehausen
1848-03-27 1848-04-09 Platte, Wilhelm Friedrich Hermann m ev. Uentrop Platte, Heinrich [717] Lücke, Francisca Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Schmied Wm. Platte aus Uentrop; der Colon Friedr. Hülsmann aus Uentrop; der Tagelöhner Wm. Kötter aus Schmehausen
1848-04-13 1848-04-19 Droste, Louise Wilhelmine Maria Henriette w ev. Uentrop Droste, Gerh. Heinr. [718] Sensenbusch, Maria Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Färbers Fr. Osenberg, geborene Louise Groepper, aus Uentrop; die Jungfer Louise Sensenbusch aus Uentrop; die Jungfer Louise Wiethege aus Uentrop
1848-04-14 1848-04-20 Heitkaemper, Charlotte Wilhelmine Marie Sophie Elisabeth [719] w ev. Uentrop Heitkaemper, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Jungfer Wmine. Heimann aus Uentrop; die Jungfer Charl. Kluthe aus Uentrop; die Jungfer Sophie Kellermann aus Uentrop
1848-03-30 1848-05-14 Knauff, Emilie Friederike Emma w ev. Uentrop Knauff, Wilhelm [720] Greiner, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: Frau Amtsrätin Kosmack, geborene Emilie Steinbrück, aus Boyenstein; Frau Rossarzt Dienemann, geborene Friederike Schilling, aus Vinkwalde; Frau Inspektor Scvhoel, geborene Emma Lange, aus Boyenstein
1848-04-28 1848-05-14 Kockerbeck gen. Kattenbusch, Marie Catharine Wilhelmine Sophie Henriette Elisabeth w ev. Uentrop Kockerbeck gen. Kattenbusch, Matth. [721] Krabs, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Witwe des W. Kockerbeck gen. Kattenbusch, geborene M. Cath. Kattenbusch, aus Haaren; die Ehefrau des Colons Christoph Kattenbusch, geborene Henriette Bussmann, aus der Südenfeldmark; die Ehefrau des Zimmermanns W. Kattenbusch, geborene Cl. Marie Rossenhoevel, aus Uentrop
1848-05-07 1848-05-25 Luicke gen. Voss, Friedrich Wilhelm Heinrich Ludwig Peter m ev. Uentrop Luicke gen. Voss, Carl [722] Romberg gen. Voss, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Pfarrer Fr. Neuhaus aus Uentrop; der Lehrer H. Nigge aus Vellinghausen; der Küster Wm. Dahlhoff aus Dinker
1848-06-17 1848-07-02 Poth, Ferdinand Gerhard Wilhelm Franz Friedrich Ludwig m ev. Uentrop Poth, Ferdinand [723] Doerdrechter, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Jüngling Ferd. Herssebrauck aus Haaren; der Jüngling Friedr. Kohlhase aus Uentrop; der Jüngling Friedr. Schüngel aus Vellinghausen
1848-07-19 1848-08-13 Keil, Carl Wilhelm Johann m ev. Uentrop Keil, Carl Friedr. Wilh. [724] Claassmann, Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: Inspektor Carl Wm. Schoel aus Boyenstein; der Kantor Joh. Andr. Schmidt aus Soden; Charlotte Claassmann, geborene Suchtey, aus Rheda
1848-08-05 1848-08-17 Wessel, Henriette Sophie Louise Marie Elisabeth w ev. Uentrop Wessel, Friedrich [725] Kothe gen. Petersmann, Marie Cath. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Joh. Hokamp, geborenen Elis. Wessel, aus Haaren; die Ehefrau des Kötters Joh. Neuhaus, geborene Anna Marie Wessel, aus Haaren; die Jungfer Sophie Petersmann aus Schmehausen
1848-08-18 1848-09-01 Trecker, Wilhelm Conrad Friedrich Heinrich Bernhard m ev. Uentrop Trecker, Heinrich [726] Schwarte gen. Bohnenkaemper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Damenkleidermacher Conr. Schwarte in Nassau Weilburg; der Jüngling Wm. Korte aus Uentrop; der Jüngling Friedr. Beyer aus Haaren
1848-08-25 Winkeler, N.N. [727] m ev. Uentrop Winkeler, Margarethe Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1848-11-02 Hüser, N.N. [728] m ev. Uentrop Hüser, Peter [729] Neuhaus, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1848-11-02 Hüser, N.N. [730] m ev. Uentrop Hüser, Peter [731] Neuhaus, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1848-11-02 Hüser, N.N. [732] w ev. Uentrop Hüser, Peter [733] Neuhaus, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1848-11-02 Hüser, N.N. [734] m ev. Uentrop Hüser, Peter [735] Neuhaus, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1848-11-08 1848-11-23 Greine gen. Pferdekaemper, Friedrich Wilhelm Franz Johann Ludwig Christian m ev. Uentrop Greine gen. Pferdekaemper, Matth. [736] Gormann, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Pastor Friedr. Neuhaus aus Uentrop; der Meister Christ. Petersmann aus Schmehausen; der Colon Joh. Schwarte aus Haaren
1848-11-12 1848-12-01 Krebber, Gertrud Clara Wilhelmine Isabelle w ev. Uentrop Krebber, Diedrich [737] Engelmann gen. Kammeier, Gertrud Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Ökonoms Franz Moenninghoff, geborene Clara Faerber, aus Uentrop; die Ehefrau des Colons Fr. Hülsmann, geborene Isabelle Joester, aus Uentrop; der Jüngling Hermann Krebber aus Crudenberg
1848-10-02 1848-10-15 Seiffert, Carl August Georg m ev. Uentrop Seiffert, Wilhelm Adolph [738] Flamme, Amalie Emilie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tierarzt Carl Seiffert aus Groß-Tschirnau; der Unteroffizier August Lehmann aus Groß-Glogau; der Gerichtsschreiber Georg Beiring aus Beckum
1848-12-12 1848-12-17 Schmidt gen. Landwehrschneider, Friedrich Franz Christian Hermann Diedrich m ev. Uentrop Schmidt gen. Landwehrschneider, Gerhard [739] Kerssebaum, Marie Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter Friedr. Loecke aus Schmehausen; der Kötter Franz Senger aus Schmehausen; der Kötter Hermann Küthemeyer aus Schmehausen
1848-12-16 1848-12-22 Pannekauke, Christine Marie Sophie Elisabeth w ev. Uentrop Pannekauke, Franz [740] Franke, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Heinr. Eggenstein gen. Gerling, geborene Elis. Franke aus Uentrop; die Ehefrau des Webers Diedr. Franke, geborene Christ. Pannekauke, aus Frielinghausen; die Ehefrau des Tagelöhners H. Noethe, geborene Clar. M. Pannekauke, aus Eilmsen
1848-12-27 1849-01-06 Platte, Heinrich Theodor Wilhelm Caspar Friedrich Andreas Gottfried Johann m ev. Uentrop Platte, Wilhelm [741] Kampmann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Schmied Theodor Schürmann aus Hamm; der Arbeiter Wilh. Arnolds aus der Mark; der Schäfer Caspar Becker aus Uentrop
1848-12-29 Kötter gen. Poppendick, N.N. [742] w ev. Uentrop Kötter gen. Poppendick, Diedrich [743] Hessebrauk (!), Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4

Anmerkungen

  1. Kötter
  2. Tagelöhner
  3. Kötter
  4. Tagelöhner
  5. Zimmermann
  6. Tagelöhner
  7. Colon
  8. Schmied
  9. Weber
  10. Kötter
  11. Tischler
  12. Kötter
  13. Colon
  14. Kötter
  15. Tagelöhner
  16. unehelich geboren
  17. aus dem Kirchspiel Werne
  18. Tagelöhner
  19. Tagelöhner
  20. Blaufärber
  21. Weber
  22. Zimmermann
  23. Schneider
  24. Zimmermann
  25. Wirt
  26. Seiler
  27. Maurer
  28. Tagelöhner
  29. Gastwirt
  30. Zimmermann
  31. Weber
  32. geborener Fahle; Kötter
  33. Kötter
  34. Tagelöhner
  35. unehelich geboren
  36. katholischer Konfession; aus dem Kirchspiel Rhynern
  37. katholischer Konfession; Ackerknecht beim Colon Becks in Flierich
  38. Holzschuhmacher und Brinksitzer
  39. Colon
  40. Bauernknecht
  41. aus Hemmerde
  42. Tagelöhner
  43. Ackerknecht bei Schulze Kump
  44. Tagelöhner
  45. Ackerknecht beim Colon Haumann in Drechen
  46. Ackerknecht
  47. Kötter
  48. Zimmermann
  49. Leineweber
  50. unehelich geboren
  51. Tochter des Tagelöhners Heinrich Schmidts aus der Ostenfeldmark
  52. unehelich geboren
  53. Tagelöhner aus Uentrop; erkennt später die Vaterschaft gerichtlich an und heiratet 1856 die Johanna Maria Schockenhoff
  54. Tochter des verstorbenen Tagelöhners Schockenhoff aus Ostwennemar
  55. Holzschuhmacher und Maurer
  56. unehelich geboren
  57. Tochter des Tagelöhners Anton Drees in Echthausen
  58. Ackerknecht
  59. Schneider
  60. Tagelöhner
  61. Arbeitsmann
  62. Schneider
  63. Kötter
  64. Leineweber
  65. Postillon in Hamm
  66. Kötter
  67. Kötter
  68. Tagelöhner
  69. unehelich geboren; Totgeburt
  70. Drechsler
  71. Leineweber
  72. Leineweber
  73. Tagelöhner
  74. Totgeburt
  75. Tagelöhner
  76. Kötter
  77. Kötter
  78. Tagelöhner
  79. Leineweber
  80. Tagelöhner
  81. Tagelöhner
  82. Totgeburt
  83. Leineweber
  84. Leineweber
  85. verstorben am 20. Februar 1849
  86. Seifensieder
  87. vgl. Häuserbuch
  88. Kleidermacher
  89. vgl. Häuserbuch
  90. Anstreicher
  91. vgl. Häuserbuch
  92. Bremser
  93. vgl. Häuserbuch
  94. unehelich geboren
  95. unverheiratet
  96. Schmied
  97. vgl. Häuserbuch
  98. unehelich geboren
  99. aus Weiburg bei Büren
  100. unehelich geboren
  101. unverheiratet
  102. vgl. Häuserbuch
  103. Maurer
  104. vgl. Häuserbuch
  105. Schuster
  106. vgl. Häuserbuch
  107. Handschuhmacher
  108. vgl. Häuserbuch
  109. Eisenbahnbeamter
  110. Land- und Stadtgerichtsbote
  111. vgl. Häuserbuch
  112. unehelich geboren
  113. Putzmacherin
  114. vgl. Häuserbuch
  115. Schreiner
  116. vgl. Häuserbuch
  117. Kutscher
  118. vgl. Häuserbuch
  119. Tischler
  120. vgl. Häuserbuch
  121. Schieferdecker
  122. vgl. Häuserbuch
  123. Gärtner
  124. vgl. Häuserbuch
  125. Güter(...)er
  126. vgl. Häuserbuch
  127. Tagelöhner
  128. vgl. Häuserbuch
  129. Metzger
  130. vgl. Häuserbuch
  131. im Taufbuch steht hier fälschlich als Monat „April“
  132. Tagelöhner
  133. vgl. Häuserbuch
  134. Tagelöhner
  135. vgl. Häuserbuch
  136. Schneider
  137. vgl. Häuserbuch
  138. Kaufmann
  139. vgl. Häuserbuch
  140. Schreiner
  141. vgl. Häuserbuch
  142. Schreiner
  143. vgl. Häuserbuch
  144. Oberlandesgerichtsrat
  145. Packmeister bei der Köln-Mindener Eisenbahn
  146. vgl. Häuserbuch
  147. Schneider
  148. vgl. Häuserbuch
  149. Schönfärber
  150. vgl. Häuserbuch
  151. Justizkommissar
  152. Hunderer (= Fuhrmann)
  153. vgl. Häuserbuch
  154. Tagelöhner
  155. vgl. Häuserbuch
  156. Tagelöhner
  157. Schäfer
  158. unehelich geboren
  159. Dienstmagd
  160. Schlosser
  161. vgl. Häuserbuch
  162. Tagelöhner
  163. vgl. Häuserbuch
  164. Schreiner
  165. vgl. Häuserbuch
  166. unehelich geboren
  167. ist in das Entbindungsinstitut in Paderborn aufgenommen worden
  168. Tagelöhner
  169. Müller
  170. Zimmermeister
  171. vgl. Häuserbuch
  172. Eisenbahnbeamter
  173. vgl. Häuserbuch
  174. Schreinermeister
  175. vgl. Häuserbuch
  176. Tagelöhner
  177. vgl. Häuserbuch
  178. Schreiner
  179. vgl. Häuserbuch
  180. Schuster
  181. vgl. Häuserbuch
  182. Schneider
  183. vgl. Häuserbuch
  184. Tagelöhner
  185. vgl. Häuserbuch
  186. Totgeburt
  187. Schneidermeister
  188. Post-Conducteur
  189. vgl. Häuserbuch
  190. Kassenkontrolleur beim Land- und Stadtgericht in Hamm
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Eisenbahnbeamter
  193. vgl. Häuserbuch
  194. Restaurateur
  195. Schuster
  196. vgl. Häuserbuch
  197. Seiler
  198. unehelich geboren
  199. vgl. Häuserbuch
  200. Tagelöhner
  201. vgl. Häuserbuch
  202. Faßbinder
  203. vgl. Häuserbuch
  204. Schneider
  205. vgl. Häuserbuch
  206. Schmied
  207. vgl. Häuserbuch
  208. Tagelöhner
  209. vgl. Häuserbuch
  210. Schmied
  211. vgl. Häuserbuch
  212. Tagelöhner
  213. vgl. Häuserbuch
  214. Aufwärter
  215. vgl. Häuserbuch
  216. Schreiner
  217. vgl. Häuserbuch
  218. Schreiner
  219. vgl. Häuserbuch
  220. Eisenbahnarbeiter
  221. vgl. Häuserbuch
  222. Anstreicher
  223. vgl. Häuserbuch
  224. Tagelöhner
  225. vgl. Häuserbuch
  226. Handschuhmacher
  227. vgl. Häuserbuch
  228. Kornhändler
  229. vgl. Häuserbuch
  230. Lademeister
  231. vgl. Häuserbuch
  232. Lademeister
  233. vgl. Häuserbuch
  234. Lademeister
  235. vgl. Häuserbuch
  236. Schreiner
  237. vgl. Häuserbuch
  238. Tagelöhner
  239. Lokomotivführer
  240. vgl. Häuserbuch
  241. Schneider
  242. Tagelöhner
  243. Schuster
  244. vgl. Häuserbuch
  245. Eisenbahnbeamter
  246. vgl. Häuserbuch
  247. Eisenbahnbeamter; aus Lülsdorf
  248. aus Rheinbach
  249. vgl. Häuserbuch
  250. Maurer
  251. vgl. Häuserbuch
  252. Schneider
  253. Packmeister
  254. vgl. Häuserbuch
  255. Maurermeister
  256. vgl. Häuserbuch
  257. Müllerknecht
  258. vgl. Häuserbuch
  259. Schuster
  260. vgl. Häuserbuch
  261. Totgeburt
  262. Tagelöhner
  263. vgl. Häuserbuch
  264. Leineweber
  265. Schneider
  266. vgl. Häuserbuch
  267. Maurer
  268. Schreiner
  269. vgl. Häuserbuch
  270. Totgeburt
  271. Gefangenenwärter
  272. Tagelöhner
  273. vgl. Häuserbuch
  274. Tagelöhner
  275. vgl. Häuserbuch
  276. Bauaufseher
  277. unehelich geboren
  278. vgl. Häuserbuch
  279. Maurer
  280. vgl. Häuserbuch
  281. Schreinermeister
  282. vgl. Häuserbuch
  283. Tagelöhner
  284. vgl. Häuserbuch
  285. Uhrmacher
  286. vgl. Häuserbuch
  287. Goldarbeiter
  288. vgl. Häuserbuch
  289. unehelich geboren
  290. unverheiratet; hat im Entbindungsinstitut in Paderborn entbunden
  291. vgl. Häuserbuch
  292. Bahnwärter
  293. Gärtner
  294. Schuster
  295. vgl. Häuserbuch
  296. Schuster
  297. vgl. Häuserbuch
  298. Schreiner
  299. vgl. Häuserbuch
  300. Tagelöhner
  301. vgl. Häuserbuch
  302. > unehelich geboren; Totgeburt
  303. Bahnwärter
  304. Tagelöhner
  305. Schuhmacher
  306. vgl. Häuserbuch
  307. Fabrikarbeiter
  308. vgl. Häuserbuch
  309. unehelich geboren
  310. unverheiratet
  311. vgl. Häuserbuch
  312. Maurer
  313. vgl. Häuserbuch
  314. Colon
  315. Schuster
  316. verstorben am 19. Januar 1848
  317. Colon
  318. unehelich geboren; verstorben am 8. Januar 1850
  319. Witwer; Tagelöhner; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  320. Dienstmagd aus der Westenfeldmark
  321. Weber
  322. Colon
  323. Zimmermann
  324. verstorben am 4. März 1848
  325. Tagelöhner
  326. Schuhmacher
  327. verstorben am 2. Mai 1855
  328. Maurer
  329. Tagelöhner
  330. Freiherr; Gutsbesitzer
  331. Freiin
  332. unehelich geboren; verstorben am 18. März 1848
  333. Ackerknecht aus Albersloh; als Kindsvater von der Kindsmutter benannt
  334. gebürtig aus Ibbenbüren; Dienstmagd in Rinkerode
  335. Tagelöhner
  336. verstorben am 19. April 1848
  337. Schneider
  338. unehelich geboren
  339. Ackerknecht; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  340. Tagelöhner
  341. verstorben am 28. Oktober 1848
  342. Tagelöhner
  343. Weber
  344. Colon
  345. verstorben am 28. Juli 1855
  346. Tagelöhner
  347. Colon
  348. verstorben am 11. Dezember 1866
  349. Holzschuhmacher und Maurer
  350. Zimmermann
  351. unehelich geboren
  352. Ackerknecht; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  353. Dienstmagd
  354. Tagelöhner
  355. Colon
  356. Tagelöhner
  357. Tagelöhner
  358. verstorben am 5. Juni 1868
  359. Colon
  360. Zimmermann
  361. Tischler und Wirt
  362. verstorben am 14. August 1848
  363. Schuhmacher
  364. unehelich geboren
  365. Schuhmacher; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  366. Näherin
  367. verstorben am 10. Juni 1850
  368. Kötter
  369. verstorben am 13. April 1850
  370. Tagelöhner
  371. verstorben am 21. Oktober 1848
  372. Tagelöhner
  373. Bahnwärter
  374. Tagelöhner
  375. unehelich geboren
  376. Steinhauer aus Heinchen bei Usingen im Nassauischen; bekannte sich zur Vaterschaft des Kindes
  377. Dienstmagd
  378. Colon
  379. Colon
  380. Kötter
  381. Weber
  382. Tagelöhner und Kötter
  383. Weber
  384. verstorben am 20. November 1848
  385. Schreiner
  386. Maurer
  387. Weber
  388. Schneider
  389. verstorben am 1. Dezember 1864
  390. Weber
  391. verstorben am 21. Juli 1857
  392. Tagelöhner
  393. Weber
  394. verstorben am 27. Dezember 1856
  395. Kötter
  396. Schuhmacher
  397. Tagelöhner
  398. verstorben am 7. Dezember 1848
  399. Tagelöhner
  400. Eisenbahnwärter
  401. Tagelöhner
  402. Weber
  403. Tagelöhner
  404. verstorben am 23. November 1849
  405. Schneider
  406. verstorben am 17. September 1849
  407. Colon
  408. Holzschuhmacher
  409. Tagelöhner
  410. erhielt am Tag nach der geburt die Nottaufe und ist alsbald verstorben
  411. Schneider
  412. Totgeburt
  413. Tagelöhner aus der Westenfeldmark
  414. Knecht
  415. Schneider
  416. Bahnwärter
  417. verstorben am 23. Januar 1853
  418. Tagelöhner
  419. Seiler
  420. Totgeburt
  421. Colon aus Wiescherhöfen
  422. Tagelöhner
  423. Weber
  424. Schuster
  425. verstorben am 11. Juli 1859
  426. Schuster
  427. Tagelöhner
  428. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  429. Lehrer
  430. Tagelöhner
  431. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert; verstorben am 10. Oktober 1857
  432. Schneider aus der Westenfeldmark
  433. Magd
  434. Maurer resp. Tagelöhner
  435. Tagelöhner
  436. Tagelöhner
  437. Zimmermann
  438. Tagelöhner
  439. Schäfer
  440. Schäfer
  441. Tagelöhner
  442. Weber
  443. Knecht
  444. unehelich geboren; verstorben am 17. Juli 1852
  445. Bahnwärter
  446. verstorben am 29. Oktober 1850
  447. Müller
  448. Tagelöhner
  449. Strohfabrikant; angeblich aus Frankreich zu Lans (=Lens ?) geboren, zur Zeit in der Westenfeldmark wohnhaft
  450. gebürtig aus Beckum
  451. Tagelöhner
  452. Totgeburt
  453. Schweinehändler
  454. Kötter
  455. Zimmermann
  456. unehelich geboren
  457. Maurermeister
  458. Zimmermann
  459. Kötter
  460. Heuerling
  461. Zimmermann
  462. Ökonom
  463. unehelich geboren
  464. nicht katholisch
  465. Maurermeister
  466. Tischler
  467. Schneider
  468. Tagelöhner
  469. Zimmermann
  470. Colon
  471. Schuster
  472. unehelich geboren, durch spätere Heirat legitimiert
  473. hat sich als Vater erklärt
  474. Zimmermann
  475. Tagelöhner
  476. Flurschütz
  477. Wirt
  478. nach der Nottaufe verstorben
  479. Schuster
  480. Schreiner
  481. Schmied
  482. Colon
  483. Tagelöhner
  484. Drechsler
  485. Schmied
  486. Colon
  487. Tagelöhner
  488. Kleidermacher
  489. Tagelöhner
  490. Zimmermann
  491. Colon
  492. Ackerknecht
  493. Tagelöhner
  494. Schullehrer
  495. Ackersmann
  496. Ackersmann
  497. Kleidermacher
  498. Maurer
  499. Zimmermann; katholischer Konfession
  500. Colon
  501. Colon
  502. unehelich geboren
  503. unehelich geboren
  504. Colon
  505. Leineweber
  506. Colon
  507. Kötter
  508. Schuster
  509. Ackersmann
  510. unehelich geboren
  511. Ackerknecht; Vaterschaft späterhin gerichtlich anerkannt; späterer Nachtrag ins Register
  512. verstorben am 7. Mai 1850
  513. Kötter
  514. Lehrer
  515. Kötter
  516. Schuster
  517. Colon
  518. Kötter
  519. ohne Taufe am 1. Mai 1848 verstorben
  520. verstorben am 7. Oktober 1848
  521. Kötter
  522. unehelich geboren; verstorben am 5. Juli 1848
  523. Schustergeselle aus Rhynern; als Kindsvater benannt
  524. verstorben am 4. Mai 1865
  525. Eisenbahnwärter
  526. Weber
  527. Weber
  528. Drechsler
  529. Kötter
  530. Kornhändler
  531. verstorben am 24. April 1852
  532. Ackerknecht
  533. Schneider
  534. Weber
  535. Kötter
  536. verstorben am 28 November 1848 (?)
  537. Schneider
  538. Weber
  539. Tagelöhner
  540. verstorben am 7. Februar 1863
  541. Tagelöhner
  542. Polizeidiener
  543. Gastwirt
  544. Kötter
  545. Ackerknecht
  546. Tagelöhner
  547. Kleinhändler
  548. Colon
  549. Colon
  550. Tagelöhner
  551. Brinksitzer
  552. Mühlenbesitzer
  553. unehelich geboren
  554. Ackerknecht aus Freiske; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  555. unehelich geboren
  556. Kötter
  557. Weber
  558. Colon
  559. Colon
  560. Colon
  561. Colon
  562. verstorben am 15. Dezember 1905
  563. Ökonom
  564. Tagelöhner
  565. Zimmermann
  566. Totgeburt
  567. Weber
  568. Schneider
  569. Tagelöhner
  570. Blaufärber
  571. Tagelöhner
  572. Ackersmann
  573. Familienname von späterer Hand in „Kuhlbaum“ geändert
  574. unehelich geboren; verstorben am 11. Februar 1848
  575. verstorben am 02. April 1849
  576. Colon
  577. Tagelöhner
  578. unehelich geboren; verstorben am 04. Januar 1849
  579. nach erhaltener Nottaufe verstorben
  580. Schmied
  581. verstorben am 23. Februar 1848
  582. Schmied
  583. verstorben am 06. November 1870
  584. Schneider
  585. verstorben am 27. Dezember 1906
  586. Weber
  587. verstorben am 31. Juli 1849
  588. Schneider
  589. verstorben am 19. Mai 1925
  590. Tagelöhner
  591. Tagelöhner
  592. verstorben am 18. Dezember 1848
  593. Ackerknecht
  594. Tagelöhner
  595. verstorben am 27. März 1851
  596. Tagelöhner
  597. unehelich geboren; durch Heirat der Kindseltern am 31. Januar 1852 legitimiert
  598. aus Welver
  599. Tagelöhner
  600. Ackerknecht
  601. Schuster
  602. Kötter
  603. Lumpensammler
  604. unehelich geboren
  605. verstorben am 29. März 1877
  606. Schuster
  607. Colon
  608. verstorben am 17. Januar 1850
  609. Colon
  610. Schuster
  611. Tagelöhner
  612. Totgeburt
  613. Künstler (?)
  614. Tagelöhner
  615. verstorben am 16. Mai 1861
  616. Werkmeister
  617. verstorben am 25. Juni 1848
  618. Weber
  619. Ackerknecht
  620. Weber
  621. Ackerknecht
  622. Colon
  623. Tagelöhner
  624. verstorben am 11. September 1849
  625. Schmied
  626. Tagelöhner
  627. Colon
  628. Schmied
  629. verstorben am 18. Februar 1933
  630. Schäfer
  631. verstorben am 09. August 1855
  632. Weber
  633. Totgeburt
  634. Schuster
  635. Bäcker
  636. von späterer Hand Familienname korrigiert zu „Förster ?“
  637. verstorben am 16. März 1867
  638. Colon
  639. verstorben am 10. Januar 1849
  640. Colon
  641. verstorben am 02. September 1848
  642. Kötter
  643. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  644. Weber
  645. Kötter; Familienname von späterer Hand geändert in „Fuhrmann gen. Fahnemann“
  646. Ackerknecht
  647. verstorben am 26. September 1848
  648. Zimmermann
  649. Seilspinner
  650. Weber
  651. verstorben am 07. Februar 1853
  652. Weber
  653. Zimmermann
  654. Tagelöhner
  655. verstorben am 20. November 1913
  656. Weber
  657. verstorben am 30. November 1858
  658. Tagelöhner
  659. Tagelöhner
  660. verstorben am 14. April 1879
  661. Schmied
  662. verstorben am 19. August 1915
  663. Colon
  664. unehelich geboren; verstorben am 29. September 1856
  665. Tagelöhner
  666. Zimmermann
  667. Kötter
  668. Tagelöhner
  669. verstorben am 30. Mai 1887
  670. Schuster
  671. Tagelöhner
  672. Tagelöhner
  673. Kötter
  674. unehelich geboren; verstorben am 20. Januar 1849
  675. aus Flerick (=Flerke ?)
  676. Colon
  677. Weber
  678. verstorben am 22. Dezember 1865
  679. Tagelöhner
  680. verstorben am 29. April 1862
  681. Schneider
  682. Kötter
  683. verstorben am 31. März 1849
  684. Schneider
  685. Tagelöhner
  686. Zimmermann
  687. Colon
  688. verstorben am 18. Mai 1850
  689. Ackerknecht
  690. Kötter
  691. Colon
  692. Tagelöhner
  693. Faßbinder
  694. verstorben am 08. Mai 1870
  695. Ackerknecht
  696. Tagelöhner
  697. verstorben am 13. Juni 1911
  698. Metzger; Anmerkung von späterer Hand zum Familiennamen: „berichtigt laut Mitteilung vom Pfarramt Ahlen 1786 in Linnenbank“
  699. Zimmermann
  700. von späterer Hand Familienname in der Schreibweise „Mölle“ ergänzt
  701. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert
  702. Tagelöhner
  703. verstorben am 24. November 1866
  704. Tagelöhner
  705. unehelich geboren
  706. Schmied
  707. Färber
  708. unehelich geboren
  709. als Kindsvater benannt; Arbeiter
  710. Wirt
  711. Zimmermann
  712. Futtermeister; wohnhaft in Boyenstein, Kreis Beckum
  713. Ziegelmeister
  714. Ackerknecht
  715. gastwirt
  716. Schuster
  717. Zimmermann
  718. Tagelöhner
  719. unehelich geboren
  720. Inspektor; wohnhaft in Friedrichshorst, Kreis Beckum
  721. Arbeiter
  722. Kötter
  723. Seiler
  724. Bezirksfeldwebel; wohnhaft in Beckum
  725. Kötter
  726. Weber
  727. Totgeburt; unehelich
  728. vor der Taufe verstorben
  729. Schuster
  730. vor der Taufe verstorben
  731. Schuster
  732. vor der Taufe verstorben
  733. Schuster
  734. vor der Taufe verstorben
  735. Schuster
  736. Kötter
  737. Kribbmeister (=Buhnenmeister, Aufsicht über die Anpflanzung an Uferbefestigungen und Deichen)
  738. Gendarm; wohnhaft in Beckum
  739. Tagelöhner
  740. Tagelöhner
  741. Schmied
  742. Totgeburt
  743. Tagelöhner