Modegeschäft Helene Binnes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Firma Helene Binnes wurde im Jahr [[1907]] als gehobenes Herrenmodegeschäft in der [[Weststraße]] 34 eröffnet. Das Lokal wurde im Jahr [[1913]] gewechselt und in der [[Weststraße]] 19 fortgesetzt. Im ersten Weltkrieg wurde das Sortiment auch auf gehobene Damenmode ausgeweitet.
Die Firma Helene Binnes wurde im Jahr [[1907]] als gehobenes Herrenmodegeschäft in der [[Weststraße]] 34 eröffnet. Das Lokal wurde im Jahr [[1913]] gewechselt und in der [[Weststraße]] 19 fortgesetzt. Im Ersten Weltkrieg wurde das Sortiment auch auf gehobene Damenmode ausgeweitet.


== Quelle ==
== Quelle ==
Zeile 8: Zeile 8:


[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Ehemalige Firmen]]
[[Kategorie:Mitte]]
[[Kategorie:Mitte (Bezirk)]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Weststraße]]
[[Kategorie:Weststraße]]

Aktuelle Version vom 15. August 2023, 15:44 Uhr

Das Modegeschäft Helene Binnes befand sich in der Weststraße 19.

Geschichte

Die Firma Helene Binnes wurde im Jahr 1907 als gehobenes Herrenmodegeschäft in der Weststraße 34 eröffnet. Das Lokal wurde im Jahr 1913 gewechselt und in der Weststraße 19 fortgesetzt. Im Ersten Weltkrieg wurde das Sortiment auch auf gehobene Damenmode ausgeweitet.

Quelle

Heimat-Kalender für Kreis und Stadt Hamm, Unna, Kamen und das Gebiet der ehemaligen Grafschaft Mark. 1926. Hamm o.J. S. 155