Hasenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Fotos eingefügt)
K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=Nach dem Tier ''Hase'' (Leporidae)
|Namensherkunft=Nach dem Tier ''Hase'' (Leporidae)
|Karte={{#multimaps:|center=51.69001,7.85432|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.69001,7.85432~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.69001,7.85432|Marker=L}}
|erfasst=31.05.2010
|erfasst=31.05.2010
}}
}}
Zeile 32: Zeile 32:
</gallery>
</gallery>
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]
[[Kategorie:Zone 30]]
[[Kategorie:Zone 30]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]

Aktuelle Version vom 1. März 2023, 11:57 Uhr

Die Hasenstraße ist eine Straße im Bezirk Uentrop. Sie zweigt von der Schützenstraße ab und ist ab Fasanenstraße eine Sackgasse.

Namensherkunft

Wie fast alle Straßen nördlich und südlich der Ostenallee, vom Kurhaus bis Sankt-Georgs-Platz (Schützenstraße, Hubertusstraße, Fasanenstraße, Hirschgraben usw.), hat auch die Hasenstraße in irgendeiner Form mit der Jagd oder Jagdtieren zu tun. Möglicherweise wurden die Straßen in Bezug auf den damaligen Ostenschützenhof, das heutige Kurhaus, so benannt.

Historisches

Noch in den 1950er-Jahren hieß die nach Osten führende Stichstraße der Märkischen Straße Hasenstraße.

Fotogalerie Hasenstraße

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png