14. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:


--><noinclude>
--><noinclude>
== Ereignisse ==
* [[2023]]: Am Abend steht das Dach einer ca. 1200 m² großen Halle bei [[Mannesmann Precision Tubes GmbH|Mannesmann Precision Tubes]] in Flammen. Nach einem ersten Notruf um 21:38 Uhr rücken insgesamt rund 160 Einsatzkräfte aus und können ein Übergreifen der Flammen auf die eigentliche Produktionsstraße verhindern. Gegen 4 Uhr am darauffolgenden Tag ist der Einsatz beendet.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/hamm-grossbrand-feuerwehr-warnung-nina-app-rauch-westen-kissinger-weg-lagerhalle-feuer-92088347.html#id-pageApi-ankermannesmann Svenja Jesse, Markus Hanneken, Hannah Decke: „Millionenschaden nach Großbrand in Hamm – Wie konnte das passieren?“ in: Wa.de vom 15. Februar 2023]</ref>
== Öffentliche Ordnung ==
* [[2017]]: Nach Ratsbeschluss wird das [[Glasverbot]] in der Innenstadt wieder ausgeweitet. Es gilt nun wieder an allen Tagen und zu jeder Zeit und wird zusätzlich an zahlreichen weiteren Orten angewandt, darunter zum Beispiel am [[Willy-Brandt-Platz]], [[Schillerplatz]] und auch an der sogenannten Kanalkante.
== Gestorben ==
== Gestorben ==
* [[1816]]: [[Johann Heinrich Arnold Keller]], Bürgermeister von Hamm
* [[1816]]: [[Johann Heinrich Arnold Keller]], Bürgermeister von Hamm
== Einzelnachweise ==
<references/>


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1816}} stirbt [[1816]] [[Johann Heinrich Arnold Keller]], Bürgermeister von Hamm.
</noinclude>{{Vor Jahren|1816}} stirbt [[1816]] [[Johann Heinrich Arnold Keller]], Bürgermeister von Hamm.
 
{{Vor Jahren|2017}} weitet der Rat der Stadt [[2017]] das [[Glasverbot]] in der Innenstadt wieder aus.
{{Vor Jahren|2023}} kommt es [[2023]] zu einem Großbrand bei [[Mannesmann Precision Tubes GmbH|Mannesmann Precision Tubes]] im Hammer Westen.
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]

Aktuelle Version vom 16. Februar 2023, 14:35 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29

Ereignisse

  • 2023: Am Abend steht das Dach einer ca. 1200 m² großen Halle bei Mannesmann Precision Tubes in Flammen. Nach einem ersten Notruf um 21:38 Uhr rücken insgesamt rund 160 Einsatzkräfte aus und können ein Übergreifen der Flammen auf die eigentliche Produktionsstraße verhindern. Gegen 4 Uhr am darauffolgenden Tag ist der Einsatz beendet.[1]

Öffentliche Ordnung

  • 2017: Nach Ratsbeschluss wird das Glasverbot in der Innenstadt wieder ausgeweitet. Es gilt nun wieder an allen Tagen und zu jeder Zeit und wird zusätzlich an zahlreichen weiteren Orten angewandt, darunter zum Beispiel am Willy-Brandt-Platz, Schillerplatz und auch an der sogenannten Kanalkante.

Gestorben

Einzelnachweise

Kalender für die Startseite

vor 208 Jahren
stirbt 1816 Johann Heinrich Arnold Keller, Bürgermeister von Hamm.
vor 7 Jahren
weitet der Rat der Stadt 2017 das Glasverbot in der Innenstadt wieder aus.
vor 1 Jahren
kommt es 2023 zu einem Großbrand bei Mannesmann Precision Tubes im Hammer Westen.