Online-Quellen zur Stadtgeschichte (Heiratsregister Stadt Hamm): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP6%2FP6-09%2F~002%2FP6-09_00211%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=62cae0532a6bc70ccdaa7be767026e20 (211) Heiratsregister Standesamt Hamm 1899]  
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP6%2FP6-09%2F~002%2FP6-09_00211%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=62cae0532a6bc70ccdaa7be767026e20 (211) Heiratsregister Standesamt Hamm 1899]  
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP6%2FP6-09%2F~002%2FP6-09_00212%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=02a902c06218df88761a16292abbd091 (212) Heiratsregister Standesamt Hamm 1899]  
* [https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesarchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP6%2FP6-09%2F~002%2FP6-09_00212%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=02a902c06218df88761a16292abbd091 (212) Heiratsregister Standesamt Hamm 1899]  
== Siehe auch ==
* [[Online-Quellen zur Stadtgeschichte (Sterberegister Stadt Hamm)]]


[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Geschichte]]
[[Kategorie:Online-Quellen zur Stadtgeschichte]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2022, 09:42 Uhr

Das Landesarchiv NRW, Abt. Ostwestfalen-Lippe, stellt als digitalisierten Bestand: P 6 / 9 (Standesamt Stadt Hamm) die Heiratsregister der Stadt Hamm online zur Verfügung. Im folgenden werden die Links zu den entsprechenden Standesamtsbüchern wiedergegeben. Es ist zu beachten, dass einzelne Jahrgänge auf mehrere Bücher verteilt sein können. Die Bücher beginnen mit dem Jahr 1874 und enden vorläufig im Jahr 1899.